Ausschlag Heckrotorblätter

Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#16 Re: Ausschlag Heckrotorblätter

Beitrag von jdammeyer »

So, hab mal Fotos gemacht. Ich hoffe das Hochladen klappt:
Heck1.jpg
Heck1.jpg (359.39 KiB) 496 mal betrachtet
und hier nun die daraus entstehende Vorspur:
Heck2.jpg
Heck2.jpg (307.96 KiB) 496 mal betrachtet
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#17 Re: Ausschlag Heckrotorblätter

Beitrag von Mataschke »

Tu dir nen Gefallen!
Werf das Flying Hobby Heck einfach weg und flieg mit dem Plaste Heck !

Das Heck ist Schrott! Die vielen Lager haken eher als geschmeidig zu laufen , hat mich bzw. Schöli nen Bösen Absturz mit Vstabi gekostet!
Seitdem wieder Plaste Heck !
Genauso ist die Anlenkung vom Servohebel zum Joint Lever supermies , wennde da net voll anknallst kannst die Blatthalter verdrehn ohne das sich am Servoarm was tut! :evil:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#18 Re: Ausschlag Heckrotorblätter

Beitrag von jdammeyer »

Hi Micha,
im Grunde haste Recht. Hab auch schon gemerkt, daß man die Schrauben ganz schön fest knallen muss, damit kein Spiel mehr da ist. Das Heck war mit dem Rotorkopf damals schön günstig. Aber so günstig wie es war, wurde es auch hergestellt. :evil:
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#19 Re: Ausschlag Heckrotorblätter

Beitrag von echo.zulu »

Notfalls kannst Du mal versuchen, ob sich die Hebelverhältnisse verbessern, wenn Du das Heck auf nachlaufende Ansteuerung umbaust. Also Blatthalter um 180° drehen und die Blätter neu montieren. Natürlich müssen dann die Steuer- und Wirkrichtung wieder angepasst werden. Ich hatte so einen Fall mal bei nem Pikke 450. Da waren die Piros links und rechts auch extrem unterschiedlich auf Grund der schlechten Hebelverhältnisse. Nach dem Umbau auf nachlaufende Anlenkung hat alles gepasst.
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#20 Re: Ausschlag Heckrotorblätter

Beitrag von jdammeyer »

Hallo Egbert,
das werde ich mal probieren. Ostern steht ja mit schlechtem Wetter vor der Tür, da hab ich ja Zeit. Vielleicht bringts ja hier auch was. Mal sehen.
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#21 Re: Ausschlag Heckrotorblätter

Beitrag von jdammeyer »

So, hallo nochmals und speziell Mataschke!
Ich habe nun wie du es mir nahe gelegt hast, das CNC Heck in die Tonne geschmissen. Hab jetzt mal ein orig. TT Heck drauf. Auch in Alu, weils mir einfach besser gefällt. Was soll ich sagen, das Teil ist Super und jeden Cent wert. Da dreht nix mehr weg beim pitchen und auch die Hülse steht jetzt mittig bei ausreichender Vorspur der Blätter.
Das war das Beste, was ich in letzter Zeit gemacht habe. Wenn Du's nicht gesagt hättest, wär ich wahrscheinlich heute noch mit dem anderen Schrott am fliegen.
Angenagelt is vielleicht noch nicht das richtige Wort, aber da komme ich schon annähernd hin. Der Rest klappt dann auch noch
Danke, danke, danke! :D :D :D
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#22 Re: Ausschlag Heckrotorblätter

Beitrag von Mataschke »

jdammeyer hat geschrieben:Das war das Beste, was ich in letzter Zeit gemacht habe. Wenn Du's nicht gesagt hättest, wär ich wahrscheinlich heute noch mit dem anderen Schrott am fliegen.
Glaub mir , ich wollte es auch nicht wahrhaben , weil .. iss ja schliesslich ein voll Kugelgelagertes Alu Heck ... :roll:

Freut mich wenn ich helfen konnte :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“