Und es kam dann doch der Erstflug

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von chris.jan »

Also, bin den MT heute das erste Mal geflogen!! Sogar mit nem Zeugen von RHF und Videobeweis(kommt noch)!

Hatte erstmal nur knapp 2200 Umdrehungen drauf.
Leider war der Logger schon nach der Hälfte voll.
Spurlauf war bestens.
TS-Mischung muß ich noch anpassen. Etwas zuviel Knüppelei.
Heck steht bestens, fast schon zu schnell.
Unterm Strich ca. 9min Schwebehonkstyle.
Beim Anlauf mit 1800U/min wackelt er ein bißchen, schätze das ist normal.

Der Regler ist geil, der Akku ist geil, der Motor ist geil, der MT ist geil! Bin kein bißchen enttäuscht!!!

Setup/Log:
- 4S-P-Fepo, Spannung unter ca. 10A Last liegt bei ca. 12Volt
- Temp vom Regler: Trotz wetter bis 47° - kriegt keine Luft unter der Haube
- Drehzahl Governer: ca 2200 U/min
- Gasgerade: 40%
- effektive Regleröffnung ca 60%
- Temp Akku nach dem Flug: ca 28°
- Temp Motor nach dem Flug: ca 15°

Video stell ich nachher rein.

Vielleicht guckt ihr mal auf die Drehzahl - kann man die als konstant bezeichnen, oder regelt er zuviel nach?
Dateianhänge
Drehzahl.png
Drehzahl.png (91.4 KiB) 822 mal betrachtet
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
check123
Beiträge: 60
Registriert: 03.09.2009 00:13:08

#2 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von check123 »

Hab schon fast nicht mehr dran geglaubt...... :lol:

Na dann herzlichen Glückwunsch! :wav: :wav:
Gruß Kai
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von Crizz »

Denke das paßt schon recht gut, mit Governor Gain kann man ein bisl spielen und die Logs dann vergleichen, ob es was bringt. Man merkt´s aber auch schnell, ob das G.-Gain zu hoch oder zhu niedrig ist. Bei zu niedrigem Wert hört man die Drehzahleinbrüche beim Lastwechsel, bei zu hohem Gain kommt es schnell zum Heck-schwänzeln / zittern.

Bevor du mit deiner TS-Mischung oder Expo rummachst, gönn dem MT mal so ca. 2500 rpm am Kopf. Sollte dann schon deutlich agiler sein und besser ansprechen. Dann ggf. mit etwas progressivem Expo die Empfindlichkeit um Knüppelmitte anheben, hatte das in der Paddelversion so gemacht mit ca. 15 - 20 % progressiv, dazu Heck mit 20% degressiv etwas entschärft, war dann sehr stimmig im Ansprechverhalten, schön direkt aber nicht zu bissig.

Der P-FePo wird übrigens auch bei höherer Belastung nicht großartig runtergehen, die großen hatte GeGie schon im Test ( http://www.elektromodellflug.de/akku-te ... ifepo4.htm ) und ist recht begeistert davon, die Berichte zu den kleineren kommen in kürze dazu.

Auf jeden Fall freut es mich zu lesen, das der MT deinen "Segen" erhalten hat und du davon auch so begeistert bist :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von chris.jan »

Crizz hat geschrieben:dazu Heck mit 20% degressiv etwas entschärft
Ich hatte den Gyro zur vorsicht schon 2mal eingestellt, nur um sicher zu gehen - aber das Heck ist wirklich so flink!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von Crizz »

Der LTG ist schon ein irrer Gyro, der MT dreht damit das es ne Freude ist. Wie gesagt, um ein weicheres einsteuern in Kurven, Turns etc. zu bekommen hatte ich mit etwas Expo den Mittenbereich entschärft, die Drehrate wollte ich ja nicht reduzieren. Am besten man probiert einfach mal, mit kleinen Werten angefangen, am besten zwei Wertesätze über einen Kippschalter umschaltbar, dann kriegt man das schnell den persönlichen Vorlieben angepaßt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von Doc Tom »

War das nicht zu überstürzt mit dem Erstflug? :P


Glückwunsch :mrgreen:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von Crizz »

Doc, er hat sich doch extra Zeit genommen - deshalb isser erst nach 9 Minuten gelandet ;)

( Meine Jungfernflüge dauern selten länger als 5 Minuten :D )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#8 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von chris.jan »

chris.jan hat geschrieben:- Temp vom Regler: Trotz Wetter bis 47° - kriegt keine Luft unter der Haube
Was haltet ihr von der Reglertemperatur? Meint ihr ich soll den Regler unters Chassis an die Luft packen?
Oder ist das im grünen Bereich?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von Crizz »

Ich flieg den Jazz unter Haube, den IceLite 50 hab ich im Rex v7 unter Haube - nirgends Probleme. Hab beim v7 aber auch noch nicht auf die Temp. geschaut. Denke aber 47° sollten unkritisch sein. Wenn du die Öffnungen in der Nase der Haube hast sollte der eigentlich genug Zirkulation haben, im schweben natürlich nicht, aber irgendwann wirste den ja auch fliegen :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#10 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von chris.jan »

Na dann ist ja alles Roger in Kambodscha :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von chris.jan »

So, Testflug/Trimmflug ist auch am Start:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von Crizz »

Schaut doch schon gut aus - vor allem mit dem 500er LG , paßt doch wie dafür gemacht.

Wenn jetzt das Wetter noch ebbes besser wird kannste richtig gasgeben :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#13 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von chris.jan »

Ich finde auch, daß das original LG überhaupt nicht paßt, zumindest zum Größenverhältnis.
Außerdem gibts dem Heck etwas mehr Luft beim Landen.
Jetzt muß ich mich nur noch trauen mit dem Ding auch noch Rundflug zu fliegen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von Crizz »

Das kommt von alleine. Mach mal weiter mit seitlichem langsamen Vorbeiflug, dann wirst du dir ne Kontur suchen / z.b. ne Wiese oder nen Acker ), die du langsam abfliegst - und ehe du es dich versiehst machst du flotten Rundflug mit dem Hobel. Das geht gleitend über, schneller als du glaubst. Nimm dir Zeit, dich drängt ja nix. Das wird schon ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#15 Re: Und es kam dann doch der Erstflug

Beitrag von chris.jan »

Ich habe heute mal ein Rhino-Ritzel drauf getüdelt und mal hochfahren lassen bis 2000 U/min. Bor ist der leise!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“