Seite 2 von 3

#16 Re: CC ice mit Linkkabel proggen für überforderte wie mich

Verfasst: 06.04.2010 21:49:20
von ER Corvulus
Jense hat geschrieben:Dabei wollt ich doch unbedingt den regler auf den sender einlernen.
eins der sender mit dem regler sein muss! *YodaSmileySuch*

Den Sender Du zum Regler anpassen Du musst *NochImmerkeinYodaSmilYgefundenhabe*

#17 Re: CC ice mit Linkkabel proggen für überforderte wie mich

Verfasst: 07.04.2010 01:11:48
von Jense
war jetzt nicht wirklich hilfreich ...

Habs gefunden:

Seite 27 im 8S fred:

Endpunkte programmieren kurzform:
- Endpunkte beide zur mitte(!) verschieben (also daß weder 0% noch 100% funktionieren).
- gaskanal auf 0% (mit knüppel - am besten ein flächenprogramm nehmen)
- Regler anklemmen und untersten Endpunkt soweit runtersetzen bis daß der regler scharf schaltet)
- regler abklemmen - knüppel auf 100% und wieder anklemmen
- obersten endpunkt soweit reduzieren bis daß der Regler sich meldet (Setup-modus)
Fertig!

#18 Re: CC ice mit Linkkabel proggen für überforderte wie mich

Verfasst: 07.04.2010 02:23:55
von Danis-Dino
ja^^

bei mir war ja high kleiner als low ^^

#19 Re: CC ice mit Linkkabel proggen für überforderte wie mich

Verfasst: 07.04.2010 09:05:00
von chris.jan
Jense hat geschrieben:Kann das hier an der stelle mal gepostet werden?
Muss somit nicht den 8S fred durchlesen und past ja auch zum thema.
Neeee, die Wörter "einlernen" und "Endpunkte" kriegst Du schon noch alleine in die Suchfunktion eingetippt :P

#20 Re: CC ice mit Linkkabel proggen für überforderte wie mich

Verfasst: 07.04.2010 13:18:14
von Jense
SO, hab nun die settings nochmal überarbeitet.
Mit dem 15er ritzel ist eine drehzahl von 2100 und 2000 nicht möglich. :|
Bei 2100 soll der regler laut vorberechnung mit ca 100,4%
und 2000 mit ca 95,6% laufen.

Bei dem 16er sind es bei 2100 ca 56,9% und bei 2000 ca 53,1%.

Komisch, dachte nicht dass der eine zahn so viel aus macht.

Nun brauch ich wohl doch ein 16er, oder was ist hier los? :?:


btw: ich werd jetzt mal probieren den regler auf die funke einzulernen...
sind die einstellungen so ok?
CCICESetup1.jpg
CCICESetup1.jpg (148.5 KiB) 506 mal betrachtet

#21 Re: CC ice mit Linkkabel proggen für überforderte wie mich

Verfasst: 07.04.2010 13:22:10
von torro
Jense hat geschrieben:Bei dem 16er sind es bei 2100 ca 56,9% und bei 2000 ca 53,1%.
da stimmt was nicht!

bei mir war´s mit dem 16er kein problem die 2200 zu erreichen.
bin jetzt probeweise auf´s 17er umgestiegen, da power out relativ oft bei 100% war.
ich glaub ich geh aber wieder auf´s 16er zurück, das 17er frisst strom ohne ende...

#22 Re: CC ice mit Linkkabel proggen für überforderte wie mich

Verfasst: 07.04.2010 13:34:32
von Jense
hat er mir aber so ausgeworfen...

Bei cutoff hab ich 3.1V also 24,8V pro zelle selber eingestellt, hab ich mal gelesen, dass auto nicht so pralle sein soll, aber ich hab eh nicht vor mit cutoff bekanntschaft zu machen.
Hab doch nicht falsch gesettet: ritzel 15er zahnrad 170er.

wie bekomm ich die ansicht wie sie dani hatte wo man alle details sieht hin?

#23 Re: CC ice mit Linkkabel proggen für überforderte wie mich

Verfasst: 07.04.2010 13:38:01
von torro
im high gov mode vielleicht, im set-rpm aber nicht!

willst du den set-rpm nicht nehmen?

#24 Re: CC ice mit Linkkabel proggen für überforderte wie mich

Verfasst: 07.04.2010 13:40:27
von Jense
torro hat geschrieben:im high gov mode vielleicht, im set-rpm aber nicht!

willst du den set-rpm nicht nehmen?

im set-rpm sagt er mir auch, dass er bei 2100rpm ca 100,4% ausgelastet ist...

#25 Re: CC ice mit Linkkabel proggen für überforderte wie mich

Verfasst: 07.04.2010 13:52:28
von torro
Jense hat geschrieben:Bei 2100 soll der regler laut vorberechnung mit ca 100,4%
und 2000 mit ca 95,6% laufen.

Bei dem 16er sind es bei 2100 ca 56,9% und bei 2000 ca 53,1%.
wenn ich das so eintipp, stimmen die 100,4% beim 15er mit 2100
beim 16er spuckt´s bei mir 94,1% bei 2100upm aus.

#26 Re: CC ice mit Linkkabel proggen für überforderte wie mich

Verfasst: 07.04.2010 14:10:49
von Jense
So;
die vollgasstallung erkennt der regler bei 104%, er bestätigt durch eine melodie.
Den unteren punkt findet er aber nicht. Hab da ein leises piepsen.

Ich nehm an, dass es ebenso ein klares signal wie beim obersten punkt sein muss?

Bis -140, also der volle weg passiert nix...

#27 Re: CC ice mit Linkkabel proggen für überforderte wie mich

Verfasst: 07.04.2010 14:13:40
von fireball
Jap, muss es.

#28 Re: CC ice mit Linkkabel proggen für überforderte wie mich

Verfasst: 07.04.2010 14:50:46
von Jense
JESCHAFFT!

Hab es vermasselt die gasgerade von 0-100 zu proggen :oops:

Hab es nach der anleitung gemacht die ich gefunden habe:


-BÄTTER AB WENN MAN IM MONTIERTEM HELI PROGGT-
- Throttle Type auf "Heli Fixed Endpoints" einstellen ( hab ich nicht gemacht)
- Throttle Weg an der Fernsteuerung auf 50% in beide Richtunden begrenzen. ( hab 30% genommen FX-30)
- Gaskurve 0/50/100 (hatt ich erst vergessen :oops: )
- Stick auf Vollgas
- Regler, Motor und Batt. anstecken, Regler darf nicht initialisieren ( hat er natürlich nicht)
- Endpunkt nach obenhin so lange erhöhen bis der Regler initialisiert. ( es ertönte sogar eine melodie bei 90%)
- Batt abstecken.
- Stick auf min. Gas
- Batt. anstecken, Regler darf nicht initialisieren (hat er nicht)
- Endpunkt nach untenhin so lange erhöhen bis der Regler initialisiert. (und es kam die zweite melodie bei 104%)
- Batt. abstecken

Nach erneutem anstecken der Batt. bei Pitch/Gas Stick ganz unten sollte der Motor bei Pitch/Gas Zugabe anlaufen.

:bounce: jenau das hats jemacht :bounce:


War doch alles gar nicht so schlimm wie angedroht, oder? :mrgreen:

#29 Re: CC ice mit Linkkabel proggen für überforderte wie mich

Verfasst: 07.04.2010 14:53:24
von torro
:cheers: :wav: :cheers: :hello1: :hello1: :occasion5:

#30 Re: CC ice mit Linkkabel proggen für überforderte wie mich

Verfasst: 07.04.2010 15:02:55
von Jense
JEAH

mal sehn ob ich den heli am we eingeflogen bekomme.
Viel ist ja nun nicht mehr zu machen...