Seite 2 von 2

#16 Re: Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Verfasst: 31.03.2010 08:58:41
von dans25
Also ich hab ein Turnigy 6S 2650mAh 30C und ein Zyppy 6S 2650mAh 30C, beide haben ca. 10 Zyklen runter und verhalten sich bisher wunderbar, werden kein bisken warm, kein Drift oder sonstiges. Geladen werden sie mit 1C und die ersten 5 Zyklen hab ich die bis max. 50% geflogen.
Allerdings muss ich sagen dass ich auch 2x Mysterys 6S 2800mAh 30C (die gelben) besitze, 1x 30 Zyklen und 1x 10 Zyklen runter, die haben genauso viel Power wie die Turnigys und kosten gerade mal 27€ mit Versand. Auch hier kein blähen oder sonstiges, für mich die absoluten Preis/Leistungssieger.

#17 Re: Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Verfasst: 31.03.2010 09:55:17
von PeterLustich
Rundflieger hat geschrieben:
belt v2 crasher hat geschrieben:(...) da ich mit ner moderaten Drehzahl von 2500U/pm (...) fliege.
Der ist gut ... ;)
Wenn 2500 "moderat" sind, was wär denn dann "hoch" oder gar "sehr hoch"?
Also ich fliege in meinem Protos beim Kustflug 3050 upm am Kopf. (Gemessen!) Ich finde 2500 nicht nur "moderat" sondern ehr wenig! Auf der niedrigsten Stufe bin ich mit meinem Protos mit 2600 up am Kopf unterwegs. :wink:

Wie gesagt zeigen meine Turnigys bislang auch noch kein auffälliges Verhalten. Kein Drift, kein Blähen, kein Nichts! Ich habe die ersten 5 Zyklen am Ladegerät mit 1A entladen, jeweils 1400 mAh aus den 2650er LiPos und dann von 1440 beim ersten Zyklus und 1590 mAh beim fünften Zyklus reingeladen. Das habe ich auch so mit meinen 5000ern für den 600er Rex gemacht. :)

#18 Re: Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Verfasst: 31.03.2010 22:43:50
von belt v2 crasher
Ich habe mich mich Gestern Nacht nochmal bei Uh umgesehen und mich mal bei verschiedenen Akkus die Zur Zeit out of stock sind für die Benachrichtigung eingetragen. Zb.
Turnigy 3000mah 6s 30c 510g
Turnigy 2200mah 6s 40c 414g
Turnigy 2650mah 6s 40c 480g
Ich warte mal ab ob die in den nächsten Tagen vielleicht wieder lieferbar sein werden.

Ansonsten gibts zur Zeit in Stock zb. 3000 35c 6s Turnigy (unglaubliche 544g fett :oops: :oops: ) , oder die Rhinos leider nur als 3s mit 2550(gemessene 2440mah) 40c , würden dann auch 460g wiegen. Echt schade das es die Rhinos nicht als 6s pack gibt, aber mit denen wäre ich wohl auf der sicheren seite denk ich, mit 97 A dauer und den durchweg guten Berichten über diese Zellen.

Wenn es nicht am schlechten einpflegen gelegen hatt , dann schätze ich das die angeblichen 80A dauer bei meinen 2650 30c etwas knapp bemessen waren, ich denke das ich da mindestens um 90A Dauer angabe nehmen sollte wo die jetzt rausgesuchten Lipos alle ca. liegen. Der Scorpion ist mit 70A dauerstrom angegeben, kann es sein das der dauerstrom diesen Wert auch kurzzeitig übersteigen kann?

Der 8er scorpion im 450er ist mit 45 A dauerstrom angegeben, die 2200 30c die ewig gehalten haben bei uns kommen auf ne Dauerstrom angabe von 66A, deswegen schätze ich wenn ich einfach mal mit ca. 20A Dauerstrom Angabe bei den Turnigys über die des Motors von mir drüber gehe , habe ich die meisten Chancen das die Akkus lange halten. Problem ist nat. das dann zunehmende Akkugewicht, deswegen wäre mir der leichte Rhino, oder der 2200 6s 40c Turnigy eigentlich das liebste.
So long, Marc

#19 Re: Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Verfasst: 30.04.2010 12:30:45
von Alex K.
Alex K. hat geschrieben:ich habe einen 2650 mAh 6s 30C Turnigy, der auch nach der 10. Ladung anfing zu blähen. Inzwischen hat er knapp 50 Zyklen drauf, ich überwache ihn beim Laden sehr genau und seit neuestem fliegt auch ein Junsi CellLog 8s mit.
Inzwischen ist er so stark gebläht, dass ich ihn nicht mehr unbedingt verwenden möchte... Zellendrift (0,15V bis 0.20V) und Spannungseinbrüche unter Last halten sich zwar noch im Rahmen, trotzdem ist er mir inzwischen einfach zu dick geworden... ich habe Angst dass er doch mal in der Luft versagen könnte...

jetzt überlege ich mir, was ich als nächstes kaufen soll... ich habe gelesen, die Hyperion sollen so gut sein... Ladezyklen sollen das 3-fache Möglich sein wie jetzt mein Turnigy, kostet tut er aber nur das doppelte (95.90 EUR)... Mein SLS ZX ist immer noch super, ein neuer 2500er kostet 101.52 EUR... SLS EP 2650 mAh für knapp 75,- EUR ist auch schon ne Weile nicht lieferbar... ein 2500er LeoLipo wie vom Modellbauladen meines Vertrauens angeboten kostet 89,- EUR... Ach ja, die Qual der Wahl... :roll:

Gruß, Alex

#20 Re: Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Verfasst: 30.04.2010 12:56:47
von Timmey
belt v2 crasher hat geschrieben:
Wenn es nicht am schlechten einpflegen gelegen hatt , dann schätze ich das die angeblichen 80A dauer bei meinen 2650 30c etwas knapp bemessen waren, ich denke das ich da mindestens um 90A Dauer angabe nehmen sollte wo die jetzt rausgesuchten Lipos alle ca. liegen. Der Scorpion ist mit 70A dauerstrom angegeben, kann es sein das der dauerstrom diesen Wert auch kurzzeitig übersteigen kann?

Hallo Marc,

diese utopischen Zahlen kannst du vergessen! Kein 6S 2650mah der Welt mit 30C würde 80A Dauer aushalten, der wäre nach dem Flug nur noch ein Stück Kohle. Genauso beim Motor, 70A Dauer und das kleine 190g Motörchen würde verglühen.
Lipos halten am längsten, wenn du 10 bis 11C Dauerbelastung nicht überschreitest, bei 2650mah wären das also nicht höher als ca. 26,5 - 29A. Mit der Peakleistung kannst du dich an der angegebene Dauerleistung orientieren, sprich 30C = ca. 80A.
Wenn du da drüber kommst, kauf dir stärkere Akkus. Wenn du da drunter bleibst, liegts entweder an schlechter Qualität der Zellen, Tiefentladung, zu wenig Kühlung, Lader etc.