Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Benutzeravatar
belt v2 crasher
Beiträge: 131
Registriert: 04.02.2009 21:09:08
Wohnort: Nähe Frankfurt

#1 Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Beitrag von belt v2 crasher »

Hallo Leute ,
ich habe ein Problem mit meinen Turnigy 2650mah 30c Akkus im 500er Rex, Setup siehe sig. Die Lipos haben jetzt ca. knappe 30 zyklen drauf, und fangen jetzt seit dem es etwas wärmer geworden ist an zu blähen nach dem Flug , werden auch ca. 30-40° warm. Mir ist auch klar das ein Akku der bläht und nach dem Flug deutlich warm ist auf eine Überlastung hindeuten kann , allerdings wenn die C Angabe von 30c stimmt würde das heissen das der Antrieb einen max. Dauerstrom von 80 Ampere deutlich übersteigt, bzw. kurzzeitig über 106 Amp. zieht am 60A Roxxy :oops:

Kann ich so alles nicht glauben, da ich mit ner moderaten Drehzahl von 2500U/pm, 13er ritzel, ca 13 ° Pitch, Rundflug und etwas Kunstflug fliege.
Komme dabei auf ne flugzeit von 5 minuten. Lade immer ca. 2000mah nach.
Also die Akkus wurden nie leerer als 80% geflogen, nicht über 1c geladen, im Winter auf der Heizung vorm fliegen auf temp gebracht usw..

Für mich gibt es eigentlich nur 2 mögliche Erklärungen für die Sache ,entweder die C Angabe stimmt hinten und vorne nicht, oder könnte es daran liegen das die Akkus nicht richtig eingepflegt wurden ?. Die ersten paar Zyklen haben wir nur vorsichtigen rundflug gemacht, und versucht wenig zu pitchen. Danach normal benutzt.

Meine akkus sind 2x3s packs, ein Freund hat die selben als 6s pack im protos mit Originalantrieb. Bei ihm ist es dasselbe, seit dem es letzte woche etwas wärmer war, Zyklenzahl ist die selbe. Auch seine 30c fangen leicht an zu blähen und werden gut warm.

Wir wollten jetzt eigentlich noch Akus nachbestellen, aber wenn die Akkus jetzt bei 20° Aussentemp. schonn anfangen zu blähen wie soll das dann im sommer werden ?

Fliegt jemand die selben Akkus erfolgreich im 500er heli ? oder hat nen tipp an was es liegen könnte das die lipos so früh schonn dick werden ?
Im 450er habe ich mit den 2200 30c Turnigys über 100 Zyklen erreicht bis sie angefangen haben zu schwächeln und mitlerweile auch etwas blähen.
Bin für jede Hilfe echt dankbar.
Gruß Marc
T-rex 500 stretch
Voodoo 600
Suzi Janis 700
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#2 Re: Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Beitrag von PeterLustich »

Also ich fliege sie auch im protos und meine haben erst je 13 Zyklen runter. Da bläht noch nix. Ich habe noch einen Zippy - 2650 6S 30C und der hat nun 36 Zyklen runter und bläht auch noch nicht. Allerdings habe ich dieses Verhalten auch bei meinem T-Rex 600 beobachtet. Die 30C Lipos fingen sehr schnell an zu blähen und der 35C Lipo hat jetzt ca. 35 Zyklen runter und bläht noch nicht und der 40C Lipo hat jetzt 14 Zyklen runter und bläht nicht nur nicht, sondern wird auch nur handwarm. Deswegen rate ich jedem der wirklich Kunstflug oder 3D machen will immer zu höheren C-Raten und kanns auch nicht verstehen das manche immernoch 20C Lipos oder so empfehlen!!! Weder im Protos noch im 600er Rex ist das aus meiner Erfahrung eine schlaue Idee...! :roll:

Je höher die C Rate ist desto kühler bleiben bei mir die Akkus und desto später fangen sie an zu blähen, was ich auf mein noch schlechtes Pitchmanagement (Wird erst langsam besser.) schiebe. So wie ich meinen protos rannehme, zumindest mit dem was ich shcon kann und meinem wie gesagt schlechtem Pitchmanagement, denke ich auch das meine Akkus so bei 30-40 Zyklen anfangen werden zu blähen.

Ich glaube nicht das bei dir permanent 80A fließen, aber auf jeden Fall genug auf das der Lipo nicht mehr genug Reserven hat und das verkürzt die Lebensdauer und belastet den Lipo halt. Ich wollte eigentlich auch die 35C Lipos für meinen Protos haben, die waren oder besser sind aber immernoch ausverkauft. Preislich tut sich das ja nicht mehr soviel. :roll:

Sind aber alles nur Vermutungen und keine belegbaren Beweise. Allerdings konnte ich da shalt bei mehreren Lipos beobachten die ich im Einsatz habe. 8)

P.S.: 30 Zyklen ist nicht früh, früh war das Blähen bei meinen SLS Akkus! Die sind bei mir und bei zwei weiteren Fliegerkollegen shcon nach ca. 10 Zyklen dick geworden. Werden sie auch immernoch, aber Dampf haben sie noch önnich und auch der Innenwiderstand ist noch absolut im grünen Bereich.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#3 Re: Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Beitrag von torro »

ich hab seit sommer mehrere turnigy 6s 2200 30C, die haben locker 100-150 zyklen und sind immer noch 1A!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#4 Re: Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

ich habe einen 2650 mAh 6s 30C Turnigy, der auch nach der 10. Ladung anfing zu blähen. Inzwischen hat er knapp 50 Zyklen drauf, ich überwache ihn beim Laden sehr genau und seit neuestem fliegt auch ein Junsi CellLog 8s mit. Belastet wird er im Flug mit max. 50A Spitze, die Spannungslage ist ähnlich dem SLS ZX, außer in den Spitzen. Ich fliege mit 2400 1/min, der Turnigy bricht bei 50A auf ca. 20,2V (2280 1/min) ein, der SLS ZX nur auf ca. 20,7V (2350 1/min). Laut dem CellLog liegt das darin begründet, dass die Zellenspannungen des Turnigy unter Last ca. 0,15V auseinander liegen, beim SLS nur 0,05V.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
belt v2 crasher
Beiträge: 131
Registriert: 04.02.2009 21:09:08
Wohnort: Nähe Frankfurt

#5 Re: Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Beitrag von belt v2 crasher »

Danke euch schonn mal. :wink:
Mal die Frage: Habt ihr eure Lipos eigentlich genauso wie empfohlen mit ein paar C 10Zyklen lang gut eingepflegt ??

Habe gestern schonn beim King geschaut nach 35-40 c Lipos , aber natürlich sind die alle wohl schonn länger nicht lieferbar :(
Ich fliege auch erst seit einem Jahr heli deswegen habe ich ganz sicher auch noch ein miesses Pitchmanagment , aber wenn die Zellen selber gut sind und die 30c stimmen kann ich nicht glauben das ich den Lipo überlasten tue.. Kollegen fliegen Hyperion und Rockamp Lipos mit auch 2500mah und 30c, da wird nichts dick. Klar ist Rockamp da nochmal ne andere Nummer, leider auch dreimal so teuer :bounce:

Ich schätze immernoch entweder wurden die lipos nicht richtig eingepflegt was ihnen nicht bekommen ist ,oder die Zellen taugen einfach nicht so viel wie andere Turnigy Zellen.
Genau die 2200mah 6s 30c wollte ich mir eigentlich als nächstes kaufen, weil sie a) fast 100gramm leichter sind als meine jetzigen 2650 30c, und b) ich mit diesen als 3s im 450er sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Dauerstrom sind dann halt nur noch 66A statt der angeblichen 80A mit den 2650ern. Aber ich hoffe das die Zellen einfach besser sind, was ja auch der Beitrag von Flo vermuten läst.

Die Power und Zellendrift sind bei unseren auch noch sehr gut, aber es ist doch so wenn die einmal anfangen zu blähen und das bei knapp 20C Aussentemp. schonn ,dann wird das mit jedem Flug etwas mehr und die Leistung sinkt auch noch zu gleich. Das heisst doch das ich die Dinger im Sommer spätestens entsorgen kann wenn ich regelmässig fliege. Hatte eigentlich gedacht das die schonn ne ganze Saison durchhalten, wie meine 3s im 450er halt auch..

Alex, vielen Dank für deinen Beitrag. Ich kann leider aus den daten nicht so richtig schlau werden. :? Heisst das das die Zellen einfach nicht so toll sind, bzw. schlecht selektiert ? Sowas in der art..
50 A. spitze und der bläht nach 10 ladungen schonn, ist doch heftig oder? Der Lipo wird doch dann langsam immer runder , bis man sich nicht mehr traut damit zu fliegen oder ist es beim leichten Aufblähen geblieben?.
Mfg. Marc
T-rex 500 stretch
Voodoo 600
Suzi Janis 700
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#6 Re: Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Beitrag von Alex K. »

Hallo Marc,

meiner ist jetzt schon seit 40 Zyklen gebläht, ich achte sehr genau auf ihn, er hat aber immer noch ganz gut Power. Zwar nicht mehr so viel wie der SLS ZX, aber für mich ausreichend. Ich denke dass die Zellen nicht gut selektriert sind, im Grunde ist der Turnigy aber kein schlechter LiPo - vor allem für den Preis. Ich habe auch noch 4 2200 mAh 3s 25C für meine Flächen und den 450er, die sind noch alle o.k., haben aber auch einen ähnlichen Zellendrift...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
belt v2 crasher
Beiträge: 131
Registriert: 04.02.2009 21:09:08
Wohnort: Nähe Frankfurt

#7 Re: Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Beitrag von belt v2 crasher »

Die 2200 als 25c habe ich auch noch im 450er, sind absolut brauchbar, wobei die 30c nat. noch ne ecke besser gehen. Ich finde die Turnigys ja eigentlich auch klasse, deswegen bin ich von dem Verhalten auch etwas irritiert und hätte das so eigentlich nicht erwartet. :roll:
Alex wird denn dein geblähter Akku jetzt nicht immer runder ? Oder bleibt der so ?

Ich frage mich halt weil ich jetzt Akkus brauche was ich machen soll ? Wieder 6s 2650-3000mah 30c kaufen?
Eigentlich wollte ich ma etwas leichtere zellen nehmen wie zb. die 2200 6s 30c mit ca. 380g..Die hätten dann dauer 66A und 88A Peaks, könnten doch auch reichen für etwas Kunstturnen ?
Oder muss ich nach der sache jetzt mir 35 - 40c akkus mir besorgen, die sind dann nat. wieder richtig schwerr und erst sonstwann lieferbar.
Was würdet ihr machen?
Wenn die akkus 60-70 Zyklen halten bin ich ja schonn fast zufrieden, hatte halt gedacht das ich mit denen wie im 450er über 100zyklen rumturnen kann :lol: war wohl etwas naiv..
Bei den Preisen von anderen Akkuherstellern kommen eigentlich nur die Flightmax/ Turnigy od. Rhinos in Frage.
Danke , mfg. Marc
T-rex 500 stretch
Voodoo 600
Suzi Janis 700
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#8 Re: Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Beitrag von avalon »

Hi Marc,

nicht schön, was Euch da gerade passiert, leider sollte ich mit meiner Meinung über die HK Akkus recht behalten.
ChKa hat mit seinen 20/30C Zippys im 600er Rex gerademal 35 Zyklen geschafft, dann hatten sie die
Begriffe "dick" und "heiß" neu definiert, da hat sich im Sommer das Klettband gelöst :shock: .

Wobei man aber auch sagen muß, dass sich Euer Flugstil deutlich in Richtung "Kraftzehrend" verändert hat,
Ihr langt mittlerweile ganz schön rein, habt da sicher "schlechten Einfluß" am Platz :wink:

Ein 500er Rex mit Scorpion Motor rüsselt schon ganz schön was an Strom weg und derRoxxy 960 läßt auch
deutlich höhere Spitzen als 60A durch, Philipp hat mit nem 940 schon Peaks von 80A geloggt, habe ich selbst gesehen.

RaidRush ist mit seinem 500er Rex und SLS ZX 22C über 100 Zyklen sanft geflogen, ohne dass die auffällig geworden sind.
Kaum hat er die Drehzahl erhöht und angefangen Tic-Tocs und sowas zu machen, waren sie Ruck Zuck hinüber.

Meine SLS 22C waren nach 50 Z. dick, nach 70 tot, die Litronics VR 25C haben 70/95 durchgehalten,
Du kannst Dir also ausrechnen, wo Deine Turnigys in etwa einzuordnen sind.

Allerdings werde ich (genauso wenig wie Ihr :wink: ) meinen Flugstil ändern,
wer nicht mithalten kann bleibt eben auf der Strecke, natürliche Auslese :mrgreen:

Aber wie ich HK kenne, kommen da sicher bald 50/70C Turnigys raus, die haben dann echte 30/50C,
die sollten Euer Geballer dann auch aushalten :wink:

Bis bald mal wieder beim fliegen...
Gruß
Thomas
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#9 Re: Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Beitrag von Rundflieger »

belt v2 crasher hat geschrieben:(...) da ich mit ner moderaten Drehzahl von 2500U/pm (...) fliege.
Der ist gut ... ;)
Wenn 2500 "moderat" sind, was wär denn dann "hoch" oder gar "sehr hoch" ?

Gruss Gustav
Benutzeravatar
pepto
Beiträge: 61
Registriert: 10.10.2008 14:42:19

#10 Re: Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Beitrag von pepto »

avalon hat geschrieben:Hi Marc,
nicht schön, was Euch da gerade passiert, leider sollte ich mit meiner Meinung über die HK Akkus recht behalten.
ChKa hat mit seinen 20/30C Zippys im 600er Rex gerademal 35 Zyklen geschafft, dann hatten sie die
Begriffe "dick" und "heiß" neu definiert, da hat sich im Sommer das Klettband gelöst :shock: .
Moin moin Thomas,
sieht so aus.. Die Zippy's haben bei mir im 450er bereits schlapp gemacht wo sich die Turnigy's nichts anmerken liessen ;)
avalon hat geschrieben:Wobei man aber auch sagen muß, dass sich Euer Flugstil deutlich in Richtung "Kraftzehrend" verändert hat,
Ihr langt mittlerweile ganz schön rein, habt da sicher "schlechten Einfluß" am Platz :wink:
Bzgl Einfluss: Wenn dann hoechstens durch dich, sonst sind wir ja immer "alleine zu 2t" ;)
avalon hat geschrieben:RaidRush ist mit seinem 500er Rex und SLS ZX 22C über 100 Zyklen sanft geflogen, ohne dass die auffällig geworden sind.
Kaum hat er die Drehzahl erhöht und angefangen Tic-Tocs und sowas zu machen, waren sie Ruck Zuck hinüber.
Gut, nach 100 Zyklen koennen die SLS natuerlich auch langsam am Ende gewesen sein, wer weiss. Aber so ungefaehr kann ich das hier leider auch beobachten...
avalon hat geschrieben:Meine SLS 22C waren nach 50 Z. dick, nach 70 tot, die Litronics VR 25C haben 70/95 durchgehalten,
Du kannst Dir also ausrechnen, wo Deine Turnigys in etwa einzuordnen sind.
Desto besser die Flugkuenste werden umso schneller bemerkt man natuerlich wie die Leistung nachlaesst, inbesondere wenn sie gefordert wird. Anfangs faellt das ja nicht unbedingt direkt auf.
avalon hat geschrieben:Allerdings werde ich (genauso wenig wie Ihr :wink: ) meinen Flugstil ändern,
wer nicht mithalten kann bleibt eben auf der Strecke, natürliche Auslese :mrgreen:
Logo :) Hm, man muss frueher oder spaeter doch auf altbewaehrtes zurueckgreifen.. Zumindest fuer einen Vergleich sollte wohl mal ein Rockamp oder aehnliches her, nur gut dass ich gerade nochmal 3 Turnigy's bekommen habe (20C). Aber gut, fuer $90 excl. Versand kannste auch nicht allzu viel falsch machen.
avalon hat geschrieben:Aber wie ich HK kenne, kommen da sicher bald 50/70C Turnigys raus, die haben dann echte 30/50C,
die sollten Euer Geballer dann auch aushalten :wink:
Lol, s.o. :wink:
avalon hat geschrieben:Bis bald mal wieder beim fliegen...
Das will ich doch hoffen ;)

Gruß
Chris
Benutzeravatar
belt v2 crasher
Beiträge: 131
Registriert: 04.02.2009 21:09:08
Wohnort: Nähe Frankfurt

#11 Re: Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Beitrag von belt v2 crasher »

Hy Thomas, schönn wieder was von dir zu hören..
Ich weiss seit dem ich den 500er habe , sind wir wirklich etwas energieraubend unterwegs, macht auch keinen sinn wenn man längere Flugzeiten haben will. Aber die Kiste hat halt echt Power im Vergleich zum 450er und da kann ich selten wiederstehen mal Vollpitch zu geben :lol: Aber gut das musss weniger werden, ganz klar. Ich würde die Turnigys auch so zwischen den Litronics und den sls akkus einordnen ohne die jemals geflogen zu sein. War auch klar das man wie alle früher oder später auf die teureren Sachen wechseln muss, wie chris schonn schreibt um wenigstens mal ein Vergleich zu haben. Ich werde demnächst aber nochmal verschiedene akkus aus hk bestellen, diese gut einpflegen und nochmal versuchen.. Wennn die dann ebenfalls so früh anfangen aufzugehen , habe ich es kapiert. Wie geschrieben im 450er hielten die auch über 120Zyklen(bzw. der geht ja immernoch :lol: )) deswegen kann ich das noch nicht so glauben. Mein 30c ist auch nur nach dem Flug minimal aufgedunsen, und nicht richtig weich od. so.. Also der wird noch ne ganze weile lang sehr gut gehen denke ich.
Jop muss ich dir mal zeigen was ich meine. Hoffe auch auf Bald..
Gruß Marc
T-rex 500 stretch
Voodoo 600
Suzi Janis 700
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#12 Re: Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Beitrag von avalon »

pepto hat geschrieben:
avalon hat geschrieben:Wobei man aber auch sagen muß, dass sich Euer Flugstil deutlich in Richtung "Kraftzehrend" verändert hat,
Ihr langt mittlerweile ganz schön rein, habt da sicher "schlechten Einfluß" am Platz :wink:
Bzgl Einfluss: Wenn dann hoechstens durch dich, sonst sind wir ja immer "alleine zu 2t" ;)
:oops: :oops: :oops:
pepto hat geschrieben:
avalon hat geschrieben:Bis bald mal wieder beim fliegen...
Das will ich doch hoffen ;)
Gruß
Chris
Ganz sicher, war letztes sogar an "Eurem" Platz, war aber niemand da, bin dann weitergefahren, Wetter war auch schlecht.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
pepto
Beiträge: 61
Registriert: 10.10.2008 14:42:19

#13 Re: Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Beitrag von pepto »

avalon hat geschrieben:
pepto hat geschrieben:
avalon hat geschrieben:Bis bald mal wieder beim fliegen...
Das will ich doch hoffen ;)
Ganz sicher, war letztes sogar an "Eurem" Platz, war aber niemand da, bin dann weitergefahren, Wetter war auch schlecht.
Schade, da haben wir uns wohl verpasst, wann war das denn? Naechstes mal einfach kurz bescheid sagen, dann sollte das klappen :D
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#14 Re: Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Beitrag von Alex K. »

belt v2 crasher hat geschrieben:Alex wird denn dein geblähter Akku jetzt nicht immer runder ? Oder bleibt der so ?
Der hat sich nach dem 10. Zyklus gebläht, daraufhin blieb der so... bisher unverändert... aber wie gesagt, er steht unter ständiger Beobachtung, wenn er nur den leisesten Abweicher in der Zellenspannung hat oder mir zu weit mit der Spannung abfällt unter Belastung, fliegt er raus... trotzdem finde ich hat er sich bisher wacker geschlagen, er hatte am Anfang (selbt mit der geblähten Zelle) eine deutlich höhere Zellenspannung als der SLS ZX, inzwischen sind sie nahezu gleich, außer die ersten 1, 2 Minuten ist der Turnigy noch höher.

Ich denke als nächstes versuche ich mal einen SLS EP, wenn das selektierte Turnigy-ähnliche Zellen sind sollte der auch recht gut sein und soooo viel teurer wie ein Turnigy ist er auch nicht ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#15 Re: Turnigy 6s 2650 30C blähen, warum?

Beitrag von RedBull »

Mein Zippy, Turnigy, Flightmax Zwischenbericht :D

Ich habe insgesamt 16 Stück dieser Akkus in Betreib und das seit Anfang 2008 mit durchschnittlich 50-60 Zyklen!
Betreiben werden sie immer so, dass die Peaks die Dauerbelastbarkeit nicht überschreiten!
Geladen wurde immer mit 1C, da genügend Lader vorhanden :D

- Blähen tut kein einziger
- bei zwei 5S 3300er 20C ist der Innenwiederstand gestiegen 20mOhm/Zelle un das nach diesem Winter und 50-60 Zyklen
- sonst keine Auffälligkeiten

Komisch ist allerdings, dass bei einem Freund die 5000er 6S Turnigys blähen und das ohne Überbelastung!
Irgendwie komme ich aber von dem Gedanken nicht weg, dass in diesem Fall u.U. der Lader daran Schuld ist!

Für den Preis gibt es einfach noch immer keine Alternative!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“