Heizkoffer - Projektvorstellung

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16 Re: Heizkoffer - Projektvorstellung

Beitrag von Crizz »

Den Temperaturfühler am besten so anbringen, das er die Temp in der Nähe der Akkus misst - also z.b. im Deckel oberhalb der Akkus ! Wie heiß die Folie wird ist sekundär, es geht ja um die Temp für die Akkus, die geregelt werden soll. Die Folien selber machen ca. 60 - 65° C, da ist Ende, also keine Schmurgel-Gefahr, aber direkter Kontakt sollte vermieden werden.

Ich lad gleich noch das PDF zu meinem Projekt aus der Heli-4-Fun 01/10 auf meinen Webspace hoch, da ist auch zu sehen wie ich das mit dem "Berührungsschutz" gelöst habe. Ansonsten : super Arbeit, Indi - sauber gemacht ! :thumbright:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#17 Re: Heizkoffer - Projektvorstellung

Beitrag von torro »

die billigteile bin ich eigentlich schon durch. von denen hat keiner ne anständige lötfahne/schraubanschluss für den pluspol. nur so ne mickrige stelle, bei der das plaste drumrum gleich mit schmilzt. es funktioniert ja, aber ich will da was schickes.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#18 Re: Heizkoffer - Projektvorstellung

Beitrag von frankyfly »

Du sollst da ein Kabel anlöten und die Dinger nicht auf den Grill legen! :lol: :wink:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#19 Re: Heizkoffer - Projektvorstellung

Beitrag von Tueftler »

frankyfly hat geschrieben:Du sollst da ein Kabel anlöten und die Dinger nicht auf den Grill legen! :lol: :wink:
nee er hat schon recht!
Ich hab an meiner Kühlbox den Stecker auch schon tauschen müssen weil der innen so billig verarbeitet war das schlechter Kontakt war zum Zigarettenanzünder und dann so ne Hitze entstanden ist das sich vorne das Plastik verzogen hat und ganz weich geworden ist
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#20 Re: Heizkoffer - Projektvorstellung

Beitrag von indi »

torro hat geschrieben:wo hast du den stecker für den zigarettenanzünder her? ich such da noch was gscheites.
Der war beim Spannungsmesser dabei! Schau die mal die Bestellnummer im ersten Beitrag an :-)

Die Idee mit dem Spannungswächter ist gut - werde ich noch einbauen!
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21 Re: Heizkoffer - Projektvorstellung

Beitrag von Crizz »

ne ganz einfache Spannungsüberwachung, die du auch mit nem Abschaltrelais erweitern könntest, findest du in meinem schon genannten Beitrag. Hab´s gerade gesacannt, muß noch das PDF draus machen und uploaden. Kannste dir ja morgen mal ziehen, da ist die Bauanleitung für die Spannungsüberwachung mit drin samt Stückliste - kostet um 5.- Euro je nachdem was man hat und noch braucht und ist schnell gebastelt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#22 Re: Heizkoffer - Projektvorstellung

Beitrag von torro »

in der artikelbeschreibung steht irgendwo "download verfügbar".
wenn du dem folgst, kommst du an die anleitung, in der der komplette schaltplan und alle bauteile gelistet sind.
aber für die paar kröten noch anfangen ne platine zu ätzen, nee... es sei denn, man hat den ganzen widerstandskram auf lager.

die platine wird per taster "resettet". d.h. wenn die spannung einmal unter der eingestellten schelle war, schaltet das ding ab und man muß den taster drücken, wenn´s wieder los gehen soll.
ich hab 10,5V eingestellt, wenn ich die akkus dann lade sind´s aber n bissl mehr wie die magischen 80%. ich denke das liegt an der niedrigen last, bei mir 6A für 2x35W folie.

vielleicht änder ich das noch. im moment nehm ich noch alte 3S, um die isses nicht schade.
hab aus hk 2 3S5000 15C geordert, kost ja nix
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#23 Re: Heizkoffer - Projektvorstellung

Beitrag von Alex K. »

Super-toll gemacht, sieht sehr schön und professionell aus! Da macht man sich echt wieder Gedanken sowas auch zu bauen - auch wenn man's eigentlich nicht braucht weil man momentan nicht zum fliegen kommt... allein nur deshalb weil man's haben MUSS :)
Tueftler hat geschrieben:Ich hab an meiner Kühlbox den Stecker auch schon tauschen müssen weil der innen so billig verarbeitet war das schlechter Kontakt war zum Zigarettenanzünder und dann so ne Hitze entstanden ist das sich vorne das Plastik verzogen hat und ganz weich geworden ist
Da gibt's zwei verschiedene Steckersysteme für KfZ's. Das eine sind die ganz normalen Stecker wie sie in jeden Zigarettenanzünder passen, das andere sind sogenannte "Normsteckdosen", die für höhere Ströme geeignet sind. Die Normalen Zigarettenanzünder haben eine "Massefeder", durch die der Stecker geführt wird und unten nur einen federbelasteten Pinökel für den +Pol. Diese Normsteckdosen haben unten einen speziellen Pinökel, der in der Steckdose selber in Halteklammern gesteckt wird und somit eine sicherere Verbindung hat. Das ist jetzt zwar ziemlich blöd beschrieben, aber sucht einfach mal z.B. beim Reichelt nach "Normsteckdose"... :oops: Sowas nimmt man im Wohnmobilbereich z.B. für 12V-Absober-Kühlboxen und ähnliches, was viel Strom zieht...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#24 Re: Heizkoffer - Projektvorstellung

Beitrag von -andi- »

Sers!

Hast du fein gemacht! Besondes gut gefällt mir:
indi hat geschrieben:Per Leuchtdiode wird der Zustand (Heizen – Kühlen) angezeigt.
Finde ich schon klasse - damit kannst dann die LiPos im Sommer wieder runterkühlen oder hopfenhaltige Getränke auf die bevorzugte Genusstemperatur bringen. :bigsmurf:

Auf die Idee, einfach Heizfolien umzupolen um zu kühlen bin ich selbst auch noch nicht gekommen - einfach genial!

:drunken: :drunken: :drunken: :drunken:

cu
andi :mrgreen:
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#25 Re: Heizkoffer - Projektvorstellung

Beitrag von echo.zulu »

-andi- hat geschrieben:Auf die Idee, einfach Heizfolien umzupolen um zu kühlen bin ich selbst auch noch nicht gekommen - einfach genial!
Wie geht das? Heizfolien heizen doch nur, oder seh ich jetzt nur den Witz nicht? Sind ja schließlich keine Peltier-Elemente.

An sonsten Wolfi, feine Arbeit. Mal sehen, ob ich mir das was von abgucken kann für meinen eigenen Koffer.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#26 Re: Heizkoffer - Projektvorstellung

Beitrag von Tueftler »

echo.zulu hat geschrieben:Wie geht das? Heizfolien heizen doch nur, oder seh ich jetzt nur den Witz nicht? Sind ja schließlich keine Peltier-Elemente.
das war grad auch mein Gedanke. Vor allem wenn man peltier-Elemente verwendet, dann muss die Warmluft die beim Kühlvorgang entsteht doch auch abgeführt werden.. das Ding einfach in den Koffer legen bringt wohl nix ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#27 Re: Heizkoffer - Projektvorstellung

Beitrag von Crizz »

Peltier-Elemente verbaut man immer zwischen zwei Koffern - so hat man einen zum kühlen und einen zum heizen :drunken:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#28 Re: Heizkoffer - Projektvorstellung

Beitrag von Tueftler »

Crizz hat geschrieben:Peltier-Elemente verbaut man immer zwischen zwei Koffern - so hat man einen zum kühlen und einen zum heizen :drunken:
Koffer mit Trennwand. Eine Seite Akkus, andere Seite Bier! ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
helihopper

#29 Re: Heizkoffer - Projektvorstellung

Beitrag von helihopper »

Tueftler hat geschrieben:Koffer mit Trennwand. Eine Seite Akkus, andere Seite Bier! ;)

Die Dinger sind echte Stromfresser. Nicht gerade zu empfehlen ;)


Cu

Harald
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#30 Re: Heizkoffer - Projektvorstellung

Beitrag von Agrumi »

helihopper hat geschrieben:
Tueftler hat geschrieben:Koffer mit Trennwand. Eine Seite Akkus, andere Seite Bier! ;)

Die Dinger sind echte Stromfresser. Nicht gerade zu empfehlen ;)


Cu

Harald

..die Trennwände?? :roll: *flitz* :clown:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“