T-Rex XL (HDE) mit direkter 120° Anlenkung - was brauch ich?

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16

Beitrag von ER Corvulus »

Freakware - werkzeug - ganz oben. (oder beim Koch für ca >30..)

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#17

Beitrag von skysurfer »

hi tobias,

zur pitcheinstelllehre:
[werbung ein]
schau mal da http://wiki.rchelifan.org/index.php/Pitcheinstelllehre
[werbung aus] :oops:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Bullis
Beiträge: 32
Registriert: 19.08.2005 23:57:48
Wohnort: Niederkassel

#18

Beitrag von Bullis »

Hallo
Hol dir das CFK-Chassis von Align eine 120 Grad Taumelscheibe (CCPM) und jede Menge 2mm Schrauben. Somit bist du bestens ausgestattet.
Somit hast du sicherlich einige Euros mehr investiert, wie bei den Original Kustoffteilen, jedoch bekommst du ein durchdachtes Chassis mit einer direkten Anlenkung ( keine unnötigen Hebel etc.) für einen Fairen Preis.
Ich fliege dieses Setup selber und muss sagen: Top !!!
Grüsse..................
Thomas
T-Rex Carbon & Alu (komplett), GY401, Blattschmied-Blätter, Jazz 40-6-18, Motor 450F, 3x HS65, 1x HS65BB Speed Carbon
LOGO 20: Kotronik Motor Regler, diverse Alu und Carbonteile, GY401, MS Composite Rotorblätter, Lipo (5000mAH), mit Rumpf (Equrieul als OAMTC Retttungs Hubi)
Piccolo V2: Motor G410, Alurotorkopf (komplett),Headinghold etc. Freilauf incl Bell UH-1d Rumpf.
Funke: FF7 Robbe/Futaba
Flugmodelbauversicherung
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#19

Beitrag von TobyK »

Hi,
die 120° taumelscheibe hab ich gleich mitbestellt, allerdings die plastik-ts, weil sich die alu-ts damals bei mir festgefressen hat.
Ich flieg jetzt erstmal "normal" und kann dann nach den ersten böseren Landungen ja immer noch umbauen

Danke Euch
Ciao
Tobias
flieger-und helilos....
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“