Enduro Motorrad

Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#1 Enduro Motorrad

Beitrag von Feliks »

Hallo zusammen,

sobald es warm wird habe ich vor den Motorradführerschein unbegrenzt zu machen. Als Motorrad habe ich mir die Suzuki DR-Z400SM ausgesucht, weil die mir optisch super gut gefällt und auch relativ günstig zu haben ist. Viele empfehlen dieses Motorrad für Einsteiger, die eine Enduro möchten.

Jetzt bin ich aus Zufall über einen Wikipedia Artikel über die DR-Z400Sm gestoßen, in dem steht, dass dieses Motorrad nichtmehr hergestellt wird, weil es die Abgasnorm 3 nicht erfüllt hat. :(

Weiss da jemand unter den Motorradfahrern hier im Forum mehr drüber?

Auf Suzuki.de habe ich die bei den Motorrädern auch nicht mehr gefunden, aber dass die Produktion eingestellt wurde, habe ich bis jetzt noch nirgends gelesen.

Gibt es, wenn es denn so ist, eine gleichwertige Alternative? (Preis/leistungsverhältnis)


felix
Zuletzt geändert von Feliks am 06.02.2010 20:38:26, insgesamt 1-mal geändert.
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#2 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM

Beitrag von kay23 »

Ich will ja nicht klugscheissen, aber imho darfst du noch keinen offenen lappen machen. ist erst ab 25 glaube ich. vorher nur bis 35PS
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Chriss

#3 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM

Beitrag von Chriss »

Du machst den ganz normalen 1er Führerschein, dannach fährst du wenn du noch nicht 25 bist 2 Jahre mit 34 PS. Nach den 2 Jahren darfst du offen fahren, außer du wirst vorher 25 dann auch.
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#4 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM

Beitrag von kay23 »

ja, das ist klar. aber trotzdem ist der führerschein dann nicht gleich der offene.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#5 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM

Beitrag von Waterkant »

ne isser nicht... aber wen interessiert denn ob die drossel wirklich drin ist?? hauptsache im schein stehen 34 ps...
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM

Beitrag von frankyfly »

Waterkant hat geschrieben:wen interessiert denn ob die drossel wirklich drin ist?
Im Ernstfall den Unfallgutachter der entscheidet ob die Versicherung zahlt oder du. :roll:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM

Beitrag von -Didi- »

Vorsichtig, wenn es um illegale Dinge geht...bitte nicht hier im Forum Tipps zu Versicherungsbetrug! :wink:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#8 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM

Beitrag von Nomad94 »

Wenn du seit deinem 18. den Lappen hast kannst du jetzt ganz normal alles offene fahren. 2Jahre 25KW und jetzt alles andere.
Die DR-Z geht richtig ab, ich bin zwar mehr der KTM-Fan (1x EXC-400 gefahren und jetzt nur noch *sabber* :lol: ), aber ich hab die Suzi schon live gesehen (und gehört *sabber*, die zieht ordentlich weg. Und ne gebrauchte kannst du immer fahren xD.

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#9 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM

Beitrag von Feliks »

Hi zusammen,

also um hier gleich mal irgendwelche illegalen Sachen vom Tisch zu räumen:

Wenn ich den Schein habe, ist es klar, dass ich 2jahre "nur" bis 34ps fahren darf. Das finde ich auch gut so und daran werde ich mich auch in jedem Fall halten. Wenn ich die DR-Z haben werde/sollte/würde dann in dieser Zeit aufjedenfall nur mit einer Drossel.

Man kann ja den begrenzten und den unbegrenzten Schein machen. Der unbegrenzte wird dann halt erst nach 2Jahren wirklich unbegrenzt.


Aber meine eigentliche frage war nicht nach dem Führerschein, sondern nach der Herstellung der Suzuki DR-Z400SM.

Wird die jetzt noch gebaut oder nicht?

Natürlich habe ich mir als erstes eine KTM angeschaut, die EXC525. Aber das ist mir dann doch etwas zu groß, deshalb lieber eine 400er. Ich habe auch schon den Tipp bekommen, die Finger von KTM zu lassen, da die im Straßeneinsatz schnell einen Motorschaden erleiden können, weil die nicht für die Straße gemacht sind, sondern eher Wettbewerbs geräte sind.
Eine unbegrenze Straßenzulassung für eine KTM exc ist anscheinend auch nciht so leicht zu bekommen... :(

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#10 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM

Beitrag von chris.jan »

Ja Ist doch egal, wenn die drz nicht mehr gebaut wird. Ich würde sie sowieso gebraucht kaufen, ist billiger.
Neuwagen sind ja auch ihr Geld nicht wert, ebsonders weil sie in den ersten 2 jahren am meisten Wertverlust haben.
Die DRZ ist definiv ein super Mopped (für seine Einsatzzwecke) und da machst du nicht viel falsch.

Bei KTM kenne ich mich nicht so aus, aber entsprechend teurer und schwerer Ersatzteile zu besorgen. die DRZ hat einfach mehr Stückzahlen, da kriegt man eher was gebrauchtes zum guten Preis.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
michael.myers
Beiträge: 108
Registriert: 29.11.2009 17:32:28
Wohnort: Dätgen (b. Nortorf)

#11 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM

Beitrag von michael.myers »

Feliks hat geschrieben:
Man kann ja den begrenzten und den unbegrenzten Schein machen. Der unbegrenzte wird dann halt erst nach 2Jahren wirklich unbegrenzt.
Sorry, dass ich das Thema nochma aufgreifen muss, aber es gibt nur einen Führerschein! Und zwar die Klasse A und die wird automatisch nach 2 Jahren unbegrenzt. Abgesehen von der Regelung mit 25 Jahren...

Gruß
Logo 600 SE - Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savox SH1258, Savox SH1290MG, V-Stabi
Prôtos 500 - Stock Motor, Roxxy 960-6, Align DS510, Savox SH1290MG, Microbeast
Flächen: Extreme Flight Extra 300 "58, MPX Acromaster, Funjet, Parkzone Corsair, SU-26m, Girmodell Sokol, AMX Nano-Jet
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#12 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM

Beitrag von mopped »

KTM 525 EXC sind reine Sportgeräte, wenn KTM dann lieber 620, 640 oder die neuen 690er.
Die Suzuki ist ein Klasse Einsteiger Mopped mit offenen 39PS da stört die 34PS Drossel nicht so arg.
KZMs findet jeder mit Uniform interessant, die gehen eh davon aus das die immer laut und offen sind :evil:
Benutzeravatar
skydrifter
Beiträge: 240
Registriert: 06.10.2007 09:48:05
Wohnort: Neukirchen-Vluyn ( am schönen Niederrhein )

#13 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM

Beitrag von skydrifter »

Wenn eine SM dann KTM , fahre selber die LC4 Supermoto , hat ca. 30000 Km runter ohne Probleme und Ersatzteile bekommst du fast überall .

Bild
http://www.fusselflitzer.de

T-Rex 500 GF mit 3x HS 5245 MG , Scorpion Motor und Regler YGE 80 , LTG 2100 mit Futaba 9257 und Störungsfrei mit DX 7
T-Rex 250SE super Combo
Benutzeravatar
michael.myers
Beiträge: 108
Registriert: 29.11.2009 17:32:28
Wohnort: Dätgen (b. Nortorf)

#14 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM

Beitrag von michael.myers »

Ich liebäugel auch mit einer SuperMoto... Bin bis jetzt immer nur Sportler oder Streetfighter gefahren. Wie fahren sich die Supermotos denn auf der Landstraße? Eine KTM LC4 hätte ich da auch ins Auge gefasst!

Gruß André
Logo 600 SE - Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savox SH1258, Savox SH1290MG, V-Stabi
Prôtos 500 - Stock Motor, Roxxy 960-6, Align DS510, Savox SH1290MG, Microbeast
Flächen: Extreme Flight Extra 300 "58, MPX Acromaster, Funjet, Parkzone Corsair, SU-26m, Girmodell Sokol, AMX Nano-Jet
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#15 Re: Enduro Suzuki DR-Z400SM

Beitrag von Evo2racer »

skydrifter hat geschrieben:Wenn eine SM dann KTM , fahre selber die LC4 Supermoto , hat ca. 30000 Km runter ohne Probleme und Ersatzteile bekommst du fast überall .
So is rischtisch!!!
Ich hab ne 660 SMC Bj 2007 (im Sommer wird sie aber verkauft weil ich wieder ne Enduro will) Hier ein Bild vom Aggregat!
660 SMC Männermopped
660 SMC Männermopped
181020091280.jpg (1.07 MiB) 784 mal betrachtet
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“