Seite 2 von 2
#16 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 28.02.2010 13:05:55
von gc2007
fabian-ti4400 hat geschrieben:jeder von uns hat schon lehrgeld bezah
dieses Jahr hat bei mir aber total beschissen begonnen. Vor 3 Wochen Regler, 2 Servos und Gyro gebraten (vermutlich aus Dummheit) und (wieder aus Dummheit) beim 1. Flug mit FBL den Heli auf die Seite geworfen... Naja, jetzt bin ich viiiiieeelll gescheiter also vor 4 Wochen...

#17 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 28.02.2010 13:18:55
von Thommy12
Erst mal auch mein Beileid, aber ich glaube der Fehler liegt im Detail!
Ich habe auch gestern meinen Erstflug mit einem 3G im T-Rex 600ESP gemacht und die Kiste flog nach dem Einstellen ohne jegliche Trimmung (!!!) perfekt. Ich muß aber dazu sagen, daß ich habe meinen Heli mit der Bevel-Box eingestellt habe und das auf 360.
Resultierend daraus war dann natürlich auch eine 100%ig perfekt gerade eingestellte TS! Danach 3G programmiert und der Erstflug!!
Es war eine wirkliche Freude, die Kiste flog wirklich genial und ohne große Probleme!
Diese Einstellmethode kann ich 100000%ig empfehlen, da ausser der Blatthalter auch der Rest wirklich genau eingestellt wird, was man auch beim Trimmflug sofort merkt!
#18 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 28.02.2010 13:25:35
von Evo2racer
gc2007 hat geschrieben:ich war nahe daran alles in den nächsten Abfalleimer zu werfen und eine neues Hobby zu suchen!
Böse Gedankengänge....weg...weg...weg!!!!! Was willst du machen? Briefmarken sammeln?
Ich reg mich auf, dass ich das Hobby erst seit 3 Jahren ausübe! Ich häng voll nach!
Obwohl ich diesen Gedankengang auch schon öftes hatte!
Es gibt für Leute, die bereit sind 1K€ oder Mehr in ein Hobby zu stecken kaum nen Ausweg. Da ist der Virus schon in der kleinsten Ader drin!
Deswegen druff geschisse.
Ich hatte bis gestern so eine Art Aberglaube, wenn ich Helis oder Flieger bei mir an der Arbeit "vorflog"....Immer ist irgendwas passiert. ABsturz oder technischer Defekt.Für diesen geringen Prozentsatz,wo ich da geflogen bin, ging erschreckend viel zu Bruch...... Meine Kumpels dachten, dass ich immer noch so ein "Schwebehonk" bin....Weit gefehlt.....Gestern hatte ich den Mini-Titan mal mit an der Arbeit.....Ich hatte grade voll den Hals weil ich mich Samstag mit so nem blöden Renault Espace rumärgen musste...Alle Schrauben reissen ab,verrostet etc...Da musste erstmal Gute Laune her. Also Jungs ins Auto gepackt, mal hinten ins Feld gefahren. Dann das volle MT-Programm was ich in der Lage war zu fliegen in den Himmel gezaubert. Leichtes 3D/Kunstflug. Bin den MT auch noch nie so schnell geflogen wie gestern!
Dafür haben die erstmal die Futterluke offen gehabt. Zitat:"Das war das erste Mal, dass mir das Zugucken richtig Spass gemacht hat!" Und immer das "Uiiiiiiii....ich dachte jetzt gibts den Schlag!

" Das hat mal gut getan, nach all der Erniedrigung!!!
Ich hoffe es wird dir auch guttun! Mach jetzt bloss nicht schlapp!!!!
#19 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 28.02.2010 13:48:04
von gc2007
Thommy12 hat geschrieben:00%ig perfekt gerade eingestellte TS!
Habe mir extra eine Taumelscheibenlehre gekauft, mind. hierfür würde ich die Hand ins Feuer halten.
Thommy12 hat geschrieben:ich habe meinen Heli mit der Bevel-Box eingestellt
Hier habe ich schon ein weniger gutes Gefühl gehabt... Taumelscheibe 100% gerade, Taumelscheibe-Rotorblatt-Anlenkung auf 0.1mm identisch, nur mit der Pitchlehre sah das trotzdem daneben aus. Obwohl das fast nich sein kein... habe ich dann doch korrigiert und auf den 1. Flug gehofft.... eine Bevel-Box wäre hier wohl das besser Tool als die Pitchlehre und die Augen...
#20 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 28.02.2010 14:04:32
von gc2007
so, jetzt habe ich mir auch eine Bevel-Box bestellt!
#21 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 28.02.2010 17:39:14
von Thommy12
Gut so, ich bin begeistert von dem Teil, da es noch genauer geht als die gute alte Pitchlehre!!!
Hoffentlich hast Du in England bestellt, da kostete sie bei mir die Hälfte. Man sieht halt mit der Bevel Box wunderbar ob die TS auch wirklich gerade eingestellt ist, denn nur dann hast DU in jeder Stellung 0° Pitch auf 360°!
#22 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 28.02.2010 17:44:08
von PeterLustich
Thommy12 hat geschrieben:Gut so, ich bin begeistert von dem Teil, da es noch genauer geht als die gute alte Pitchlehre!!!
Hoffentlich hast Du in England bestellt, da kostete sie bei mir die Hälfte. Man sieht halt mit der Bevel Box wunderbar ob die TS auch wirklich gerade eingestellt ist, denn nur dann hast DU in jeder Stellung 0° Pitch auf 360°!
Das geht auch mit einer guten Pitchlehre.

Ich birnge als erstes immer meinen Heli in die Wagge indem ich den Grund wo der Heli draufsteht - z.B. Tisch - in die Waage bringe, dann den Heli in die Waage bringen und die Pitchlehre mit Wasserwage aufs erste Blatt. Dann 0° ausrichten und das ganze über den gesamten Rotorkreis, sprich 360°. Das gleiche dann auch mit dem anderen Blatt. Das Ergebnis war das V-Stabi beim Trimmflug an der TS nix korrigiert hat, sondern nur am Heck ein wenig.
Also es muss nicht immer gleich ne teure Bevelbox sein.

Im übrigen habe ich die JR Pitchlehre bei eBay für ca. nen 10er mit Versand geschossen und ne Wasserwaagenlibelle bekommt man schon für 50 Cent im Baumarkt. Die habe ich dann einfach genau in der Waage auf die Pitchlehre mit Sekundenkleber und Aktivator geklebt.

#23 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 28.02.2010 17:54:15
von Thommy12
Habe nie behauptet, daß es nicht mit der PL und WW geht (habe es früher auch so gemacht) aber glaube mir, mit der Bevelbox (habe in UK 20 Euros bezahlt) geht es um einiges einfacher und genauer!!
Ich habe schon einige tausend Euros für meine "Helisucht" ausgegeben, da war diese Anschaffung wohl die kleinste, aber für mich ein sehr lohnenswerte!
#24 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 28.02.2010 17:59:29
von PeterLustich
Thommy12 hat geschrieben:Habe nie behauptet, daß es nicht mit der PL und WW geht (habe es früher auch so gemacht) aber glaube mir, mit der Bevelbox (habe in UK 20 Euros bezahlt) geht es um einiges einfacher und genauer!!
Ich habe schon einige tausend Euros für meine "Helisucht" ausgegeben, da war diese Anschaffung wohl die kleinste, aber für mich ein sehr lohnenswerte!
Dann gib doch mal den Link für das Dingen mit dem Kurs!

#25 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 28.02.2010 18:01:25
von Heli Up
hab auch die Bevel Box, is schon genial das Ding, jedoch ne TS stelle ich beim 600er mir LTS Lehre ein oder mit einer Schieblehre.
Mit der Bevel ? Wie machst denn das, da kommste doch gar nicht richtig mit dran, oder.
Ich habe jedenfalls zwei 3G laufen und muss sagen das ich damit schon zufrieden bin, ich fand das einstellen sehr einfach (gegenüber Frau Stabi)
#26 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 01.03.2010 07:24:01
von Thommy12
PeterLustich hat geschrieben:Thommy12 hat geschrieben:Habe nie behauptet, daß es nicht mit der PL und WW geht (habe es früher auch so gemacht) aber glaube mir, mit der Bevelbox (habe in UK 20 Euros bezahlt) geht es um einiges einfacher und genauer!!
Ich habe schon einige tausend Euros für meine "Helisucht" ausgegeben, da war diese Anschaffung wohl die kleinste, aber für mich ein sehr lohnenswerte!
Dann gib doch mal den Link für das Dingen mit dem Kurs!

Habe gerade herausgesucht
http://www.axminster.co.uk/product.asp? ... e=1&jump=0 aber leider ist das Dingens nicht mehr im Angebot für 16 Pfund! Ich hatte diesen Link auch von einem Heliforum die auf den Angebotspreis aufmerksam machten, da schlug ich sofort zu!
#27 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 01.03.2010 07:30:56
von Thommy12
Heli Up hat geschrieben:hab auch die Bevel Box, is schon genial das Ding, jedoch ne TS stelle ich beim 600er mir LTS Lehre ein oder mit einer Schieblehre.
Mit der Bevel ? Wie machst denn das, da kommste doch gar nicht richtig mit dran, oder.
Ich habe jedenfalls zwei 3G laufen und muss sagen das ich damit schon zufrieden bin, ich fand das einstellen sehr einfach (gegenüber Frau Stabi)
Ich mache das folgendermaßen: Zuerst die TS mit Schieblehre einstellen, dann Gestänge zu den Blatthaltern auf 0° Pitch, nun verdrehe ich den RK mit angeklemmter Bevelbox und kontrolliere, daß ich auf 360° gleichmäßig 0° Pitch habe. Ggf. an der Stelle wo es nicht stimmen sollte, die Anlenkung Servo (Rollhebel) zur TS verändern!
Solltest Du dann auf 360° die gleichen 0° Pitch haben, stimmt die Taumelscheibe ganz genau! Du wirst sehen, daß trotz genauen ausmessens vorher mit der Schieblehre, die Taumelscheibe nicht 100%ig genau gerade war!
#28 Re: TREX600 Flybarless Jungfernflug
Verfasst: 30.03.2010 19:38:56
von gc2007
So, das Rexchen fliegt nun paddelos und das jetzt auch anstandslos... die Ursache lag beim Programmierer des 3G, das gelesen und richtig umsetzen wäre noch wichtig...
