Seite 2 von 2

#16 Re: Auch HSS Klingen können brechen....autsch!!!

Verfasst: 22.04.2010 14:53:41
von DarkSoul666
Ja so in etwa war das, wie du es bescrieben hast.
Klar braucht man keinen großen Druck.
Da ich aber schon Schrauben hatte, die bei geringem Druck ausgenudelt sind, drücke ichimmer etwas...
Ich habe wirklich nicht sehr fest gedrückt und geschraubt...kam mir zumindest so vor...naja hat aber anscheinend gerecht ;-)

#17 Re: Auch HSS Klingen können brechen....autsch!!!

Verfasst: 22.04.2010 15:03:42
von Sniping-Jack
Ich sagte ja auch: mehr oder weniger unbewusst, ich kenn das durchaus. Wenn wieder mal was nicht will oder wenn man schon damit rechnet, neigt man dazu. Musste ich mir abgewöhnen und trotzdem passierts ab und an noch. :oops:

#18 Re: Auch HSS Klingen können brechen....autsch!!!

Verfasst: 22.04.2010 15:06:05
von DarkSoul666
Naja mir wird das wohl so schnell nicht wieder passieren ;-)

#19 Re: Auch HSS Klingen können brechen....autsch!!!

Verfasst: 22.04.2010 17:23:15
von Sniping-Jack
Wie auch, mit nur einer Hand. :lol:

;)

#20 Re: Auch HSS Klingen können brechen....autsch!!!

Verfasst: 22.04.2010 17:29:34
von PICC-SEL
Rofl Darky - Wo große Kräfte sinnlos walten :mrgreen:

Das ist nur n 1,5er Inbus und kein Meissel :D :albino:

#21 Re: Auch HSS Klingen können brechen....autsch!!!

Verfasst: 22.04.2010 17:55:38
von foobos
Sniping-Jack hat geschrieben:ich hatte meine Kniescheibe in einem großen Bandschleifer. Da fehlte erstmal was und die Wunde war voller Dreck.
Das kenn ich leider auch... nur nicht mit nem Bandschleifer, sondern an ner Kantenschleifmaschine (mit 80er Papier ist da ruck zuck mal ein Stück vom Finger weg)... Dummerweise hab ich zu der Zeit mein Gesellenstück gebaut und war etwas hinten dran, also war nix mit Arzt, sondern Verband rum und alle 30 Minuten wechseln :roll:

#22 Re: Auch HSS Klingen können brechen....autsch!!!

Verfasst: 23.04.2010 09:31:39
von Sniping-Jack
Aaaautsch! Tapferer Mann! :D