Ich lad gleich noch das PDF zu meinem Projekt aus der Heli-4-Fun 01/10 auf meinen Webspace hoch, da ist auch zu sehen wie ich das mit dem "Berührungsschutz" gelöst habe. Ansonsten : super Arbeit, Indi - sauber gemacht !

nee er hat schon recht!frankyfly hat geschrieben:Du sollst da ein Kabel anlöten und die Dinger nicht auf den Grill legen!![]()
Der war beim Spannungsmesser dabei! Schau die mal die Bestellnummer im ersten Beitrag antorro hat geschrieben:wo hast du den stecker für den zigarettenanzünder her? ich such da noch was gscheites.
Da gibt's zwei verschiedene Steckersysteme für KfZ's. Das eine sind die ganz normalen Stecker wie sie in jeden Zigarettenanzünder passen, das andere sind sogenannte "Normsteckdosen", die für höhere Ströme geeignet sind. Die Normalen Zigarettenanzünder haben eine "Massefeder", durch die der Stecker geführt wird und unten nur einen federbelasteten Pinökel für den +Pol. Diese Normsteckdosen haben unten einen speziellen Pinökel, der in der Steckdose selber in Halteklammern gesteckt wird und somit eine sicherere Verbindung hat. Das ist jetzt zwar ziemlich blöd beschrieben, aber sucht einfach mal z.B. beim Reichelt nach "Normsteckdose"...Tueftler hat geschrieben:Ich hab an meiner Kühlbox den Stecker auch schon tauschen müssen weil der innen so billig verarbeitet war das schlechter Kontakt war zum Zigarettenanzünder und dann so ne Hitze entstanden ist das sich vorne das Plastik verzogen hat und ganz weich geworden ist
Finde ich schon klasse - damit kannst dann die LiPos im Sommer wieder runterkühlen oder hopfenhaltige Getränke auf die bevorzugte Genusstemperatur bringen.indi hat geschrieben:Per Leuchtdiode wird der Zustand (Heizen – Kühlen) angezeigt.
Wie geht das? Heizfolien heizen doch nur, oder seh ich jetzt nur den Witz nicht? Sind ja schließlich keine Peltier-Elemente.-andi- hat geschrieben:Auf die Idee, einfach Heizfolien umzupolen um zu kühlen bin ich selbst auch noch nicht gekommen - einfach genial!
das war grad auch mein Gedanke. Vor allem wenn man peltier-Elemente verwendet, dann muss die Warmluft die beim Kühlvorgang entsteht doch auch abgeführt werden.. das Ding einfach in den Koffer legen bringt wohl nixecho.zulu hat geschrieben:Wie geht das? Heizfolien heizen doch nur, oder seh ich jetzt nur den Witz nicht? Sind ja schließlich keine Peltier-Elemente.
Koffer mit Trennwand. Eine Seite Akkus, andere Seite Bier!Crizz hat geschrieben:Peltier-Elemente verbaut man immer zwischen zwei Koffern - so hat man einen zum kühlen und einen zum heizen
Tueftler hat geschrieben:Koffer mit Trennwand. Eine Seite Akkus, andere Seite Bier!
helihopper hat geschrieben:Tueftler hat geschrieben:Koffer mit Trennwand. Eine Seite Akkus, andere Seite Bier!
Die Dinger sind echte Stromfresser. Nicht gerade zu empfehlen
Cu
Harald