Und es kam dann doch der Erstflug

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von Crizz »

Dreh mal auf 2800 hoch, wirst nicht glauben wie leise der bleibt. Hab den in der Isenburger Schneise beim Abschlußfliegen mit 3000 geflogen, konnte keiner glauben das man nen Heli ohne Umbau auf Riemenantrieb so leise kriegt ( okay, mein Scorpion hat noch zusätzlich die Kermiklager drinnen.... )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#17 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von chris.jan »

Geil! 12er Rhino-Ritzel drauf, etwas Silikonspray - der ist mit 2300 U/min leiser als vorher mit 2000! GEIL! :bounce:
Hätte mir auch mal ein 13er besorgen sollen. 11er Ritzel kann man definiv vergessen.

Also, mal kurzes Update.....Testflug mit 12er Rhino

2 Akkus im Schwebeflug heute durch.....
2300 U/min (reicht mir vorläufig)
12er Ritzel (probeweise)
4s-Fepo
Flugzeit: 8min (im Akku fehlten bereits 25%) - wären also 10min schweben locker drin.
Geräusch: superleise!!
geloggte Temp vom Regler: (ohne Haube) knappe 40°C
geloggte Regleröffnung: 65% - 70% (gegen Ende natürlich mehr)
Akkutemp/Motortemp waren nicht erwähnenswert

Nach Auswertung der Logs muß ich sagen, daß ich die Cutoff-Spannung mindestens mit 9V angeben würde.
Ich hatte jetzt 8,4 eingegeben, aber ich muß erst den Lade-Log ansehen, um zu sehen, ob ich nicht übertrieben habe ;-)
Die Akkuspannung bricht natürlich am Ende innerhalb von 1min komplett ein - sieht man aber nicht kommen.

Blöd war nur irgendwann ein Geräusch. Nix hochfrequentes. Bin dann zur Sicherheit mal runter in Bodennähe - Geräusch weg.
Keine Ahnung, quietschte irgenwie - kann natürlich auch nur ein Kinderwegn hinter mir gewesen sein :lol:

Und ich muss mir unbedingt angewöhnen, den Logger vor dem nächsten Flug zu löschen. der Zweite Akku ging wieder nicht ganz mit drauf. Da hatte ich 2600/U, wieder extrem leise, Regleröffnung ging dann schon hoch auf ca 85%.

Aber wirklich aussagekräftig werden sowieso erst die Logs, wenn ich Rundflug fliege. Aber immerhin, bin zufrieden!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von Crizz »

Das quietschen hat man entweder mit den Messing-Motrritzeln oder dem Kunststoff-Heckabtrieb recht häufig. Der Se müßte aber das Messings-Heckanbtriebs-ZR haben, wenn ich nicht irre. Würde noch das Motorritzel bleiben. Wenn das aus Messing ist, die "singen" gerne zwischen 2100 und 2300 rpm, meist ein kurzes metallisches Kreischen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#19 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von chris.jan »

Ne, hab Messing am Heck und gehärtetes Rhino Ritzel. Das kann es nicht sein.
Es war eher ein quietschen das irgendwie eine sehr geringe Eigenschwingung hatte.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von Crizz »

hm, evtl. eines der Domlager etwas trocken oder Spiel in der HRW ( Stellring nicht korrekt justiert ), das es von da kam ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#21 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von chris.jan »

Es war danach ja genauso schnell weg wie es gekommen ist. Ich check aber nochmal alles - nur zur Sicherheit.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#22 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von Evo2racer »

Ja Mann!
Hab gar nicht mitbekommen dass du schon Erstflug hattest! Glückwunsch! Und geil gelle???

Bin gestern MT geflogen und heute Copter X....ich sag nur wenn der Copter stirbt dann kommt er weg. Aber wenn der MT stirbt, wird er wiederbelebt oder es gibt nen neuen! Das Teil fliegt so geil im Vergleich zum Copter X mit seinem Alugedöns...Ich hab ausser ZS noch alles aus Plaste am MT. Und momentan ist er mit weissen Paddeln noch wendiger als der Copter mit den weissen MT-Paddeln drauf :mrgreen:

Die grünen MT-Paddel warten schon auf dem SE-Kopf bis der Plastekopf ums Leben kommt.....Aber das scheint noch zu dauern.

Der MT ist schon genial, da ich jetzt mehr ins Eingemachte gehe zeigt sich was ein Hubi können muss und kann. Ist mir beim Rundflug nie aufgefallen. Werd dem Copter X wohl in einen Airwolfrumpf stecken....da kann er ein bissi rumscalen...Der MT bleibt mein Sportgerät für den Assi-Flugstil!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von Crizz »

Weiße Paddel, grüne Paddel, schwarze Paddel....... was sind Paddel ? :drunken: Die gehören ins Ruderboot, aber net annen Heli ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#24 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von Evo2racer »

Crizz hat geschrieben:Weiße Paddel, grüne Paddel, schwarze Paddel....... was sind Paddel ? Die gehören ins Ruderboot, aber net annen Heli
Oh nein...Der ist dem FBL-Rausch hoffnungslos verfallen....10000 Chinesesen verlieren wegen dir den Arbeitsplatz weil sie keine Paddelstangen, Paddel, Mischhebel etc mehr bauen können......Du Unmensch...du Arbeitsplatz-Mörder :mrgreen: :twisted:

Bei mir bleiben sie dran, bis sie abgeschrieben sind! Fahr ja auch ein altes Auto....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von Crizz »

Ich hab die Arbeitsplätze nur verlagert - die müssen jetzt statt Retrostangen abzulängen E-Stabis zusammenbraten ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#26 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von Maik262 »

Crizz hat geschrieben:was sind Paddel ? Die gehören ins Ruderboot, aber net annen Heli
Schonwieder so einer, der nicht mehr paddelt. :blackeye: Was wird denn aus der Königsdisziplin "Paddelstange grade kloppen" oder "Wer schafft die meisten Knikce in der Paddelstange?", macht doch jetzt keinen Spaß mehr :drunken:
Crizz hat geschrieben:Ich hab die Arbeitsplätze nur verlagert - die müssen jetzt statt Retrostangen abzulängen E-Stabis zusammenbraten
Und du glaubst, das wird was, wenn sie erst aus einer 5X2 Meter Stange eine 2mm Paddelstange gemacht haben und jetzt Elektronik zusammengebraten haben? :bom:

Der Flybarless-Wahn hat vielleicht einen Vorteil, eventuell werden jetzt die Paddelstangen billiger (Angebot-Nachfrage) :mrgreen:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#27 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von Crizz »

genau, die werden jetzt gratis jedem Aldi-Einkauf von mehr als 10.- Euro Wert beigelegt, damit die in den Regalen nicht verrosten :D

Aber Spaß beiseite : der MT fliegt schon klasse, egal ob mit Paddel oder Flybarless. Hat so schon Suchtpotential, und FBL hat ein eigenes. Beides in Kombination tötet schneller den Geldbeutel als einem lieb ist......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#28 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von Maik262 »

Japp, ist als Paddelversion schon sehr geil

Meiner muss erstma am Boden bleiben :( , muss erstmal die Lager vom Motor tauschen :cry:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#29 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von chris.jan »

Wißt ihr was ich witzig finde? Ich bin noch NIE einen anderen Heli in der 450er Klasse geflogen - ich kann gar nicht vergleichen und dem MT wahrscheinlich gar nicht genau einschätzen. Aber flieg wirklich Klasse - nur etwas klein :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#30 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von chris.jan »

So, heute mal nen Akku Rundflug geflogen. Klappt besser als mit dem großen Rex - was ich nicht erwartet habe. Endgeil!
Somit ist die Entscheidung gefallen - wenn irgendwann mal Rigid, dann beim MT. Den Bus nehm ich dann zum Rundfliegen wenn ich es beim kleinen kann.
Frage mich nur, warum ich mit dem MT soviel besser klar komme. Hab heute nen befreundeten 3D-Piloten mal an den Rex gelassen, und der war sehr begeistert - trotz der entschärften Schwebehonk-TS-Mischung. Also am Heli kanns wohl nicht liegen. Suspekt!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“