Dann erübrigt sich nun eindeutig die oben genannte freche Unterstellung eines Zusammenhangs zwischen meury-electronics und dem "kostenlosen" 3DIGI Systemfireball hat geschrieben:Das wäre fatal für den Hersteller, denn das Copyright liegt bei Dirk. Und der hat sicher nichts an andere Leute lizensiert
wieder ein neues Rigid System
#16 Re: wieder ein neues Rigid System
Gruß,
Lukas.
Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
Lukas.
Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
#17 Re: wieder ein neues Rigid System
Naja, wenn das 3Digi preislich zu stark unter Druck gerät wäre ein Lizenzmodell vielleicht sogar ein Segen für Dirk. Sofern er die passenden Partner findet. Aber dazu kenne ich die Marktsituation nicht um das genauer zu berurteilen.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#18 Re: wieder ein neues Rigid System
Dann wäre es aber meiner Meinung nach recht ungeschickt wenn man den Bezug zum ja mittlerweile nicht mehr ganz unbekannten und als funktionierend bekanntem 3Digi nicht herstellt.chris.jan hat geschrieben:Lizenzmodell
#19 Re: wieder ein neues Rigid System
Ich meine ja nur, daß er Entwickler und Rechteinhaber bleibt und jemand anders mit Lizenz nachbaut und unterm gleichen Namen verkaufen darf. Was auch immer - die Chance damit Geld zu verdienen schwindet mit jedem neuen Konkurrenzprodukt auf dem Markt.
Zugegeben, ich finde das 3Digi auch super interessant, aber wenn es teurer als der Rest ist, dann muß es mehr bieten als nur den Bastelspaß. Hab mir damals deshalb auch den Akkumatik gebaut - aber nochmal kaufen würde ich mir den nicht, einfach weil Preis-Leistung nicht mehr aktuell mithält.
Zugegeben, ich finde das 3Digi auch super interessant, aber wenn es teurer als der Rest ist, dann muß es mehr bieten als nur den Bastelspaß. Hab mir damals deshalb auch den Akkumatik gebaut - aber nochmal kaufen würde ich mir den nicht, einfach weil Preis-Leistung nicht mehr aktuell mithält.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
-
fireball
#20 Re: wieder ein neues Rigid System
Was für nen Druck? Du glaubst doch nicht, dass sich da irgendjemand Druck macht? Am allerwenigsten Dirk. Das issn Hobbyprojekt und keins zum Geldverdienen.chris.jan hat geschrieben:Naja, wenn das 3Digi preislich zu stark unter Druck gerät
#21 Re: wieder ein neues Rigid System
Ich rede nur vom Potential damit Geld zu verdienen. Weder daß er es muß, noch daß er soll.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#22 Re: wieder ein neues Rigid System
Hallo,
Ich wehre mich ausdrücklich gegen die genannten Unterstellungen. Das "meury-electronics stabi" (ich nenne es bisweilen: elektronische 3-Achs Lagestabilisierung für Modellhelikopter) ist von A bis Z eine Eigenentwicklung. Mein System hat rein garnichts mit dem 3d-Digi zu tun.
Mein System ist zwar funktionsfähig (Prototypenstadium), eine serienreife Version wird es aber nicht geben. Das Stabi wurde grundsätzlich für den Eigenbedarf entwickelt. Einzige Ausnahme sind vielleicht kundenspeziefische Anwendungen (z.B. Spezialfunktionen im Scale Bereich).
Die Elektronik dient für mich zusätzlich als Entwicklungsplatform für weitere private Projekte. Mit den je 3 Rotations- und Beschlunigungssensoren kann ich die relativen Bewegungen jedes beliebigen Flugobjektes messen. Wie auf meiner Homepage zu sehen ist, ist ein selbst gebauter Quadrocopter mein aktuelles Projekt. Eine weitere Idee, welche schon lange in meinem Kopf herumgeistert, ist ein selbst gebauter Senkrechtstarter (VTOL). Das sollte ebenfalls mit der gleichen Elektronik machbar sein.
Wird natürlich nicht ganz einfach...
Gruss
Markus Meury (Meury-electronics)
Ich wehre mich ausdrücklich gegen die genannten Unterstellungen. Das "meury-electronics stabi" (ich nenne es bisweilen: elektronische 3-Achs Lagestabilisierung für Modellhelikopter) ist von A bis Z eine Eigenentwicklung. Mein System hat rein garnichts mit dem 3d-Digi zu tun.
Mein System ist zwar funktionsfähig (Prototypenstadium), eine serienreife Version wird es aber nicht geben. Das Stabi wurde grundsätzlich für den Eigenbedarf entwickelt. Einzige Ausnahme sind vielleicht kundenspeziefische Anwendungen (z.B. Spezialfunktionen im Scale Bereich).
Die Elektronik dient für mich zusätzlich als Entwicklungsplatform für weitere private Projekte. Mit den je 3 Rotations- und Beschlunigungssensoren kann ich die relativen Bewegungen jedes beliebigen Flugobjektes messen. Wie auf meiner Homepage zu sehen ist, ist ein selbst gebauter Quadrocopter mein aktuelles Projekt. Eine weitere Idee, welche schon lange in meinem Kopf herumgeistert, ist ein selbst gebauter Senkrechtstarter (VTOL). Das sollte ebenfalls mit der gleichen Elektronik machbar sein.
Gruss
Markus Meury (Meury-electronics)
#23 Re: wieder ein neues Rigid System
Oh ja , halt uns bitte auf dem Laufenden ....electron6 hat geschrieben:welche schon lange in meinem Kopf herumgeistert, ist ein selbst gebauter Senkrechtstarter (VTOL). Das sollte ebenfalls mit der gleichen Elektronik machbar sein. Wird natürlich nicht ganz einfach...
Ich glaube das Thema mit 3Digi haben wir schon entkräftet....
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten