Seite 2 von 8

#16 Re: Junsi Ladegerät 3010B mit 1000W Leistung

Verfasst: 21.04.2010 18:31:13
von Zarko
Hallo

Das Ladegerät iCharger 3010B von Junsi kommt Mitte mai und wird 240€ kosten bei mir
Viel Power für wenig Geld.

#17 Re: Junsi Ladegerät 3010B mit 1000W Leistung

Verfasst: 21.04.2010 18:35:30
von helihopper
Schön Zarko.

Bitte den Herrn JunSi doch mal er möge nen 500 W Lader für 12-14 Zellen und nen Duo Lader mit um 2*350W für 2 x 10-12 Zellen in einer angenehmen Preisklasse auflegen.


Danke

Harald

#18 Re: Junsi Ladegerät 3010B mit 1000W Leistung

Verfasst: 21.04.2010 18:40:27
von Zarko
helihopper hat geschrieben:Schön Zarko.

Bitte den Herrn JunSi doch mal er möge nen 500 W Lader für 12-14 Zellen und nen Duo Lader mit um 2*350W für 2 x 10-12 Zellen in einer angenehmen Preisklasse auflegen.


Danke

Harald
Hallo Harald

Ich kann bei Junsi nur anregen, aber die haben eigene Meinung.

#19 Re: Junsi Ladegerät 3010B mit 1000W Leistung

Verfasst: 21.04.2010 18:49:30
von helihopper
Zarko hat geschrieben:Ich kann bei Junsi nur anregen, aber die haben eigene Meinung.

Habe ich nix gegen. So lange die mit meiner Meinung konform geht :D

Mach doch auf Deiner HP Umfrage nach dem Bedarf und liefere die an Herrn JunSi ;)


Cu

Harald

#20 Re: Junsi Ladegerät 3010B mit 1000W Leistung

Verfasst: 21.04.2010 19:20:32
von chris.jan
Wenn ich mal überlege wie weit die Elektrifizierung schon vorgestoßen ist, nämlich bis in die 700er-Klasse,
dann ist der Bedarf ganz klar definiert:
- mindestens zwei separate Anschlüsse mit gleicher Leistung
- mindestens 12S Lipo oder 14S LiFePO4
- mindestens 200-250Watt pro Anschluß
- integrierter und abschaltbarer Balancer mit hohen Ausgleichströmen,
die man ggf. auch erst gegen Ende des Ladevorgangs aktivieren kann
- Logging-Funktion
- Eingangsspannung von 10 bis 30Volt

Schön wäre:
- Offline-Logging
- Die Krönung wäre natürlich Einzelzellenladung ~sabber~
- Firmwareupdate über PC
- Temperatur-Kontrolle mit Sensoren
- einen frei programmierbaren Batterietyp
- Bleiakku-Entsulfatisierung

Was hab ich vergessen??

#21 Re: Junsi Ladegerät 3010B mit 1000W Leistung

Verfasst: 21.04.2010 21:46:55
von Crizz
Harald, das hab ich alles schon letztes Jahr mit Junsi durch. Die haben von mir schon einige Anregungen erhalten, die nicht nur meine eigenen Intentionen, sondern auch die Bedürfnisse meiner Kunden - also euch - wiederspiegelt. Bisher stößt das dort aber (leider) auf taube Ohren.

Ich denke ich werd mir mal nen Hersteller suchen, der mir einen eigenen Lader nach meinem Pflichtenheft baut - alles andere ist ( auch leider ) halbgar und am realen Bedarf immer ein Stück vorbei.

#22 Re: Junsi Ladegerät 3010B mit 1000W Leistung

Verfasst: 21.04.2010 22:18:23
von chris.jan
Ich hatte auch immer mal gehofft daß der Akkumatik konsequent weiterentwickelt wird. Aber leider ist da außer dem Balancer nix dazu gekommen.

#23 Re: Junsi Ladegerät 3010B mit 1000W Leistung

Verfasst: 21.04.2010 22:22:55
von TREX65
chris.jan hat geschrieben:Ich hatte auch immer mal gehofft daß der Akkumatik konsequent weiterentwickelt wird. Aber leider ist da außer dem Balancer nix dazu gekommen.
Was echt schade ist denn der Akkumatik ist einfach und durchdacht.

#24 Re: Junsi Ladegerät 3010B mit 1000W Leistung

Verfasst: 21.04.2010 22:26:26
von echo.zulu
Der Akkumatik war aber schon veraltet, als Du ihn gebaut hast Chris.

#25 Re: Junsi Ladegerät 3010B mit 1000W Leistung

Verfasst: 21.04.2010 22:29:03
von chris.jan
Ja, das stimmt schon, konnte ich damals nur noch nicht so ganz beurteilen.
Und preislich war er ganz okay und Spaß hat der Zusammenbau schon gemacht. Und das Update der Firmware ließ viel hoffen und war bei der Konkurrenz noch nicht so weit verbreitet.

#26 Re: Junsi Ladegerät 3010B mit 1000W Leistung

Verfasst: 21.04.2010 22:34:06
von echo.zulu
Spass ist natürlich die Hauptsache. Schließlich ist es ja ein Hobby.

#27 Re: Junsi Ladegerät 3010B mit 1000W Leistung

Verfasst: 21.04.2010 22:40:23
von chris.jan
Übrigens immer noch einer der wenigen Lader mit 14S und 250Watt.
Und ich steh ja auf viele Optionen/Konfigurationsmöglichkeiten :mrgreen:

#28 Re: Junsi Ladegerät 3010B mit 1000W Leistung

Verfasst: 22.04.2010 13:13:02
von Zarko
Hallo an Alle

Um was geht es hier jetzt? Ich denke hier spricht man über Junsi 3010B.

Gruß
Zarko

#29 Re: Junsi Ladegerät 3010B mit 1000W Leistung

Verfasst: 22.04.2010 13:25:16
von helihopper
Das Thema ist doch schon durch Zarko :D

Der Lader kommt im Mai und wird reissenden Absatz finden. Mehr kann man doch dazu nicht sagen ;)
Fehlt noch das passende Netzgerät dazu :D


Cu

Harald

#30 Re: Junsi Ladegerät 3010B mit 1000W Leistung

Verfasst: 22.04.2010 13:34:42
von chris.jan
Wir überbrücken nur die Zeit bis zum Erscheinen mit der berechtigten Diskussion über Sinn/Unsinn diverser Ladegerät-Features.
Damit muß man aber auch rechnen, wenn so ein Faden eröffnet wird bevor das Gerät die ersten Praxistests bestanden hat.

Ist ja schön, daß es Lader gibt, die alles mit 4C vollpumpen können - aber es gibt wichtigere Dinge, die eher der Nachfrage entsprechen würde. Warten wir es einfach mal ab, wie sich die Verkaufszahlen entwickeln.