Seite 2 von 4

#16 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Verfasst: 18.03.2010 18:58:56
von LeechesX
PICC-SEL hat geschrieben:
LeechesX hat geschrieben:Die Stange die halt standardmäßig dabei ist. Da kann man nicht viel ändern. Epoxy rein, Kugelpfannen raufdrücken und das wars.

So wie Timo es sagt. Es geht um den Abstand Kugel zu Servoachsenmitte. Der original Hebel ist mit 14mm minimum IMHO zu lang. Schau mal, dass Du nen Servohebel nimmst der etwas weniger Abstand zulässt.

Du bist witzig. Ich glaub ich habe keinen Servohebel mehr da. Mal gucke.
Meinst du das er dadurch zu grob einstellt?

An welcher Hebellänge kann ich mich den orientieren.

#17 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Verfasst: 18.03.2010 19:00:31
von PICC-SEL
Da passt einfach nixmehr im Regelkreis. Such mal nen Futaba Hebel...und da n Loch um die 12mm nehmen. Oder 11 sollten auch noch gehen.

#18 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Verfasst: 18.03.2010 19:03:32
von LeechesX
Hab die Pics und meine V-Bar file aber letztens an den Reiner von Mikado geschickt, und der meinte alles in Ordnung so.

Was jetzt nicht heißen soll, dass ich dir nicht glaube.

Wie sollten denn die Werte von links und rechts sein?


BTW: 12mm oder 11mm sollte ich mit dem Hebel aber schaffen, das müsste einfach nur ein Loch weiter unten sein.

#19 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Verfasst: 18.03.2010 19:07:21
von PICC-SEL
LeechesX hat geschrieben:Hab die Pics und meine V-Bar file aber letztens an den Reiner von Mikado geschickt, und der meinte alles in Ordnung so.

Was jetzt nicht heißen soll, dass ich dir nicht glaube.

Wie sollten denn die Werte von links und rechts sein?


BTW: 12mm oder 11mm sollte ich mit dem Hebel aber schaffen, das müsste einfach nur ein Loch weiter unten sein.

Vielleicht hat er im File nich genau hingeschaut, aber Reiner würde denk ich auch was zu den geringen Werten am Heck sagen.


Naja, die Werte sollten so um die 50 liegen, eher mehr als weniger. Dabei natürlich nicht die Ausschläge ausser acht lassen, aber da Reiner schon drüber geschaut hat kannst die ja wieder als Referenz nehmen.

Ich meinte jetzt auch den orig. Mikado Servohebel, der hat minimal 14mm...bei den Futabas isses natürlich anders, schaust eben mal nach.

#20 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Verfasst: 18.03.2010 19:12:43
von LeechesX
PICC-SEL hat geschrieben:Ich meinte jetzt auch den orig. Mikado Servohebel, der hat minimal 14mm...bei den Futabas isses natürlich anders, schaust eben mal nach.

Jetzt bin ich verwirrt. Soll er jetzt 14mm haben oder ist das zu lang?

Also wenn ich die richtig verstanden habe nehme ich eine Hebel, wo ich den Kugelkopf zwischen 11mm und 12mm anschrauben kann.

#21 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Verfasst: 18.03.2010 19:13:53
von PICC-SEL
LeechesX hat geschrieben:Also wenn ich die richtig verstanden habe nehme ich eine Hebel, wo ich den Kugelkopf zwischen 11mm und 12mm anschrauben kann.
Ja genau, probier mal so einen aus :wink: Dann stellste die Wege wieder exakt so ein wie sie vorher waren (mechanisch!) :wink:

#22 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Verfasst: 18.03.2010 19:14:44
von LeechesX
Alles klar, das mach ich mal direkt.
Aber wehe es geht nicht!!! :lol:

#23 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Verfasst: 18.03.2010 19:24:05
von LeechesX
PICC-SEL hat geschrieben:
LeechesX hat geschrieben:Also wenn ich die richtig verstanden habe nehme ich eine Hebel, wo ich den Kugelkopf zwischen 11mm und 12mm anschrauben kann.
Ja genau, probier mal so einen aus :wink: Dann stellste die Wege wieder exakt so ein wie sie vorher waren (mechanisch!) :wink:

Das nächste Loch liegt bei ca. 10,3mm geht das auch noch?

#24 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Verfasst: 18.03.2010 19:29:34
von PICC-SEL
LeechesX hat geschrieben:
PICC-SEL hat geschrieben:
LeechesX hat geschrieben:Also wenn ich die richtig verstanden habe nehme ich eine Hebel, wo ich den Kugelkopf zwischen 11mm und 12mm anschrauben kann.
Ja genau, probier mal so einen aus :wink: Dann stellste die Wege wieder exakt so ein wie sie vorher waren (mechanisch!) :wink:

Das nächste Loch liegt bei ca. 10,3mm geht das auch noch?
Wenn Du dann noch genug an Wegen hinbekommst ohne dass die Kugelpfanne wo anstösst oder das Servo in extreme Winkel fahren muss ja... :wink:

#25 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Verfasst: 18.03.2010 19:56:14
von LeechesX
So, ich habe jetzt nach beiden Seiten einen Wert von 65 drin. Geht das?

#26 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Verfasst: 18.03.2010 19:59:30
von PICC-SEL
LeechesX hat geschrieben:So, ich habe jetzt nach beiden Seiten einen Wert von 65 drin. Geht das?

Solange Du auf genügend Weg kommst ja.

#27 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Verfasst: 18.03.2010 20:05:09
von LeechesX
Ja, hab jetzt genau den gleichen mechanischen Weg drinne wie vorher.
Servos laufen halt ein bisschen weiter.

#28 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Verfasst: 18.03.2010 20:07:32
von Paulus
Die Originalen Servohörner von Mikado gehen leider nur bis 14mm. Ich habe 35 links und 55 rechts. Sollte ich beim 600 vielleicht auch mal den Abstand ändern?

#29 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Verfasst: 18.03.2010 20:10:27
von LeechesX
Anscheinend ja. Ich habe jetzt die Savöx Hörner drinne und bin beim 2ten Loch.

#30 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Verfasst: 18.03.2010 20:20:56
von Paulus
Ich schau mal was bei dir raus kommt. Also bitte Rückmeldung.