#16 Re: 2x 5s zu 10s Lipo
Verfasst: 18.02.2010 18:21:04
Das sieht doch gut aus. 

Die 5000er 30C 1320g, 4400er 35C ZX 1270g.HubiMatthias hat geschrieben:was wiegen eure 10s denn so?
Jo minimal, aber merkt man überhaupt nicht.HubiMatthias hat geschrieben:Dann is der 600er wohl leicht nasenlastig was aber denk ich nix machen wird.
Kommt auf die Einbausituation in Deinem Heli und auf die Art des Handlings an. Wenn Du ohne Platte auskommst, sparst Du Gewicht.sptotal hat geschrieben:-Braucht man die GFK Platte unbedingt, d.h. wird das ganze ohne zu labil?
Hier gilt das gleiche wie oben.-Welche Stärke sollte die GFK Platte haben? Reichen 0,1mm oder muss es 1mm sein?
Es geht um einen RJX XTreme 50EP. Die Akkus werden der Länge nach von hinten zwischen den Heckstreben nach vorne reingeschoben und liegen fest auf der Bodenplatte auf.niggo hat geschrieben:Kommt auf die Einbausituation in Deinem Heli und auf die Art des Handlings an. Wenn Du ohne Platte auskommst, sparst Du Gewicht.sptotal hat geschrieben:-Braucht man die GFK Platte unbedingt, d.h. wird das ganze ohne zu labil?Hier gilt das gleiche wie oben.-Welche Stärke sollte die GFK Platte haben? Reichen 0,1mm oder muss es 1mm sein?
ich verwende bei meinen RJX's keine Platten, nur zusammen in einem Schrumpfschlauch (mit ein paar String's Glasfasertape), durch die 3 Klett's werden die Akkus ja bombenfest festgezurrt ... ganz hinten hab ich noch ein kleines Klett (ca. 2cm) am Boden und am Akku, bzw. vorne ein paar Gummibänder (halten auch die Kabel schön zusammen) gegen das Verrutschen .... aja .. laden tu ich die Akkus auch getrennt als 2x 5Ssptotal hat geschrieben:Es geht um einen RJX XTreme 50EP. Die Akkus werden der Länge nach von hinten zwischen den Heckstreben nach vorne reingeschoben und liegen fest auf der Bodenplatte auf.