Enduro Motorrad
#16 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM
@ skydrifter...Hoffe der Renault Laguna im Hintergrund (wenn ichs richtig erkenne) ist kein Diesel....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#17 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM
Auf einer kurvigen Strecke hast du schon ein Problem mit einem Sportler wenn ich dich mit der LC8 ADV jage.michael.myers hat geschrieben:Ich liebäugel auch mit einer SuperMoto... Bin bis jetzt immer nur Sportler oder Streetfighter gefahren. Wie fahren sich die Supermotos denn auf der Landstraße? Eine KTM LC4 hätte ich da auch ins Auge gefasst!
Gruß André
Gegen eine 690 SM gehts nicht mal gescheit hinterher, die LC8 SM siehst du nach ein paar Kurven nicht mehr

Mach mal ne Probefahrt, das grinsen ist garantiert

#18 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM
Eure beiden KTMs sind ja mal sehr schöne Modelle! Sind das reine Straßen Motorräder oder auch ein bisschen Gelände gängig?
Da es wohö doch sehr auf einen Gebrauchtkauf hinausläuft:
Wieviel Kilometer sollte denn ein gebrauchtes Motorrad schon gefahren sein? Ich hoffe das kann man so ungefähr abschätzen.
Hab oft was gelesen, dass beim Gebrauchtkauf eine Generalüberholung schon fast ein muss ist. Wäre sicher von Vorteil, oder?
Sonstige Tipps zum Gebraucht kauf?
felix
Edit: habe mal auf Mobile geschaut, die KTM SMC wird da oft mit 33PS angegeben, bei einem 660er Motor. Wieviel ist bei der "offen" drin? Denn einen 660er motor mit 33ps kann ja nicht so ganz das Maximum sein.
Da es wohö doch sehr auf einen Gebrauchtkauf hinausläuft:
Wieviel Kilometer sollte denn ein gebrauchtes Motorrad schon gefahren sein? Ich hoffe das kann man so ungefähr abschätzen.
Hab oft was gelesen, dass beim Gebrauchtkauf eine Generalüberholung schon fast ein muss ist. Wäre sicher von Vorteil, oder?
Sonstige Tipps zum Gebraucht kauf?
felix
Edit: habe mal auf Mobile geschaut, die KTM SMC wird da oft mit 33PS angegeben, bei einem 660er Motor. Wieviel ist bei der "offen" drin? Denn einen 660er motor mit 33ps kann ja nicht so ganz das Maximum sein.






#19 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM
Ist es nicht, aber die Teile sind offen aber nix für Anfänger.Feliks hat geschrieben:Edit: habe mal auf Mobile geschaut, die KTM SMC wird da oft mit 33PS angegeben, bei einem 660er Motor. Wieviel ist bei der "offen" drin? Denn einen 660er motor mit 33ps kann ja nicht so ganz das Maximum sein.
Offen machst du nen Salto rückwärts beim durchstarten

#20 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM
ich hab mal Anfangs jahrelang eine Kawa KLX 650 gefahren. Ich dachte das ist die geilste Kiste überhaupt.....Dann bin ich einmal eine 520EXC gefahren....Die Kawa kam sofort bei Ebay rein.....Ich ahb mich dann später immer gefragt, wie ich mit diesem Eisenkoffer so schnell unterwegs sein konnte. Die EXC fahr ich kaum noch, da ich kein aktiver Motocrosser mehr bin....aber die SMC ist echt ein Mördergerät. Man sollte allerdings Erfahrung im ankicken von Eintöpfen haben. Batterie is auch net....Motor aus=Licht aus
Aber Motor an= WHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAMMMMM!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sowas von geil. Ich fahr mit dem Ding aus dem Stand bis auf ca 120 kmh aufm Hinterrad. Wenn du das beim Überholen machst...wie die immer gucken...oder kommst auf Beschleunigungsstreifen der Autobahn aufm Hinterrad an....Natürlich Schulterblick net vergessen!!!! Dann schön auf die Bahn auffahren und so tun als wäre das normal....
Allerdings hab ich Schiss vorm Driften....ist mir net so geheuer das Ganze.
Ich würde mich an deiner Stelle nach ner LC 4 oder ner Husqvarna umsehen....Die Suzis sind immer so weichgespült....

Aber Motor an= WHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAMMMMM!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sowas von geil. Ich fahr mit dem Ding aus dem Stand bis auf ca 120 kmh aufm Hinterrad. Wenn du das beim Überholen machst...wie die immer gucken...oder kommst auf Beschleunigungsstreifen der Autobahn aufm Hinterrad an....Natürlich Schulterblick net vergessen!!!! Dann schön auf die Bahn auffahren und so tun als wäre das normal....
Allerdings hab ich Schiss vorm Driften....ist mir net so geheuer das Ganze.
Ich würde mich an deiner Stelle nach ner LC 4 oder ner Husqvarna umsehen....Die Suzis sind immer so weichgespült....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#21 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM
Welches Modell von den Husqvarna?
Wieviel Kilometer sollte so eine (auch eine KTM) drauf haben? <30.000 km?
Wieviel Kilometer sollte so eine (auch eine KTM) drauf haben? <30.000 km?






#22 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM
nicht mehr als 20000 würde ich sagen.... Wie die aktuellen Huskys heissen, weiss ich gar nicht...
aber sehen geil aus.
Der Vorteil von Husky und KTM liegt darin, dass viele hochwertige Sachen eingebaut werden....Öhlins-Dämpfer,Brembo-Bremsen,Behr/Excel Felgen....meist europäischer Herkunft und kein Ch.....sch...ck...Sorry....Ausserdem sind das Kultbikes , die einen Mytos in sich haben....Die Reiskocher stellen für mich nur ein konservatives Fortbewegungsmittel dar....
Bei den Supersportlern R1 etc mag das ja nicht so sein....im Vergleich zur 916er Ducati dann aber doch.....
Die KTMS sind halt mit nem Logo oder Rex vergleichbar, jeder hat einen, will nix anderes mehr.....
Die Reiskocher machen einen auf LMH120


Der Vorteil von Husky und KTM liegt darin, dass viele hochwertige Sachen eingebaut werden....Öhlins-Dämpfer,Brembo-Bremsen,Behr/Excel Felgen....meist europäischer Herkunft und kein Ch.....sch...ck...Sorry....Ausserdem sind das Kultbikes , die einen Mytos in sich haben....Die Reiskocher stellen für mich nur ein konservatives Fortbewegungsmittel dar....
Bei den Supersportlern R1 etc mag das ja nicht so sein....im Vergleich zur 916er Ducati dann aber doch.....
Die KTMS sind halt mit nem Logo oder Rex vergleichbar, jeder hat einen, will nix anderes mehr.....
Die Reiskocher machen einen auf LMH120

NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#23 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM
Ihr vergeßt bei der Sache immer noch, daß er 2 Jahre mit 34PS rumgurken wird.
Wozu also was teures kaufen und beschneiden/drosseln, wenn man auch erstmal mit was kleinem fahren kann?
In 2 Jahren sieht der Gebrauchtmarkt sowieso wieder ganz anders aus.
Wozu also was teures kaufen und beschneiden/drosseln, wenn man auch erstmal mit was kleinem fahren kann?
In 2 Jahren sieht der Gebrauchtmarkt sowieso wieder ganz anders aus.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#24 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM
das stört mich eigentlich nichtchris.jan hat geschrieben:Ihr vergeßt bei der Sache immer noch, daß er 2 Jahre mit 34PS rumgurken wird.
Wozu also was teures kaufen und beschneiden/drosseln, wenn man auch erstmal mit was kleinem fahren kann?
In 2 Jahren sieht der Gebrauchtmarkt sowieso wieder ganz anders aus.







#25 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM
Also für mich wäre ausschlaggebend, ob ich mit dem Ding nicht nur durch den Dreck kann, sondern auch die Strecke von zuhause bis zur Piste zurücklegen kann, ohne daß ich das Mopped und mich quäle.
Ich kenne die DRZ jetzt nicht so genau, aber ne Freundin von mir hatte mel ne KTM - das war echt ne Quälerei. Inzwischen ist das ein reines Pistenmopped.
Ich kenne die DRZ jetzt nicht so genau, aber ne Freundin von mir hatte mel ne KTM - das war echt ne Quälerei. Inzwischen ist das ein reines Pistenmopped.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#26 Re: Enduro Motorrad
Hi,
habe mal den Titel des Beitrags geändert, da es ja inzwischen mehr um allgemein Enduro/Super Moto geht.
Die Husqvarna gefallen mir sehr gut! Habe mir die Husqvarna SM610ie jedoch bin ich am gübeln, ob 600ccm(egal ob KTM oder Husqvarna) nicht schon zuviel des guten wären für einen Anfänger?
felix
habe mal den Titel des Beitrags geändert, da es ja inzwischen mehr um allgemein Enduro/Super Moto geht.
Die Husqvarna gefallen mir sehr gut! Habe mir die Husqvarna SM610ie jedoch bin ich am gübeln, ob 600ccm(egal ob KTM oder Husqvarna) nicht schon zuviel des guten wären für einen Anfänger?

felix






#27 Re: Enduro Motorrad
Die Suzuki ist für Anfänger heftig genug. An den Teilen geht normal auch nichts kaputt wenn die regelmäßig eine Wartung bekommt.Feliks hat geschrieben: Die Husqvarna gefallen mir sehr gut! Habe mir die Husqvarna SM610ie jedoch bin ich am gübeln, ob 600ccm(egal ob KTM oder Husqvarna) nicht schon zuviel des guten wären für einen Anfänger?![]()
Die Husqvarna SM610ie ist ein Sportmopped, alle 1000 Km neues Öl und Wartung. Bei Suzuki alle 6000 Tsd glaube ich

#28 Re: Enduro Motorrad
Genau 610Te heisst sie!
Ich finde 600ccm ist schon was Feines. Allein schon durch den Hubraum ist untenrum immer ordentlich Druck!
Dann noch max 150kg Gewicht...Dann kannst du die schön lässig in die Kurven schmeissen. Wenn du mal ne 180KG Kawa KLX650 gefahren bist und dann ne 130kg(oder weniger) KTM oder Husky fährst wirst du es selber merken. Ist ne ganz andere Liga!
Die Suzi ist halt wie die 620er LC4 eher ein Allrounder mit sportlichen Ambitionen (Raptor 50
)
Muss jeder für sich entscheiden. Wenn du jeden Tag an die Arbeit fahren willst würde ich dann eher sowas nehmen.
Ich finde 600ccm ist schon was Feines. Allein schon durch den Hubraum ist untenrum immer ordentlich Druck!
Dann noch max 150kg Gewicht...Dann kannst du die schön lässig in die Kurven schmeissen. Wenn du mal ne 180KG Kawa KLX650 gefahren bist und dann ne 130kg(oder weniger) KTM oder Husky fährst wirst du es selber merken. Ist ne ganz andere Liga!
Die Suzi ist halt wie die 620er LC4 eher ein Allrounder mit sportlichen Ambitionen (Raptor 50

Muss jeder für sich entscheiden. Wenn du jeden Tag an die Arbeit fahren willst würde ich dann eher sowas nehmen.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#29 Re: Enduro Motorrad
Hallo zusammen,
ich muss das mal wieder ausgraben hier. In 2,5 Wochen kann ich endlich mit meinem Motorradführerschein anfangen.
Da ich mir selbst noch kein ganzes Motorrad leisten kann, werde ich mit meinem Vater zusammenlegen und wir werden uns eines kaufen. Er meinte schon, dass er nicht so oft fahren wird, weil es ihn nicht mehr so reizt, aber dennoch will er die Möglichkeit dazu haben. Also muss es was für uns beide sein.
Wir haben uns eigentlich schonmal auf die Yamaha XT660X geeinigt. Da sind wir dann beide gut bedient mit. Dass das Motorrad vorerst auf 34ps gedrosselt ist, ist kein Problem.
http://www.kaliteliresimler.com/data/me ... X_2008.jpg Das ist das Gerät, wer es noch nicht kennt.
Jetzt kam mir die gute(?) Idee, dass ich eigentlich mit einem Anhänger die Modelle zum Flugplatz transportieren könnte (sind ca. 30km).
Ist das so ohne weiteres möglich, da einen Anhänger dran zu machen?
Packt das Motorrad sowas?
Was gibt es mit der StVO zu beachten?
felix
ich muss das mal wieder ausgraben hier. In 2,5 Wochen kann ich endlich mit meinem Motorradführerschein anfangen.
Da ich mir selbst noch kein ganzes Motorrad leisten kann, werde ich mit meinem Vater zusammenlegen und wir werden uns eines kaufen. Er meinte schon, dass er nicht so oft fahren wird, weil es ihn nicht mehr so reizt, aber dennoch will er die Möglichkeit dazu haben. Also muss es was für uns beide sein.
Wir haben uns eigentlich schonmal auf die Yamaha XT660X geeinigt. Da sind wir dann beide gut bedient mit. Dass das Motorrad vorerst auf 34ps gedrosselt ist, ist kein Problem.
http://www.kaliteliresimler.com/data/me ... X_2008.jpg Das ist das Gerät, wer es noch nicht kennt.
Jetzt kam mir die gute(?) Idee, dass ich eigentlich mit einem Anhänger die Modelle zum Flugplatz transportieren könnte (sind ca. 30km).
Ist das so ohne weiteres möglich, da einen Anhänger dran zu machen?
Packt das Motorrad sowas?
Was gibt es mit der StVO zu beachten?
felix






#30 Re: Enduro Motorrad
NeinFeliks hat geschrieben: Ist das so ohne weiteres möglich, da einen Anhänger dran zu machen?

An der XT wird das teuer als das Mopped wert ist