Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 11.10.2005 15:35:31
von b.jack
och lasst doch dieses rumgeplabbe wie im kindergarten. ich will nicht, dass ihr euch schreitet

#17
Verfasst: 11.10.2005 18:36:14
von webster
Hallo...
bin ja janz überwältigt von den vielen Antworten, echt tolles Forum
Hab mir jetzt bei rc-discuont den "T-Rex 450XL HDE" bestellt. und wegen der Treue zum Rainer, und seinem Service, erstmal für folgende Komponenten entschieden:
1. Empfänger, Webra MICRO DS8 FM Empfänger
2. Motorsteller, TSUNAMI30 (hab mit dem Tsunami 10 nur gutes Erlebt)
3. Akku Thunder Power Akku Lithium-Polymer, 3 Zellen, 2100 mA, 15C
4. Servos 4x Hitec HS-55
5. Motor, 450TH, bürstenloser Außenläufer
6. Gyro, HEADING-LOCK GYRO MS – 044
hab mich mal per Mail mit Rainer kurzgeschloßen und er meinte, daß das so in Ordnung sei..
bin aber für evtl. Änderungen ganz Ohr...
#18
Verfasst: 11.10.2005 19:39:42
von Chris_D
Wieso tauschst Du den 401er aus dem Set gegen dieses Müllteil?
Tu Dir und Deinen Nerven einen Gefallen und kauf gleich den 401er.
In ein paar Wochen tust Du es sowieso.
Zum Tsunami solltest Du gleich das Programmierkabel für PC dazuordern! Das brauchst Du auf jeden Fall.
Gruss
Chris
#19
Verfasst: 11.10.2005 19:55:24
von webster
Danke... immer wieder das glieche mit mir "spart schon wieder an der falschen Stelle" und kauft dann doppelt.
Als alternative ist doch auch der GY 240 OK? oder ?
Ich denke, daß er für mein Fliegerisches können ausreicht, der 401 wird, so wie ich es bisher mitbekommen habe, ja erst bei hardcore 3D ausgereizt, oder sollte ich mich jetzt täuschen?
P.s.: Programmierkabel hab ich vom Tsunami 10, ist das das gleiche?
#20
Verfasst: 11.10.2005 20:10:23
von tracer
webster hat geschrieben:
Ich denke, daß er für mein Fliegerisches können ausreicht, der 401 wird, so wie ich es bisher mitbekommen habe, ja erst bei hardcore 3D ausgereizt, oder sollte ich mich jetzt täuschen?
P.s.: Programmierkabel hab ich vom Tsunami 10, ist das das gleiche?
Selbst wenn Du ihn jetzt nohc nicht "ausreizen" solltest, die Preisdifferenz zwischen 240 und 401 ist mittlerweile so gering, dass Du Dir besser gleich den 401er nehmen solltest.
Kabel müsste identisch sein.
#21
Verfasst: 11.10.2005 20:11:38
von Kekskutscher
hi
ich hatte auch den 240er aber ich habe dann doch auf 401er gewechselt weil er einfach nach meinem ermessen doch eine nummer besser ist obwohl angebelich das gleich innenleben sein soll!
ich würde mir dem 401er kaufen.
#22
Verfasst: 11.10.2005 20:22:38
von Agrumi
Frank Schwaab hat geschrieben:Tolles Angebot!!
Kann leider nicht, habe Dienst.
Wünsche euch viel Spass.
Gruß Frank
hi frank,
schade das du keine zeit hast.
hätte dich gerne wieder weiter über deine motoren ausgequetscht.
...alle 3 tage keine zeit?

#23
Verfasst: 11.10.2005 20:41:26
von Chris_D
webster hat geschrieben:Danke... immer wieder das glieche mit mir "spart schon wieder an der falschen Stelle" und kauft dann doppelt.
Als alternative ist doch auch der GY 240 OK? oder ?
Ich denke, daß er für mein Fliegerisches können ausreicht, der 401 wird, so wie ich es bisher mitbekommen habe, ja erst bei hardcore 3D ausgereizt, oder sollte ich mich jetzt täuschen?
Schlagt mich, es mag Einbildung sein, aber der 401er funktioniert bei mir einfach besser, als ein 240er. Und wenn da 20X "im Prinzip" das Gleiche an Elektronik drin ist.

Dem 240er fehlt der Limiter am Kreisel und die Empindlichkeitseinstellung/ Modusumschaltung über den Sender, sowie der Digitalmodus. Das zusammen mach es wohl aus (Punkt)
Der Preisunterschied ist meist minimal, wenn man den 240er (der ja ein Auslaufmodell ist!) überhaupt bekommt. Ausserdem ist der 401er später überall einsetzbar bis hoch zum 90er Verbrenner.
Gruss
Chris