Seite 2 von 3

#16 Re: Logo400 das erste mal 15Grad gesehen...

Verfasst: 18.03.2010 22:55:43
von ChainMan
Ist scho einiges anderest.. In meinem Fall aber nur die defekte Hauptrotorwelle.

Was noch anderes ist kann man in dem Logo Beitrag lesen.. Da hatten wir das schon mal..
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... &start=270

#17 Re: Logo400 das erste mal 15Grad gesehen...

Verfasst: 18.03.2010 23:02:32
von Ladidadi
Alles klar.Danke.

#18 Re: Logo400 das erste mal 15Grad gesehen...

Verfasst: 18.03.2010 23:10:28
von Crizz
Ladidadi hat geschrieben:@Crizz:Er hat doch das Original Mikado Antriebsset von Hacker.Sollten die Komponenten untereinander Probleme haben ?
Zum einen kann ich das nicht wissen, wenn es nirgends steht ( oder ich hab´s überlesen ), zum anderen find ich den Thread von damals nicht - ich glaub da war auch mal was mit ner Firmware, die unter bestimmten Umständen Probs machte. Aber ich bin mir nicht sicher, ob sich das auf das Orginal-Set bezog, da müßte ich lügen.

#19 Re: Logo400 das erste mal 15Grad gesehen...

Verfasst: 18.03.2010 23:11:14
von Timmey
Ladidadi hat geschrieben: Ernstgemeinte Frage da ich selber vorhabe einen Logo400 zu kaufen.
Taumelscheibe und Motorplatte sind bei der Padellversion aus Plastik soviel ich weiss.

#20 Re: Logo400 das erste mal 15Grad gesehen...

Verfasst: 18.03.2010 23:13:57
von Ladidadi
Sorry Crizz.

Stande bei Chainman in der Sig und nicht bei Bastiuscha.Verwechselt.

Sollte auch nicht provozierend wirken.Will halt nur genug Erfahrungen sammeln bevor ich bestelle.

#21 Re: Logo400 das erste mal 15Grad gesehen...

Verfasst: 18.03.2010 23:21:02
von Crizz
Is ja auch richtig so, ich wollte auch nur drauf hinweisen, das ich nicht mitbekommen hab, um welchen Antrieb speziell es sich handelt - kann ja sein das sich noch jemand meldet, der das damals als Betroffener eröffnete und was dazu sagen kann, dann würde das am schnellsten zum Erfolg führen ;)

#22 Re: Logo400 das erste mal 15Grad gesehen...

Verfasst: 19.03.2010 01:07:59
von bastiuscha
Crizz hat geschrieben:
bastiuscha hat geschrieben:Is der Sommer nix für mein kleenen? Hätt wohl die Akkus nicht vorwärmen sollen...hab so
nen Gefühl, dass das Schuld war.
Ich würde mal sagen, der Pilot hat eher mit den Hormonen zu kämpfen, als der Akku mit der Temperatur - oder meinste du solltest sie kühlen, damit die Spannung geringer ist ? Frickel doch ne Zelle raus, damit du nicht so brutal Dampf drauf hast - ander setzen alternativ die Pitchkurve auf 90% .... Aber die Hacker-Motoren mögen auch nciht jeden Regler, war erst im Herbst ne heftige Diskussion drüber, find´s leider grad nicht. :oops:

Verstehe nicht ganz was du mir sagen willst...soll das jetzt ein Witz sein, oder was wie wo?! :wink:
Was ich vermute ist nur, dass der Regler durch die Leistung des vorgewärmten Hyprerion 35C Akku,
durch Überlast abgeschaltet hat. War Leistungstechnisch eine extrem Situation.
Nur komisch, dass das erst jetzt passiert.
Motorset ist das originale von Hacker. Was bis dato (97Flüge) ohne Probleme diesen Flugstil mitgemacht hat.
(und das ganze immer ohne grosse Erwärmung von Motor und Regler)
Das erste mal bei 15 Grad und die Karre gibt nach 1:30min. den Geist auf.
Habe den Logo erst seit ende Oktober....kenne also keinen Sommer damit.

Ich mein, wenn du mir damit sagen willst, dass das auch bei 20Grad kalten Akkus passiert wäre,
(sind ja auch so schon sicher ziemlich stark...sehr niedriger Innenwiederstand) dann müsst ich mir doch ehr nen grösseren Regler einbauen.

#23 Re: Logo400 das erste mal 15Grad gesehen...

Verfasst: 19.03.2010 07:17:54
von Crizz
Es war nicht zu 100% ernsthaft gemeint, aber im Kern hast du es richtig erkannt. Bei nem harten Flugstil erwärmt sich der AKku ebenfalls, da hast du nur die ersten 1 - 2 minuten halt den Effekt der "kalten Zelle", wenn dann nach 2 Minuten sowas passiert glaube ich kaum, das es was mit vorgewärmten Akkus zu tun hat, auch wenn die Leistung vom Start weg natürlich höher ist. Es wäre durchaus interessant, ob mit nem anderen Akku mit niedrigerer Spannungslage das gleiche Problem auftritt, dann müßte der Regler ja definitv am Limit betrieben werden, wenn er "dichtmacht". Andere Frage wäre, ob der Regler abstellt, weil das BEC evtl. überlastet wird. Da ich deine Antriebskombi aber nur vom hören-sagen kenne weiß ich nicjht, ob solche Absteller in diesem Fall auch auftreten würden. Aber sollte man vielleicht bei der Fehlersuche mal als mögliche Quelle zumindest prüfen.

#24 Re: Logo400 das erste mal 15Grad gesehen...

Verfasst: 19.03.2010 08:08:50
von ChainMan
Also ich kann auch nichts negatives sagen über das Original Antriebset, wobei ich das nun auch nicht mit heftigen 3D belaste. Auser wo der Daniel mein Heli einstellte flug er halt 3D und das hat auch wunderbar geklappt. Motor ist immer recht kalt nach dem fliegen und ich bin bis jetzt immer meine Lipos (10stück) nacheinander ohne Pausen durch geflogen. Mal sehen wie das dann im Sommer ist oder wenn meine fliegen besser wird.. Was ich ja hoffe.. :mrgreen:

#25 Re: Logo400 das erste mal 15Grad gesehen...

Verfasst: 19.03.2010 08:30:26
von schöli
200€ haben sind recht schnell zusammen beim Logo. Auch wenn es hauptsächlich die Kleinteile sind, die den Betrag machen. Btw. das hier unten waren sogar nochmal 50€ mehr.

18291

#26 Re: Logo400 das erste mal 15Grad gesehen...

Verfasst: 19.03.2010 09:19:41
von ChainMan
Was ich sowieso nicht verstehe warum manche Teile nur im doppelpack erhältlich sind. Das ist zwar auf der eine Seite gut weil evtl. beim nächste Crash die Teile daheim flacken. Aber auf der anderen Seite geht meist das kaputt wo man so oder so nicht rum liegen hat und im Moment des Crashes kommt dann gleich mal eine hohe Summe zusammen. Weil man ja die Teile im doppelpack kaufen muss.

#27 Re: Logo400 das erste mal 15Grad gesehen...

Verfasst: 19.03.2010 09:23:31
von schöli
naja, das is sicher in die gleiche Kategorie zu stecken mit: "Warum sind in der Würstchenpackung immer 5 drin" :)

#28 Re: Logo400 das erste mal 15Grad gesehen...

Verfasst: 19.03.2010 12:51:40
von bastiuscha
@Chain
Naja dafür brauchste bei dem nächsten Crash weniger Teile. Ich hab zb. so viel liegen, dass ich (in deinem Fall) so bei 10€ liegen würde...
den Rest hätte ich (natürlich auch mal bezahlt) im mehr facher ausführung im Schrank! :)
Ich hab allerdings nur das Alu Heckrohr...da kostet das Zweierset grad mal die Helfte von deinen einzelnen Heckrohr. :)
Ist aber bei mir trotz Strapazen immer heile geblieben.

@Crizz
Das dachte ich mir schon..."kommt Er mit ner Zelle weniger" ich dachte: watt solln datt jetzt? :mrgreen:
Das mit dem BEC habe ich mir ernsthaft auch schon überlegt. Jedoch war der Heli voll steuerbar...sonst wäre er jetzt ziemlich
schlimm dran...min. wie Chainman seiner. Der Motor wollte auch gerade wieder anlaufen, als der Heli schon am Boden lag. :wink:

#29 Re: Logo400 das erste mal 15Grad gesehen...

Verfasst: 19.03.2010 13:19:53
von Crizz
hm....... so wie du das am Schluß beschreibst könnte das durchaus ne BEC-Abschaltung gewesen sein, ich weiß aber nicht wie das bei dem BEC ist, ob der selber wieder neu initialisiert ohne das der Akku abgeklemmt werden muß. Ich würde da mal beim Hersteller anfragen, ob das ein bekanntest Problem ist und auch auf die Akkus hinweisen. Ich denke, so kommst du am zuverlässigsten an brauchbare Infos, damit das nicht nochmal passiert. Soltle da was sein gibt´s ja evtl. ein Firmwareupdate für den Regler.

#30 Re: Logo400 das erste mal 15Grad gesehen...

Verfasst: 19.03.2010 13:35:07
von bastiuscha
Danke für deine Vorschläge! Mit 2,2A ist das Hacker BEC wirklich nicht grade ein Kraftprotz.
Nur, warum ging das bis jetzt gut? Oder ein Servo hat bissel blockiert?!
Der Regler hatte schon ein Firmenwareupdate erfahren. Um ein besseren Softstart (fast Jazz mässig) zu bekommen.
Mehr war da glaub ich nicht an Veränderungen drin. Egbert müsste da mehr wissen.