ich habe ein Problem mit meinen Turnigy 2650mah 30c Akkus im 500er Rex, Setup siehe sig. Die Lipos haben jetzt ca. knappe 30 zyklen drauf, und fangen jetzt seit dem es etwas wärmer geworden ist an zu blähen nach dem Flug , werden auch ca. 30-40° warm. Mir ist auch klar das ein Akku der bläht und nach dem Flug deutlich warm ist auf eine Überlastung hindeuten kann , allerdings wenn die C Angabe von 30c stimmt würde das heissen das der Antrieb einen max. Dauerstrom von 80 Ampere deutlich übersteigt, bzw. kurzzeitig über 106 Amp. zieht am 60A Roxxy

Kann ich so alles nicht glauben, da ich mit ner moderaten Drehzahl von 2500U/pm, 13er ritzel, ca 13 ° Pitch, Rundflug und etwas Kunstflug fliege.
Komme dabei auf ne flugzeit von 5 minuten. Lade immer ca. 2000mah nach.
Also die Akkus wurden nie leerer als 80% geflogen, nicht über 1c geladen, im Winter auf der Heizung vorm fliegen auf temp gebracht usw..
Für mich gibt es eigentlich nur 2 mögliche Erklärungen für die Sache ,entweder die C Angabe stimmt hinten und vorne nicht, oder könnte es daran liegen das die Akkus nicht richtig eingepflegt wurden ?. Die ersten paar Zyklen haben wir nur vorsichtigen rundflug gemacht, und versucht wenig zu pitchen. Danach normal benutzt.
Meine akkus sind 2x3s packs, ein Freund hat die selben als 6s pack im protos mit Originalantrieb. Bei ihm ist es dasselbe, seit dem es letzte woche etwas wärmer war, Zyklenzahl ist die selbe. Auch seine 30c fangen leicht an zu blähen und werden gut warm.
Wir wollten jetzt eigentlich noch Akus nachbestellen, aber wenn die Akkus jetzt bei 20° Aussentemp. schonn anfangen zu blähen wie soll das dann im sommer werden ?
Fliegt jemand die selben Akkus erfolgreich im 500er heli ? oder hat nen tipp an was es liegen könnte das die lipos so früh schonn dick werden ?
Im 450er habe ich mit den 2200 30c Turnigys über 100 Zyklen erreicht bis sie angefangen haben zu schwächeln und mitlerweile auch etwas blähen.
Bin für jede Hilfe echt dankbar.
Gruß Marc