Seite 2 von 2

#16 Re: Polizei schafft Berufbild "Luftfahrzeugfernführer"

Verfasst: 17.02.2011 09:59:09
von chris.jan
Ich stelle mir das gerade vor, wie über den Köpfen der Schmuggler ein Quadkopter auftaucht und ganz unauffällig diverse 3d-Figuren fliegt, weil der Pilot von Rhf kommt

#17 Re: Polizei schafft Berufbild "Luftfahrzeugfernführer"

Verfasst: 17.02.2011 10:06:29
von dl7
:D :D

Interessant ist auch, dass die Dinger wohl Fail Saife mäßig so geprogged sind, dass sie "langsam landen".
Evtl hat man ja mal Glück und findet so ein Teil für das die Restkaufsumme 7500€ beträgt.
Da sind sicherlich einige brauchbare Komponenten drin. :roll:
Gruß dl7

#18 Re: Polizei schafft Berufbild "Luftfahrzeugfernführer"

Verfasst: 17.02.2011 10:07:04
von echo.zulu
Dafür versucht jetzt mal wieder die Politik uns neue Regeln aufzuerlegen. Bundesverbraucherministerin Ilse Eigner würde am liebsten die FPV-Fliegerei verbieten. Hier mal ein paar Links zu dem Thema:

http://www.ad-hoc-news.de/kamera-drohne ... /0?ms=News
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... liegt.html

Natürlich sollte die Privatsphäre einen besonderen Schutz genießen. Aber daraus dann gleich ein pauschales Verbot abzuleiten ist für mich ebenfalls ein Eingriff in die Privatsphäre. Dies käme ja einer pauschalen Kriminalisierung gleich.

#19 Re: Polizei schafft Berufbild "Luftfahrzeugfernführer"

Verfasst: 17.02.2011 10:54:16
von dl7
Recht hast du Egbert,
interessante Artikel.
In dem Weltartikel steht "Wenn jemand das Gerät auf der Straße fliegen lässt und seinen Nachbarn ohne dessen Wissen fotografiert, muss dies nicht gegen das Datenschutzrecht verstoßen."
Was mich daran besonders wundert ist, die Möglichkeit in der Stadt als Privatmann mit Billiggeräten zu fliegen. Ich dachte
a: das ist sowieso verboten und
b: würde ich mich das nicht trauen.
Gruß Reiner