Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?

Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#16 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?

Beitrag von Rundflieger »

Crizz hat geschrieben:... das der Markt nicht von dir alleine lebt, sondern von Millionen Modellbauern weltweit, und das es für die Industrie Blödsinn ist, einen Markt zu bedienen, der unter 1% ausmacht.
Vielleicht hast Du recht und die Modellbauerei hat sich durch div. Umstände dramatisch verändert. Früher waren Modellbauer Individualisten und hatten noch eigene Vorstellungen davon, wie real sich ihr Modell verhalten sollte.

Und heute "schreit" - wie Du sagst - 99% nach dem gleichen weiter/höher/schneller Zeugs ?
Habe da so meine Zweifel ...

Aber egal, ich bekomme mein Sach schon noch irgendwo her. Mühsam nährt sich das Eichhörnchen ;)

Gruss Gustav
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#17 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?

Beitrag von ALFi »

sowas?

5000er 10c dauer einzelzelle
http://shop.lipopower.de/5000-mAh-Einze ... elektiertC


3s1p 5000er 10c dauer
http://shop.lipopower.de/5000-mAh-111V- ... selektiert


zellen hatte ich aber noch nie in der hand und bei dem shop noch nie bestellt..

energiedichte hab ich nicht ausgerechnet..

daher angaben ohne gewähr ;)
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#18 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?

Beitrag von FPK »

Rundflieger hat geschrieben:
Crizz hat geschrieben:... das der Markt nicht von dir alleine lebt, sondern von Millionen Modellbauern weltweit, und das es für die Industrie Blödsinn ist, einen Markt zu bedienen, der unter 1% ausmacht.
Vielleicht hast Du recht und die Modellbauerei hat sich durch div. Umstände dramatisch verändert. Früher waren Modellbauer Individualisten und hatten noch eigene Vorstellungen davon, wie real sich ihr Modell verhalten sollte.
Früher ist man aber NiXX-Zellen geflogen und keine Lipos :P Ich frag mich ja auch, woher Du heute noch die Bürstenmotoren und -steller kriegst :roll:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?

Beitrag von Crizz »

Für Heli´s wohl kaum, FPK - höchstens im Car-Bereich, oder bei Booten ( Langsamläufer für Schubleichter und Schlepper ). Im Rennbereich setzen sich da auch die BL durch, und NiXX werden auch da durch FePO und LiPo abgelöst - und dann auch entsprechend hoch gerated.

Wir können zwar auch noch vereinzelte LiPo Zellen im Bereich 10c bis 15c anbieten, aber beschränkt auf 4200 und 5000 mAh. Und das macht auch wenig Sinn, wegen der Mindestmengen, die man zum selektieren benötigt. Mal eben 50 Zellen produzieren lassen ist nicht wirklich wirtschaftlich, das wird dann mal bei nem Auftrag über 300 Zellen oder mehr gemacht, und ist dann preislich immer noch nicht wirklich interessant. Bei den hohen Kapazitäten hat man das schonmal, für einige Anwendungen haben wir ja auch 10´000 mAh mit 3c, ist aber eher Industriebereich, wird im Modellbau nicht wirklich gefragt. Deshalb Auch keine Lagerware.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#20 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?

Beitrag von Rundflieger »

FPK hat geschrieben:Ich frag mich ja auch, woher Du heute noch die Bürstenmotoren und -steller kriegst :roll:
Wahrscheinlich bin ich hier etwas missverstanden worden: ich suche keine veraltete Technik, sondern leichte Technik. Denn alles, was fliegt, hat leicht zu sein. Der BL-Motor (und die entsprechenden Regler) war ein grosser Schritt in Richtung hoher Wirkungsgrad und max. Zuverlässigkeit.

@ALFi:
Mit dem Slipp-Sach von LiPo-Power habe ich mich schon auseinandergesetzt, nur gibt es hier keine Test und die Zellen fliegt auch niemand. Bin leider (oder zum Glück) nicht sonderlich risikofreudig. Bei den Preisen würde ich dann schon eher die 4800er KOKAM Zellen mit 20C bevorzugen. Die sind nur marginal schwerer - aber da weiss man, was man hat.

Gruss Gustav
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?

Beitrag von Crizz »

Ich klink mich an der Stelle dann aus - schönenn Sonntag allseits noch :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#22 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?

Beitrag von FPK »

Rundflieger hat geschrieben:ich suche keine veraltete Technik, sondern leichte Technik. Denn alles, was fliegt, hat leicht zu sein.
Dann also doch paddellos ;) Das ganze Paddelgedöns wiegt nun mal.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#23 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?

Beitrag von Rundflieger »

FPK hat geschrieben:Dann also doch paddellos ;) Das ganze Paddelgedöns wiegt nun mal.
Schon - aber Gewichtsparen nicht um jeden Preis. Das "anti-Paddelgedöns" ist mir dann doch zu komplex.
Ausserdem finde ich es nicht falsch, wenn der Heli die Luftbewegungen mitmacht. Das ist real nicht viel anders ...

Gruss Gustav
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#24 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?

Beitrag von FPK »

Rundflieger hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Dann also doch paddellos ;) Das ganze Paddelgedöns wiegt nun mal.
Schon - aber Gewichtsparen nicht um jeden Preis. Das "anti-Paddelgedöns" ist mir dann doch zu komplex.
Ausserdem finde ich es nicht falsch, wenn der Heli die Luftbewegungen mitmacht.
Das macht ein paddelloser Heli auch, nur eben nicht so stark weil die Elektronik Bewegungen dämpft, die bei einem realen/echten Heli einfach durch die Massenträgheit gedämpft werden.
Das ist real nicht viel anders ...
Welcher "reale" Heli hat Paddel :oops: ?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#25 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?

Beitrag von TREX65 »

FPK hat geschrieben:Welcher "reale" Heli hat Paddel :oops: ?
na hier bestimmt falls mal der Motor ausfällt.. :drunken:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#26 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?

Beitrag von Peter F. »

FPK hat geschrieben:Welcher "reale" Heli hat Paddel :oops: ?
Paddel direkt vielleicht nicht, aber eine "Flybar" schon. ;-) KLICK
Irgendwie gabs ja fast alles schon bei den großen Helis, bevor es dann in den RC-Bereich Einzug hielt. (Betonung auf fast.)
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#27 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?

Beitrag von Sniping-Jack »

Ich suche ebenfalls Akkus mit hoher Energiedichte.
Aber ich ahne, dass das wieder besser werden wird.
Siehe KFZ und Strom. Daran wird immer noch fleißig
geforscht und hier ist eine hohe Energiedichte das A und O.
Die Ströme kommen aus der hohen Kapazität und nicht
aus der hohen Entladerate.

Wenn da die ersten (klein)Serien anlaufen, muss das
"nur" noch einer für den Modellbereich auskoppeln,
schon haben wir, was wir brauchen.

OK, das war jetzt höchst spekulativ, keine Frage. Aber
sicher auch nicht total abwegig. Wenn sich also der Scale-
bereich weiter entwickelt, dann besteht auch eine Chance,
dass sich in dieser Richtung was tut.

Spinblades waren ein Schritt, das MB ein weiterer und ich
schätze, bald wird es auch Akkus geben, die auch leicht sind
und viel Kappa haben. ...die Hoffnung stirbt mal wieder zuletzt.... :lol:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#28 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?

Beitrag von FPK »

Peter F. hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Welcher "reale" Heli hat Paddel :oops: ?
Paddel direkt vielleicht nicht, aber eine "Flybar" schon. ;-) KLICK
Das ist mir schon klar, deswegen habe ich auch nicht "flybarless" geschrieben :) Wobei ich zugeben muss, ich weiss nicht, ob es nicht doch "echte" Helis mit Paddeln gibt, aber es wäre jedenfalls schon sehr selten und ungewöhnlich :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
yogi149

#29 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?

Beitrag von yogi149 »

Hi

klar gibt es auch "echte" Helis mit Paddel, zumindest einen:
Hiller UH12C :D :D
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#30 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?

Beitrag von Peter F. »

FPK hat geschrieben:selten und ungewöhnlich
Um nicht zu sagen lustig. :-)
Aus heutiger Sicht zumindest ist sehr vieles "aus der Pionierzeit" recht lustig anzusehen.
Aber ohne die ganzen "Helden" aus vergangenen Zeiten möchte ich nicht wissen, wo wir heute wären..

In diesem Sinne, Mahlzeit (aus der Mikrowelle). ;-)


P.S.: Danke Jürgen! :-D
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“