Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 02.10.2005 20:52:27
von ER Corvulus
Und noch mal Senf zum Kreisel:

Wenn man einen Heading-Hold Gyro zwischen Funke und Servo anschließt, hebt man damit die direkte Zuordnung Knüppel->Servoausschlag auf.

Bei Nick kann ich ja sagen, knüppel halben weg vor gibt immer zB 5Grad Pitch auf den Paddeln nach vorne.
Mit Gyro auf Gier steuere ich nun nicht mehr das Servo, sondern sage dem Gyro zB. bei Knüppel 50% nach links : Ich will das der Hubi sich halbso schnell nach links dreht, wie es überhaupt geht, also mach mal.
Und der Gyro wird dann schon irgendwas machen. Die Ausschläge am Servo macht alleine der Gyro - er wird vermutlich erstmal "voll links" machen, um dann festzustellen - hoppla, das war'n bischen viel - wieder zurück (und das so schnell, daß Mann an der Funke das hoffentlich nicht merkt).
Deshalb: den Ausschlag am Servo macht der Gyro - also muß er auch wissen, wieviel max (Limiter am Gyro oder Gestänge anpassen).
Max Drehgeschwindigkeit wird über die Funktion "Servoweg" an der Funke eingestellt.

Grüße Wolfgang