Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?
-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#1 Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?
Moin moin,
der LiPo-Markt hat sich ja dramatisch verändert: die Zellen kosten nur noch die Hälfte (teilweise sogar noch weniger) und haben alle zwischen 20 und 30C - was ich gar nicht brauche. Die hohe C-Belastung bezahlt man mit einem hohen Gewicht.
Und man liest viel von frühen Blähungen und dass die Zellen schon den ersten Winter nicht überleben. Manche Zelle überlebt schon den Transport nicht. Mit der Selektion der Zellen in den Packs scheint es auch nicht sonderlich weit her zu sein.
Nun meine Frage: ich suche Zellen mit sicheren 10C und einer Energiedichte > 160 Wh/kg. Belastet werden die Zellen mit ca. 3C Dauer, was einer Entladung in 20 min. entspricht. Die Kapazität der Zellen sollte zwischen 5000 und 6000 mAh liegen.
Das einzige, was ich bisher fand, sind Zellen von HELLPOWER (6000 mAh mit 10C). Hier fand ich aber leider auch Informationen, dass da nicht das drinsteckt was draufsteht. Und selektierte Zellen gibt es da auch nicht. Ist also eher nix.
Die SLS-EP (ca. 150 Wh/kg) habe ich mir auch schon angeschaut, aber die volle Leistung bis zum Schluss und dann krepieren, das kann's irgendwie auch nicht sein. Die Zelle darf gegen Ende ruhig langsam in die Knie gehen - ohne Schaden zu nehmen. Ich möchte die Zellen viele Jahre nutzen, so wie meine bisherigen 10C Zellen: ein 3s2p-Pack war leicht (330 g bei 4900 mAh = 165 Wh/kg) und mit den Packs fliege ich nach 6 Jahren und knapp 400 Zyklen immer noch.
Wer weiss noch was - bzw. welche Zellen kämen meinen Anforderungen am nähesten ?
Gruss Gustav
der LiPo-Markt hat sich ja dramatisch verändert: die Zellen kosten nur noch die Hälfte (teilweise sogar noch weniger) und haben alle zwischen 20 und 30C - was ich gar nicht brauche. Die hohe C-Belastung bezahlt man mit einem hohen Gewicht.
Und man liest viel von frühen Blähungen und dass die Zellen schon den ersten Winter nicht überleben. Manche Zelle überlebt schon den Transport nicht. Mit der Selektion der Zellen in den Packs scheint es auch nicht sonderlich weit her zu sein.
Nun meine Frage: ich suche Zellen mit sicheren 10C und einer Energiedichte > 160 Wh/kg. Belastet werden die Zellen mit ca. 3C Dauer, was einer Entladung in 20 min. entspricht. Die Kapazität der Zellen sollte zwischen 5000 und 6000 mAh liegen.
Das einzige, was ich bisher fand, sind Zellen von HELLPOWER (6000 mAh mit 10C). Hier fand ich aber leider auch Informationen, dass da nicht das drinsteckt was draufsteht. Und selektierte Zellen gibt es da auch nicht. Ist also eher nix.
Die SLS-EP (ca. 150 Wh/kg) habe ich mir auch schon angeschaut, aber die volle Leistung bis zum Schluss und dann krepieren, das kann's irgendwie auch nicht sein. Die Zelle darf gegen Ende ruhig langsam in die Knie gehen - ohne Schaden zu nehmen. Ich möchte die Zellen viele Jahre nutzen, so wie meine bisherigen 10C Zellen: ein 3s2p-Pack war leicht (330 g bei 4900 mAh = 165 Wh/kg) und mit den Packs fliege ich nach 6 Jahren und knapp 400 Zyklen immer noch.
Wer weiss noch was - bzw. welche Zellen kämen meinen Anforderungen am nähesten ?
Gruss Gustav
#2 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#3 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?
Ist ja schon oberheftig: 25 Dollar sollen 3s mit 5000 mAh kosten ...torro hat geschrieben:sowas? http://www.hobbyking.com/hobbycity/stor ... oduct=6501
Für dieselbe Kapazität in 3s habe ich vor 6 Jahren mal 169 EUR bezahlt.
Entweder haben sich damals paar Leut richtig 'ne goldene Nase verdient - oder heute ist nur noch Mist in den Tüten ...
Gruss Gustav
#4 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?
Schau dir mal Unterhaltungselektronik an ( LED-TV, Plasma, DvD-Recorder, BluRay, PCs, Digitale SLR ). Alles ne Frage der Entwicklung, geringe Stückzahlen = hohe Preise, hohe Stückzahlen = geringere Preise. Das dann mit neuen Technologien alte wieder billiger werden kommt noch dazu.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#5 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?
Das ist schon alles klar - aber in meinem Beispiel ist es ja beinahe der Faktor 10. Ich denke, dass es "damals" auch noch andere Gewinnspannen gab, als heute. Leider ist mit "billig" auch die Qualität in Richtung abwärts abgedriftet.
Gruss Gustav
Gruss Gustav
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#6 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?
Kommt halt drauf an, wo und was du kaufst....Die besten SLS und Flightpowerakkus kosten noch heute Asche.
Aber da haste auch deine Qualität. Hoffe ich....hehe
Aber da haste auch deine Qualität. Hoffe ich....hehe

mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#7 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?
Ja - die Hoffnung stirbt zum Schluss ...bastiuscha hat geschrieben:Aber da haste auch deine Qualität. Hoffe ich....hehe
Eben gesehen: Kokam 3s 4800 mAh mit 20C kosten 100 EUR - also Faktor 5 zu dem hobbyking-Sach.
Würde da gerne mal hinter die Kulissen (bzw. in die Tüten) schauen ...
Gruss Gustav
#8 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?
Kaufen, aufmachen, reingucken 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#9 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?
Tja, die Frage finde ich auch sehr interessant. Meines Wissens wurde in den letzten Jahren hauptsächlich die Leistungsdichte der LiPo's hochgeschraubt, die Energiedichte hinkt da ziemlich hinterher oder ist sogar ungefäht gleich geblieben. Mein Flightpower Evo-Lite 6s 5150mAH 12C wiegt gerade mal 710g und ist ca. 3 Jahre alt. Bei Schweighofer sehe ich grad: FLIGHTPOWER EVO 25 6s1p 4900 mit 724g .
Es scheint da prinzipielle Probleme zu geben. Ich habe gelesen, die
forschen an neuen Elektroden, die angeblich die Energiedichte verdoppeln würden... Ich denke mal, daß insbesondere die Autoindustrie daran ein starkes Interesse hätte (wovon wir natürlich profitieren). Und dann gibt es ja noch das IBM-Projekt mit dem Lithium-Luft-Akku, angeblich 10fache Kapazitäten... man darf also weiterträumen, aber ich glaube, da kommt erstmal nichts. Wenn's jmd. interessiert, kann ich nach Quellen suchen.
Es scheint da prinzipielle Probleme zu geben. Ich habe gelesen, die

-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#10 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?
An Deinem Beispiel siehst Du es ja selber: 250 mAh weniger Kapazität bei 14 Gramm mehr Gewicht - denn der FLIGHTPOWER EVO 25 6s1p 4900 mit 724g hat eben 25C. Unter 20C gibt es eigentlich nichts mehr.TomA. hat geschrieben:Meines Wissens wurde in den letzten Jahren hauptsächlich die Leistungsdichte der LiPo's hochgeschraubt, die Energiedichte hinkt da ziemlich hinterher oder ist sogar ungefäht gleich geblieben. Mein Flightpower Evo-Lite 6s 5150mAH 12C wiegt gerade mal 710g und ist ca. 3 Jahre alt. Bei Schweighofer sehe ich grad: FLIGHTPOWER EVO 25 6s1p 4900 mit 724g.
Gruss Gustav
#11 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?
Wozu auch - der MArkt schreit seit eh und je nach Akkus mit höherer Belastbarkeit, und dem geht die Industrie natürlich nach. Wobei heute schlecht zu sagen ist, ob die Akkus von damals - unter gleichen Bedingungen gemessen - auch wirklich der angegebenen Kapazität entsprechen. Aufdrucken kann man bekannterweise viel, müßte man mal bei Giese stöbern ( wenn´s interessiert ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#12 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?
Leider gehöre ich nicht zu den Markt-Schreiern ...Crizz hat geschrieben:Wozu auch - der MArkt schreit ...

Oder anders gesagt: immer weiter, höher , schneller ist nicht so mein Ding ...
Wobei mich bei den Akkus nur das höhere Gewicht stört. Sonst dürfen die unendlich C haben.
C ist leider umgekehrt proportional zum Gewicht.
Bei 3D und Heli ist es ähnlich: je mehr 3D - je schwerer der Heli. Die HR-Welle soll ja vereinzelt schon 12 mm haben ...
Gruss Gustav
#13 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?
Tja, das läßt sich nur nicht ohne weiteres lösen. Höhere Ströme brauchen auch entsprechende Separatoren und Elektroden, ergo steigt das Gewicht. Wo die Leistung benötigt wird, geht´s nicht anders. Und mit nem 12s 10c 4000 mAh bekommst du nun mal keinen 3 kW Motor gefüttert. Vielleicht einmal.....Rundflieger hat geschrieben:Wobei mich bei den Akkus nur das höhere Gewicht stört. Sonst dürfen die unendlich C haben
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#14 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?
Bleibt nur noch die Frage, ob ich einen 3 kW Motor verbaut habe ...Crizz hat geschrieben:Und mit nem ... bekommst du nun mal keinen 3 kW Motor gefüttert.
Gruss Gustav
#15 Re: Gibt's noch leichte LiPos mit sicheren 10C ?
Du tankst auch noch verbleites Normalbenzin, oder ?
Du solltest mal langsam akzeptieren, das der Markt nicht von dir alleine lebt, sondern von Millionen Modellbauern weltweit, und das es für die Industrie Blödsinn ist, einen Markt zu bedienen, der unter 1% ausmacht. Dort wird wirtschaftlich gedacht, nicht menschlich. Nur um einer verschwindend geringen Gruppe Anwender einen Gefallen zu tun wird kein Hersteller hunderte von Zellen auf Halde legen, die er hinterher wieder entsorgen kann.
Und dort, wo sehr leichte Akkus benötigt werden, senkt man mittlerweile eben den Energiebedarf - schau dir einfach mal die Akkus von Camcordern, Digicams udn Co. an. Li-Ion-Technik mit für die Baugröße und Gewicht immens hohen Kapazitäten - aber mit erheblich
weniger als 1c maximal belastbar.
Du bewegst dich mti deinen persönlichen Wünschen leider in einer Sektion, für die die Industrie keinen Bedarf sieht - dafür ist die Zahl derer, die wie du das gleiche suchen, einfach zu gering. Und preislich soll es schließlich dann auch noch erschwinglich sein, und schon sind wir am Rand des unmöglichen.
Du solltest mal langsam akzeptieren, das der Markt nicht von dir alleine lebt, sondern von Millionen Modellbauern weltweit, und das es für die Industrie Blödsinn ist, einen Markt zu bedienen, der unter 1% ausmacht. Dort wird wirtschaftlich gedacht, nicht menschlich. Nur um einer verschwindend geringen Gruppe Anwender einen Gefallen zu tun wird kein Hersteller hunderte von Zellen auf Halde legen, die er hinterher wieder entsorgen kann.
Und dort, wo sehr leichte Akkus benötigt werden, senkt man mittlerweile eben den Energiebedarf - schau dir einfach mal die Akkus von Camcordern, Digicams udn Co. an. Li-Ion-Technik mit für die Baugröße und Gewicht immens hohen Kapazitäten - aber mit erheblich
weniger als 1c maximal belastbar.
Du bewegst dich mti deinen persönlichen Wünschen leider in einer Sektion, für die die Industrie keinen Bedarf sieht - dafür ist die Zahl derer, die wie du das gleiche suchen, einfach zu gering. Und preislich soll es schließlich dann auch noch erschwinglich sein, und schon sind wir am Rand des unmöglichen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !