Seite 2 von 2

#16 Re: Hilfe! Rotorkopf an einer Stelle nicht leichtgängig

Verfasst: 19.04.2010 18:20:55
von torro
oder mal messen, wenn die paddelwippe länger wie die gestänge vom paddelkäfig ist, kannste dem händler nochmal anrufen.
ob die lager leichtgängig sind, kannst du ganz einfach imt der paddelstange rausfinden!

#17 Re: Hilfe! Rotorkopf an einer Stelle nicht leichtgängig

Verfasst: 19.04.2010 18:30:55
von Chris_D
p3pp0 hat geschrieben:das das Gestänge an dieser Stelle nicht ganz so leicht geht wie die anderen ist wohl normal weil die Kugellager noch nicht eingelaufen sind...war wohl zuviel Panik meinerseits :/
Dem ist ganz sicher nicht so. Da läuft sich auch nichts ein. Das klemmt und so bleibt es auch. Ein Austausch der Teile wäre die eigentlich normale Lösung.

#18 Re: Hilfe! Rotorkopf an einer Stelle nicht leichtgängig

Verfasst: 19.04.2010 19:36:04
von Doc Tom
Also Chris, der Händler in dem Fall bin ich. Das Lager war nicht ganz drin, habe empfohlen es richtig einzupassen, bis es bündig ist. Es ist schon alles ok. Ein Austausch der Teile, wenn es nicht geht, habe ich ebenfalls angeboten.

Also nicht immer gleich über die Händler wettern, wenn man die Hintergründe nicht kennt.

Lieben Gruß

Tom

#19 Re: Hilfe! Rotorkopf an einer Stelle nicht leichtgängig

Verfasst: 19.04.2010 19:45:04
von Chris_D
Hi Tom,

wer hat denn gewettert? Ich kann mich erinnern mit dem gleichen Problem auch mal tagelang gekämpft zu haben. Die Aussage, das sich das dann schon noch einläuft, ist halt nicht ok, egal von wem sie kommt. Ich weiss wie sehr das Teil klemmen kann. Bei mir war damit an Fliegen nicht zu denken. Wenn Du einen Austausch angeboten hast, ist doch alles supi. Nicht jeder mag oder kann an neuen Teilen rumschleifen.

#20 Re: Hilfe! Rotorkopf an einer Stelle nicht leichtgängig

Verfasst: 19.04.2010 19:49:27
von Doc Tom
Alles klar Chris. Natürlich werden Köpfe auch durch Bewegung leichtgängiger. Schon alleine dadurch das lange gelagerte Lager in Bewegung kommen. Das Teil klemmt ja nun nicht volle Lotte, sondern geht nicht so megaleicht wie der Umlenkhebel.

#21 Re: Hilfe! Rotorkopf an einer Stelle nicht leichtgängig

Verfasst: 19.04.2010 19:51:03
von Doc Tom
Chris_D hat geschrieben:Nicht jeder mag oder kann an neuen Teilen rumschleifen.
da hast Du Recht, das würde ich auch von keinem Kunden verlangen.

#22 Re: Hilfe! Rotorkopf an einer Stelle nicht leichtgängig

Verfasst: 19.04.2010 19:54:01
von Chris_D
Na denn, bei mir hatte es die Lager derart gequetscht, daß sich die Wippe kaum noch bewegen liess, hätte man sie komplett festgezogen. Das hätte kein Lager überlebt. Ich hab`s dann kaputt repariert und neue Teile auf eigene Kosten bestellt :cry: :mrgreen:

#23 Re: Hilfe! Rotorkopf an einer Stelle nicht leichtgängig

Verfasst: 19.04.2010 19:56:17
von Doc Tom
Chris_D hat geschrieben: bei mir hatte es die Lager derart gequetscht, daß sich die Wippe kaum noch bewegen liess, hätte man sie komplett festgezogen.
Kenne ich von alten Versionen, den von Mathias hatte ich selbst schon gebaut, ist definitiv ok.