Ich bin heute 5 Jahre gealtert...

b.jack

#16

Beitrag von b.jack »

ha! hätt ich das vorher mitbekommen! mein heli ist am montag wegen diesem teil abgestürzt. wollte mal eine kleine pirouette (2 vorher haben geklappt) fliegen, und dann machts krrrr und das heck hört auf zu arbeiten. :( schadensbilanz:
Rotorblätter
Landegestell
HZR
heckrotorblätter

und jetzt ist das HZR nicht lieferbar, und dabei hab ich nur am WE zeit zu fliegen :(
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#17

Beitrag von Bishop »

Koblenzer hat geschrieben:ha! hätt ich das vorher mitbekommen! mein heli ist am montag wegen diesem teil abgestürzt. wollte mal eine kleine pirouette (2 vorher haben geklappt) fliegen, und dann machts krrrr und das heck hört auf zu arbeiten. :( schadensbilanz:
Rotorblätter
Landegestell
HZR
heckrotorblätter

und jetzt ist das HZR nicht lieferbar, und dabei hab ich nur am WE zeit zu fliegen :(
prüf mal die Hauptwelle und die Blattlagerwelle. könnte sein dass die jetzt nen schlag abhaben :)
und wegen dem hzr: ich hab das gleiche Problem :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#18

Beitrag von chr-mt »

Hi,
die Blattlagerwelle ist garantiert hin.
Die hält keinen Crash aus.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#19

Beitrag von Bishop »

chr-mt hat geschrieben:Hi,
die Blattlagerwelle ist garantiert hin.
Die hält keinen Crash aus.
stimmt nur zum teil :) Wenn man ein umkipper als crash ansieht, dann hat meine das überlebt ^^
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
b.jack

#20

Beitrag von b.jack »

meine hats wohl auch überlebt. es war ein pirouette-aus-3-meter-auf-den-bode-crash :(
Benutzeravatar
Amonius
Beiträge: 162
Registriert: 23.08.2005 15:27:03

#21

Beitrag von Amonius »

Also, ich muss sagen, seitdem ich mir ewig viele Blattlagerwellen auf Vorrat gekauft habe, ist mir meine nicht mehr kaputt gegangen.

Und da waren jetzt nicht nur Umkipper dabei.

Nachdem dann die Blattlagerwelle aus dem neuen XL nicht gepasst hat (Gewinde), hab ich einfach die unkaputtbare Welle aus dem alten Rex in den Neuen eingebaut. Und dieser ist mir ja zum Glück noch nie gecrasht. :-)
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#22

Beitrag von Vex »

@amonius,
sorry, nicht böse sein aber das muss grad raus: wenn am heli was nicht stimmt hebt man nicht noch 3 oder 4mal ab um zu schauen obs dann wirklich kracht! auch ein trex kann dich so herrichten, dass du mühe hast dich im spiegel wieder zu erkennen und wenn dann noch kinder in der nähe sind :roll: :| find ich dass nicht sehr verantwortungsbewusst.
mit nem picco kannste solche sachen ja machen aber mit nem pitchheli ne.
so ist nur meine meinung und bitte nicht persönlich nehmen.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“