Meinung von den T-Rex Profis gefragt

Benutzeravatar
webster
Beiträge: 241
Registriert: 10.10.2005 17:48:03
Wohnort: Höhenrain
Kontaktdaten:

#1 Meinung von den T-Rex Profis gefragt

Beitrag von webster »

Hallo zusammen...

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Pitchheli, für den Umstieg vom Piccolo FP.

Man liest ja eine ganze Menge positives über den Rex, vor allem die relativ günstigen Ersatzteilpreise finde ich sehr angenehm.

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Es gibt ja verschiedene Versionen des T-Rex, im Shop meines Vertrauens habe ich folgendes Set entdeckt

http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1601

Was halten denn die Profis von diesem Angebot?

Preis ist doch eigentlich auch OK, oder ??

Meines Erachtens handelt es sich bei den im Set befindlichen Komponenten um erstklassige Teile (so weit ich das beurteilen kann).

Gibt es denn beim T-Rex bekannte "Schwachstellen" welche man schon von Anfang beseitigen sollte?

Als Ausrüstung habe ich eine Graupner MX 12 und als Ladegerät ein X-Peak 3

Diese Komponenten könnte ich ja weiterverwenden.

Gibt es denn Bezüglich des Antriebs und des Akkus (Lipo) besondere Empfehlungen, oder sind die im Set enthaltenen Komponenten OK?


ich weis, viele Fragen eines Pitch-Umsteigers :oops: :oops:

Ich werd derweilen mal hier im Forum weiterlesen (kann ja lange dauern, bei diesen haufen Einträgen) :shock:


Bin gespannt auf Eure Tips und Meinungen

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#2

Beitrag von Heli_Freak »

Willkommen im Forum. Lies mal hier weiter: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=6862
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
webster
Beiträge: 241
Registriert: 10.10.2005 17:48:03
Wohnort: Höhenrain
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von webster »

Danke für den schnellen Hinweis, hab ich irgendwie überlesen!

Dakne nochmals
Gruß,
Markus

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
T-Rex 600, Jazz 80, M-Blades 600mm, 2x Align 4200mah Lipo, GY 401, 1x s9254, 3x s3152, Schulze Empfänger

Linux is like a Wigwam > No Gates, No Windows and an Apache inside :-)
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#4

Beitrag von Kekskutscher »

hi
ich würde noch etwas warten und dann den T-Rex SE kaufen der auch bald lieferbar sein wird.
da ist soweit alles schon getunt und verbessert.
desweiteren würde ich mir den schulze 835w als empfänger , den 450TH ,otor und den jazz regler kaufen.
als servos sind die graupner c121 recht gut und als heckservo ein hs 50.
ach und den gy 401 nicht vergessen.
damit hast du so mit das beste was man so verbauen kann.
wenn du den weg nicht scheust dann kaomm doch einfach am freitag bis sonntag nach warburg , da ist die warburger fly by night ( ausrichter ist rainer von e-heli-schop.de .
so ein treffen bringt einen um wochen vorran und was man da lernt ist mehr als 1000 posting auch für leute die noch keinen heli haben aber du hast ja schon einen und klannst quasi da mitfliegen.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
webster
Beiträge: 241
Registriert: 10.10.2005 17:48:03
Wohnort: Höhenrain
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von webster »

Nach Warburg hab ichs a bissal weit (ca.450KM).
Aber prinzipiell spricht nichts gegen das Set???

Für normalen Schwebe und Rundflug ist der V2 auch in Ordnung? An 3D denke ich erst in Ferner Zunkunft.
Gruß,
Markus

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
T-Rex 600, Jazz 80, M-Blades 600mm, 2x Align 4200mah Lipo, GY 401, 1x s9254, 3x s3152, Schulze Empfänger

Linux is like a Wigwam > No Gates, No Windows and an Apache inside :-)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

webster hat geschrieben:Nach Warburg hab ichs a bissal weit (ca.450KM).
Aber prinzipiell spricht nichts gegen das Set???

Für normalen Schwebe und Rundflug ist der V2 auch in Ordnung? An 3D denke ich erst in Ferner Zunkunft.
Das Set ist nicht übel!
Würde aber trotzdem den Heli gegen den doch etwas verbesserten 450XL HDE, und den Regler gleich gegen einen 40er Jazz tauschen.
Warum Jazz? Ganz einfach, weil der Plug&Play ist, im Gegensatz zum Tsunami, den man erst recht umständlich anpassen und einlernen muss.
Als Anfänger endet das unter Garantie in einem Hilferuf an Skysurfer hierim Forum :D (Unser Tsunami Crack :wink: )
Mehrkosten dürften insgesamt bei etwas über 100 EUR liegen, aber das lohnt sich definitiv! Rainer macht Dir sicher ein gutes Angebot für die Zuammenstellung.

Ansonsten passt das :)

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#7

Beitrag von Frank Schwaab »

Reimann hat geschrieben:hi
damit hast du so mit das beste was man so verbauen kann.
.
Das ist doch nicht dein Ernst, oder ?

Motor kann man geteilter Meinung sein, aber Empfänger, Heckservo und auch Taumelscheibenservos gibt es besseres!
Gruß Frank
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#8

Beitrag von Frank Schwaab »

PS: Lass in dem Set den Akku weg, der Rest ist ok.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Frank Schwaab hat geschrieben:
Reimann hat geschrieben:hi
damit hast du so mit das beste was man so verbauen kann.
.
Das ist doch nicht dein Ernst, oder ?

Motor kann man geteilter Meinung sein, aber Empfänger, Heckservo und auch Taumelscheibenservos gibt es besseres!
Gruß Frank
Jap, sicherlich. Für den Anfang werden die Servos aber dicke reichen. Der Empfänger doch wohl auch. Der Motor geht wirklich extrem gut Frank. Solltest Du mal probieren :D :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Frank Schwaab hat geschrieben:PS: Lass in dem Set den Akku weg, der Rest ist ok.
Gruß Frank
Hmm, ist das nun ein Schreibfehler im Angebot?
Rainer hat keine TP 1800er! Sollen wohl die Flightpower sein?
Dann würde ich die auch austauschen!!

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#11

Beitrag von Frank Schwaab »

Hallo Chris
Ich kenne den Motor :D
Der geht ja auch recht nett, aber er spielt nicht in der Liga vom SD260 oder SS23, was er bei dem Preis aber auch nicht muss.
Gruß Frank
Benutzeravatar
rako
Beiträge: 80
Registriert: 14.10.2004 00:13:04
Wohnort: Warburg
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von rako »

Chris_D hat geschrieben: Hmm, ist das nun ein Schreibfehler im Angebot?
Rainer hat keine TP 1800er! Sollen wohl die Flightpower sein?
Dann würde ich die auch austauschen!!

Gruss
Chris
Es war tatsächlich ein Schreibfehler. Ist bereits behoben.
Der Akku kann am Wochenende Probegeflogen werden.
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#13

Beitrag von Frank Schwaab »

Tolles Angebot!!
Kann leider nicht, habe Dienst.
Wünsche euch viel Spass.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#14

Beitrag von Kekskutscher »

Frank Schwaab hat geschrieben:
Reimann hat geschrieben:hi
damit hast du so mit das beste was man so verbauen kann.
.
Das ist doch nicht dein Ernst, oder ?

Motor kann man geteilter Meinung sein, aber Empfänger, Heckservo und auch Taumelscheibenservos gibt es besseres!
Gruß Frank
hi
du solltest mal besser lesen was da steht!
ich habe geschrieben SO MIT DAS BESTE also ist gemeint das zu den guten sachen gehört ich nicht geschrieben das die sachen die besten sind!!!!!!!!!

aber wäre ja auch ein wunder wenn er nicht was zu meckern hätte! :-)
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#15

Beitrag von Frank Schwaab »

Fernfahrer- Grammatik :D
Gruß frank
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“