Nachdem der Duo3 bisher immer gut weggekommen ist, auch nachvollziehbare Firmware-update liefert ( es gibt ja auch die Möglichkeit die FW upzudaten, jedoch kommt da nie ne Neue um die Ecke ) habe ich mich für ihn entschieden. Als Versorgung kommt ein Maas bis 15V regelbar und bis 40A begrenzbares Netzteil dazu. Vorteil von dem NT : klein und es läßt sich auf gewünschte Werte proggen und hinten "verriegeln". Da kann Sohnemann vorne spielen wie er will. Auch aus Versehen ist da nichts zu verstellen. Des weiteren ist das NT super bei Reparaturen zu gebrauchen ( Volt UND Ampere-Begrenzung ).
Wobei mich der 4fach_Lader schon sehr gereizt hat .... 4 Lipo's gleichzeitig 3 Durchgänge für alles
T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)