Das ist.........

Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#1 Das ist.........

Beitrag von Shadowman »

......mein neuer Heli!!

So, nach längerem überlegen, ist meine Entscheidung gefallen, mein Zweitheli sollte ein T-Rex werden.
Nun habe ich einen *freu*

Ist ein T-Rex X-450 XL! 8)

Schaut euch mal die Bilder an und sagt mir, wie er euch gefällt!! :)

Leider kann ich noch nicht fliegen, da ich noch auf den Regler und den Empfänger warte... :( :cry:


http://rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=3186.jpg

http://rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=3187.jpg

Und noch eins ohne Haube:

http://rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=3188.jpg
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Was ist das?
So sahen Rexe vor einem Jahr aus?!?

Was ist das graue, wo die Sachen dran festgeschraubt sind? ;-)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#3

Beitrag von Shadowman »

Naja, die neuen CDE und HDE Rexe gefallen mir absolut nicht!! :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

War ja auch nur en Spässle.
Viel Spass mit dem Teil.
Fliegen tut er auch ohne Tunung-Schnickschnack.

Meiner sah auch mal so aus, war damit mehr in der Luft, als nach dem Umbau :)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#5

Beitrag von Shadowman »

Schon OK! :wink:
Das soll mein Trainingsheli werden, da die Rex- Ersatzteile recht günstig sind! :)
Nächstes Wochenende wird voraussichtlich der Erstflug stattfinden. Ich werde berichten! :)

Bin mal gespannt auf den Rex....
Benutzeravatar
Amonius
Beiträge: 162
Registriert: 23.08.2005 15:27:03

#6

Beitrag von Amonius »

Ich bin mal gespannt, wie lange (oder wie kurz) er braucht, bis er nicht mehr dein Trainingsheli ist, sondern die erste Wahl. ;-)

Gruß Daniel
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#7

Beitrag von Shadowman »

Ich auch, wobei ich nicht denke, das mein Eco schlechter geht!!

Werde vom Erstflug berichten, wenns soweit ist! :)
Benutzeravatar
Amonius
Beiträge: 162
Registriert: 23.08.2005 15:27:03

#8

Beitrag von Amonius »

Lass dich mal überraschen. ;-)
Zuletzt geändert von Amonius am 07.10.2005 21:13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

Endlich mal wieder jemand der nur mit dem Rex fliegen will - und nicht rumpimpen!
Hast die TS nachgeklebt? Und den deckel vom Riemenrad der Zwischenwelle?

Grüße Wolfgang
b.jack

#10

Beitrag von b.jack »

wegen letzteres ist mein rexchen letztens abgestürzt. und nur ist zusätzlich das HZR kaputt.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#11

Beitrag von Shadowman »

Hast die TS nachgeklebt? Und den deckel vom Riemenrad der Zwischenwelle?
Öhm, nein!? Wieso soll ich das machen? und mit welchem Kleber?
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#12

Beitrag von Shadowman »

Gibt es sonst noch was, das ich noch machen sollte, bevor ich den Rex das erste mal starte?
Nur die TS nachkleben (wie genau??) und die Riemenräder am Heck??
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#13

Beitrag von Bishop »

pass gut auf die spannung des Riemens auf :) Mein erster crash kam daher, dass er nicht straff genug war.
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#14

Beitrag von Shadowman »

Ok, wie stark soll ich den spannen?? So, dass ich den maximal 3/4 in Richtung der anderen Riemenseite spannen kann?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

Crazymax hat geschrieben: Nur die TS nachkleben (wie genau??) und die Riemenräder am Heck??
TS ausbauen und prüfen, ob das Oberteil mit dem Unterteil fest verklebt ist. Wahrscheinlich fällt es Dir schon bei leichtem Druck entgegen.
Zerlegt sich dann mit Vorliebe im Flug selbst.

Das hintere Riemenrad hält normalerweise.

Gruss
Chris
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“