Neues Video: EC 135

Harrysam

#16 Re: Neues Video: EC 135

Beitrag von Harrysam »

Hi,

Und wo bekomme ich dann die Blätter her?

Und wie sieht die Lösung mit den Hauptgetriebe aus? Also mit einer 16 Zahnscheibe ist ausreichend Dampf.

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
extreme
Beiträge: 105
Registriert: 26.10.2008 13:40:37
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

#17 Re: Neues Video: EC 135

Beitrag von extreme »

Die Blätter wird es normal im Handel geben. Das Getriebe besteht aus 2 neuen Ritzeln im Hazptgetriebe und passt damit die Fen Drehzahl an 2000U/min Kopfdrehzahl an. Dann braucht es auch kein 16er mehr.

Torsten
yogi149

#18 Re: Neues Video: EC 135

Beitrag von yogi149 »

Hi Torsten
extreme hat geschrieben:Das Getriebe besteht aus 2 neuen Ritzeln im Hazptgetriebe
Meinst du ein neues Zwischenwellengetriebe? Für jeden T-Rex450 und Clone?
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#19 Re: Neues Video: EC 135

Beitrag von Sniping-Jack »

@Extreme: Mann, das sind endlich mal gute Nachrichten! :D
Also unter diesen Umständen könnte ich mir dann auch so eine schmucke EC vorstellen!
Mechanik, Elektrik inklusive Stabi ist schon alles da, bräuchte also "nur" noch die Zelle,
den Fenestron, den 4-Blattkopf und diese Blades von Spinblades. *schonmalzumsparenanfang* :D

Zelle, Fenestron und 4-Blattkopf von Microhelis.de, richtig?
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
yogi149

#20 Re: Neues Video: EC 135

Beitrag von yogi149 »

Hi Torsten

gibt es die tragenden Blätter dann auch für Links-Dreher? .....

Das 16 er Zahnriemenrad geht doch auf jede Zwischenwelle drauf, einfacher geht die Drehzahlerhöhung um 45% ja wohl nicht.
Harrysam

#21 Re: Neues Video: EC 135

Beitrag von Harrysam »

Sniping-Jack hat geschrieben:inklusive Stabi ist schon alles da
Ob Du da ein Stabi brauchst ist hier die Frage.

Ich hatte den Heli gestern in Schwebe ohne Stabi und das sah gut aus.
Aber es kommt darauf an welchen Kopf Du dann einbaust.

Und wie yogi149 schon schrieb ist die 16 Zahnscheibe die günstige anschaffung.

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#22 Re: Neues Video: EC 135

Beitrag von robinhood »

Servus Samson,

herzlichen Glückwunsch zum Jungfernflug! Hast Du evtl. Fotos gemacht?
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
extreme
Beiträge: 105
Registriert: 26.10.2008 13:40:37
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

#23 Re: Neues Video: EC 135

Beitrag von extreme »

@Jack
wie kommst du denn auf Mikroheli.de? Da gibt es nur den Heli Artist Fen. Der läuft leider nicht so wie er soll. Die sind schon an der V2 Version.
Rümpfe gibt es diverse. Von HA, Align oder Decent Devil. Passen werden alle. Der Fenestron ist eine Eigenentwicklung. Wenn du mit 1900 oder 2000U/min
unterwegs bist, dann reicht das 16er Ritzel nicht. Für einen 2 Blatt ist es aber ok. Ja, es werden 2 neue Ritzel auf der Rotorwelle und der Zwischenwelle montiert.
Die Spinblades wird es wohl nicht als Linksdreher geben. Sagt mir mal eine 450er Mechanik die serienmäßig links dreht?

Torsten
yogi149

#24 Re: Neues Video: EC 135

Beitrag von yogi149 »

Hi Torsten
extreme hat geschrieben:Der läuft leider nicht so wie er soll.
ausprobiert oder hörensagen?
extreme hat geschrieben:Die Spinblades wird es wohl nicht als Linksdreher geben.
Schade, denn ein deutscher Markenhersteller hat demnächst tragende rechts und links drehende Blätter im Programm.
extreme hat geschrieben:Ja, es werden 2 neue Ritzel auf der Rotorwelle und der Zwischenwelle montiert.
du meinst jetzt das Ritzel auf der Fan-Welle und das auf der Zwischenwelle. Beim HA-FAN könnte man auch noch problemlos ein kleineres Ritzel drauftun.
Aber das 16er vorne auf der Zwischenwelle reicht eigentlich wohl aus.
Harrysam hat doch mit einem 4-Blatt getestet, bei 2-Blatt reicht beim Heli-Artist ja sogar die normale Untersetzung.

Und übrigens wäre ich mit dem Begriff "Fenestron" vorsichtig, der ist nämlich von Eurocopter geschützt. Deswegen heißt das Heli-Artist System auch Fan-System. :D
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#25 Re: Neues Video: EC 135

Beitrag von calli »

Ich finde den Heli wirklich rattenscharf.

Nicht so toll finde ich das riesen Werbebanner in der Sigantur von Harrysam :o

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#26 Re: Neues Video: EC 135

Beitrag von Sniping-Jack »

Harrysam hat geschrieben:
Sniping-Jack hat geschrieben:inklusive Stabi ist schon alles da
...

Ich hatte den Heli gestern in Schwebe ohne Stabi und das sah gut aus.
Aber es kommt darauf an welchen Kopf Du dann einbaust.

...

Gruß
harrysam

Das wirst du schon noch sehen, wenn du erstmal einen Rundflug ohne Stabi versucht hast. Schweben kann man auch ohne Stabo grundsätzlich. Aber hier liegt auch nicht der Aufgabenbereich eines Stabis. Nicht hauptsächlich.
Ich weiß wovon ich rede. Ich hatte sowohl 450er als auch 500er komplett nur mit Rigid, aber ohne Stabi geflogen.

extreme hat geschrieben:@Jack
wie kommst du denn auf Mikroheli.de?
Hat sich irgendwie etwas an der Bedeutung eines Fragezeichens geändert,
das ich da am Ende meines Satzes durchaus mit Bedacht gesetzt hatte? ;)
Ich hatte bereits direkt gefragt, was denn nun alles an dem Heli wo gekauft wurde,
aber keine Antwort erhalten. Also selber recherchiert und eben dies gefunden.
Ob es das war? Wurde wieder nicht bestätigt. Scheinbar ist das alles streng geheim hier. :lol:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
yogi149

#27 Re: Neues Video: EC 135

Beitrag von yogi149 »

Hi Jack

wieso geheim?

harrysam hatte nur den Fan und die Zahnwelle für das 16er Ritzel von mir, den Rumpf und Kopf hatte er schon woanders her.
Aber wenn nächste Woche die neuen HA Fans da sind, hätte ich eine rot/weiße EC-135 /450 mit typhoon 4-Blatt und dem neuen Fan als Set da.

Und unsere BK-117 fliegt übrigens auch ohne Stabi recht gut. :D
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#28 Re: Neues Video: EC 135

Beitrag von Sniping-Jack »

Das mit dem Set klingt seehr interessant - werd's begutachten, wenn es da ist. :)

Dass du auch "mit ohne" Stabi und ohne Paddel fliegen kannst, ist längst bekannt.
Aber im Gegensatz tu früher, wo das fast schon normal war bei Scalern,
ist es ein Problem geworden, geeignete Blades zu finden. Haste mal verschiedene
Blades testetet? Ich wette, da waren welche dabei, die dich das fürchten gelehrt hatten.
Wenn du nur einmal einen Unterschneider auf einem 500er ohne Paddel und ohne Stabi
hattest, dann weißt du, was ich mit "fürchten" meine. ;)
Das Aufbäumen ist eine Sache, aber wenn man das wegdrückt, kann es bei Speed und je
nach Blades urplötzlich passieren, dass der Heli wegtaucht. Aber ich hatte auch schon
einen 400er, der war fast schon als angenehm zu bezeichnen - man kann da kaum generelle
Aussagen treffen. :roll:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#29 Re: Neues Video: EC 135

Beitrag von Basti »

Hi Jack,

ich bin das der bei uns Rigid ohne Stabi fliegt.. und ich weiß was Du meinst wenn Du vor Unterschneiden warnst ;)
Bei marsch Geschwindigkeit hängt man eh gut am Knüppel und da kanns flott was eng mit der Höhe werden..

Da ich auf der BK einen ungedämpften Kopf fliege habe ich mir sämtliche harten Blätter gleich gespart, die Align Holz Löffel gehen aber ganz passabel.
Harrysam hingegen hat einen recht weich gedämpften Kopf was den Heli mit Sicherheit einiges angenehmer fliegen lässt!?

Aber der Hinweiß das er bei Fahrt plötzlich unterschneiden kann ist wichtig! Also beim Erstflug mit "Vorwärts" drauf einrichten das genug Luft nach unten ist ;)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
yogi149

#30 Re: Neues Video: EC 135

Beitrag von yogi149 »

Hi Jack

unsere BK fliegt mit den Align Holzies und das gar nicht mal übel. (siehe schon Bastis Post)

Ich bekomme demnächst den Graus der 3D Flieger: Blätter aus Faserverstärktem Kunststoff.
Die haben den Schwerpunkt schön weit aussen und sind flexibel. Allerdings haben die noch kein tragendes Profil.
Für den 500er hab ich die schon und Volker hat die auch getestet, allerdings mit nem GyroBot.
Die für den 450er kommen im Februar.
Ausserdem probieren wir demnächst auch tragende GFK / CFK Blätter von einem bekannten deutschen Hersteller, der nicht Blattschmied heißt. :roll:
Antworten

Zurück zu „Videos“