HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Antworten
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#16 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Und die Ausgänge sind auch sehr kläglich (eher gar nicht) definiert.

Er hat zwar HDMI (1.1 oder 1.2?), aber wie sieht es mit weiteren digitalen Ausgängen für`s Heimkino aus?
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#17 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von robinhood »

HD+ ist für mich schon jetzt gestorben. Zusatzgebühren, Sperrung der Aufnahmefunktion (man kann Sendungen nur mit 30 min. Timeshift anschauen), Sperrung des schnellen Vorlaufs, Sperrung des kostenfreien SD-Kanals, wenn nicht für HD+ weiter bezahlt wird usw. usw. :angryfire:

Da schau ich die kostenlosen HD-Sender, für die ich GEZ bezahle und bleibe bei den Privaten auf SD.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#18 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von Tueftler »

Zählen die ganzen Einschränkungen dann IMMER oder nur bei Sendungen die mit HD+ ausgestrahlt werden?
... und welches Dateiformat speichert so ein Rekorder? Kann das ein PC lesen?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#19 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von speedy »

HELIFIEBER-AC hat geschrieben:aber wie sieht es mit weiteren digitalen Ausgängen für`s Heimkino aus?
Kann man auf dem Bild halbwegs erahnen. An Ausgängen hat er HDMI, Scart, SVHS (? - kann ich nicht so recht zuordnen) und jenen 3-Farben Ausgang und nen normalen Videoausgang. An Audio einmal Stereo und nen digitalen über Cinch und Glasfaser - Glasfaser kann man sicher erkennen, den Cinch denke ich mir grad, daß er auch für Digital Out ist.


MFG
speedy
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#20 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von Agrumi »

Tueftler hat geschrieben:Kann das ein PC lesen?
meiner speichert auf ner kleinen festplatte bzw. auf einem USB Stick in .mpeg oder .ts format, je nach dem wie ich es möchte. :wink:
ist also für einen PC kein problem. :P
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#21 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von Agrumi »

Tueftler hat geschrieben:Zählen die ganzen Einschränkungen dann IMMER oder nur bei Sendungen die mit HD+ ausgestrahlt werden?
ja, bei HD gibt es diese dusseligen beschneidungen nicht!!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#22 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von robinhood »

Tueftler hat geschrieben:Zählen die ganzen Einschränkungen dann IMMER oder nur bei Sendungen die mit HD+ ausgestrahlt werden?
Nur bei Sendern, die auf der HD+ Plattform senden und das ist momentan die RTL-Gruppe (RTL, RTL II, vox, Super RTL plus div. Spartenkanäle), Sat1-ProSieben und Kabel 1.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#23 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von Tueftler »

Tueftler hat geschrieben:oder
Agrumi hat geschrieben:ja
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Danke Robin! :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#24 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von Agrumi »

Tueftler hat geschrieben::mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:oops: :oops: :oops:

ich kaufe ein "oder" :P :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#25 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von Agrumi »

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#26 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von Agrumi »

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
rcedu
Beiträge: 507
Registriert: 02.06.2008 11:16:16
Wohnort: Seevetal Hittfeld

#27 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von rcedu »

speedy hat geschrieben:Naja - ist halt nur ne Frage der Software. Weil - was ist, wenn du auf einem Tuner vertikal aufnimmst und auf dem anderen horizontal. Rein theoretisch müßt man ja dann trotzdem entweder von dem einen Tuner vertikal oder von dem anderen horizontal gucken können.
Nee das geht nicht. Jeder der beiden Tuner kann immer nur einen Transponder/Frequenz empfangen.
Um von horizontal und vertikal gleichzeitig etwas aufzunehmen braucht man dann auch ein doppel LNB und zwei Kabel zum Receiver. Die meisten Deutschen Sender sind aber zum Glück auf horizontal.
Allerdings sind auf einem Transponder mehrere Streams/Sender.
http://www.lyngsat.com/astra19.html
So wird man wenn man 2 Programme aufnimmt noch ein 3. das auf dem gleichen Tranponder ist anschauen können.
Theoretisch kann man auch den oder die Transponder komplett aufnehmen und so 3-4 HD oder 8-10 SD Sender pro Tuner aufnehmen aber da wird es etwas aufwändig das auch auf die Festplatte zu bringen ;)
Gruß
Eduard

Protos 500
Mx-16s Jeti
Benutzeravatar
catdog79
Beiträge: 257
Registriert: 04.08.2008 00:00:47
Wohnort: Durmersheim PLZ: 76448

#28 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von catdog79 »

Jup, das größte Manko und damit ein "no go" ist, dass er tatsächlich kein HD+ kann. Also somit das HD Fernsehen von Pro7, Kabel und co. nicht empfangen kann.
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#29 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von Agrumi »

speedy hat geschrieben:Naja - ist halt nur ne Frage der Software. Weil - was ist, wenn du auf einem Tuner vertikal aufnimmst und auf dem anderen horizontal. Rein theoretisch müßt man ja dann trotzdem entweder von dem einen Tuner vertikal oder von dem anderen horizontal gucken können.
ne, das geht nicht. :!:

die umschaltung zwischen horizontal bzw. vertikal wird über ein steuersignal an das LNB bzw. an die verteilmatrix über die antennenleitung geschickt.
die matrix/LNB wiederum schicken dann die entsprechen ebene an den receiver.
es geht bei "normalen" satanlagen also immer nur eine ebene, nie beide zeitgleich. :oops:

es ist allerdings möglich auf einer ebene verschiedene programme anzusehen oder auch aufzuzeichnen. :P
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#30 Re: HD SAT-Festplattenreceiver vom Aldi

Beitrag von toper »

Wenn man mit einem Twintunerreceiver 2 Programme gleichzeitig aufnimmt, kommt es nicht auf horizontal oder vertikal an, sondern auf welchem Transponder die Programme liegen.
ARD und ZDF liegen jew. auf einem seperaten Transponder. Beim ZDF ist u.a. noch Kika mit drauf. Sat1 und PRO7 liegen auf dem gleichen Transponder. Wenn man jetzt Sat1 und PRO7 aufnimmt, kann man noch alle anderen Kanäle ansehen. Wenn man ARD un ZDF aufnimmt, kann man nur noch diese Kanäle und alle Kanäle die noch auf den beiden Transpondern sien ansehen. Z.B. Kika und die Infokanäle.
Mein Topfield 5000PVR Receiver hat ein eigenes Dateiformat. Man kann aber Filme per USB überspielen und entsprechend umwandeln und auf DVD brennen. Ist aber etwas aufwendiger.

500GB für nen HD Receiver kommt mir aber wenig vor.

Da war einer schneller :oops:
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“