Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 08.10.2005 14:05:42
von ER Corvulus
Das mit der Ts ist so richtig - Plastikring an Lager und ALU-Innenteil an Lager. Beim hinteren Riemenrad: Ich meine den Deckel von dem Riemenrad, das im Chassis sitzt. das geht auch gerne mal ab und dann kann der Riemen runterspringen.
Zum Kleben Loctite - entweder hochfest oder gleiche "Welle-Nabe-Fügen"
Riemenspannung ist so wei Du es beschreibst OK,

Grüße Wolfgang

#17

Verfasst: 08.10.2005 14:48:16
von Shadowman
So, hab das jetzt alles mal gemacht, die TS hab ich mal vorsichtshalber verklebt, aber die war schon vorher sehr stabil! :)
Ist übrigends die Halb-Alu TS!!

Das Riemenrad habe ich auch nachgeklebt, oben.....

#18

Verfasst: 15.10.2005 13:50:55
von Shadowman
So, muss mich nun mal melden, der Rex hat den Erstflug hinter sich!! Musste noch leicht getrimmt werden, flog dann aber wirklich sehr gut...
Liegt schön ruhig in der Luft, reagiert aber auch sehr flott und präziese....
An meinen Eco 8 kommt er aber noch nicht ran, da der Rex ja leichter ist und dadurch etwas unruhiger als der Eco! :)

Ansonsten muss ich sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem kleinen..... :)