Seite 2 von 2

#16 Re: 700N Gaskurven

Verfasst: 25.04.2010 11:32:49
von face
Falls es noch einen interessiert, Bobby Watts und Bert Kammerer lassen beide den Drehzahlregler auch beim Einlaufen immer an; nur mal so.

#17 Re: 700N Gaskurven

Verfasst: 25.04.2010 11:35:58
von PeterLustich
face hat geschrieben:Falls es noch einen interessiert, Bobby Watts und Bert Kammerer lassen beide den Drehzahlregler auch beim Einlaufen immer an; nur mal so.
Da spricht ja auch nix gegen wenn man die Erfahrung hat. Aber wenn jemand - so wie ich anfangs z.B. - noch nicht so den Plan hat und man hat was falsch eingestellt, dann versucht der Regler das auszugleichen unabhängig davon ob der Motor zu mager ist oder nicht! Und schwupps issa hops. :wink:

#18 Re: 700N Gaskurven

Verfasst: 25.04.2010 11:36:33
von FPK
face hat geschrieben:Falls es noch einen interessiert, Bobby Watts und Bert Kammerer lassen beide den Drehzahlregler auch beim Einlaufen immer an; nur mal so.
Würde ich auch machen, wenn
- ich schon eine Gaskurve für einen Motor erflogen habe
- mich ein neuer Motor/Laufgarnitur vermutlich nur einen Anruf kostet
- genügend Erfahrung mit Nitros und einem Motortyp speziell habe

#19 Re: 700N Gaskurven

Verfasst: 25.04.2010 11:49:49
von face
Naja ich wollte das nur anmerken, da ich das grade nochmal gefunden hab. Das die einfach so neue Motoren für 300€ hinterhergeworfen bekomme glaube ich nicht... zumal die ja auch nie so gut wie auf den Videos laufen würden wenn die nicht richtig eingelaufen sind. Das ist wohl wie das meiste bei Motoren Ansichtssache...

#20 Re: 700N Gaskurven

Verfasst: 25.04.2010 12:01:52
von PeterLustich
Also wo mein Motor ganz neu war, habe ich ihn nur mit Gaskurven einlaufen lassen und dann auch eingestellt. Jetzt wo ich Laufbuchse und Kolbenring getauscht habe, hab ich die ersten drei Tanks auch nur mit Gaskurve geflogen und bin jetzt zum Regler gewechselt als ich die "Grundeinstellungen" soweit hatte. Nun wird er im Flug so 85° warm und die max. Temperatur beträgt im Flug - z.B. bei Tic-Tocs oder Funnels - dann max. 105°. Sobald alles eingespielt ist, kann ich da noch etwas mehr dran drehen. Momentan issa noch recht fett. (Laut den Einstellschrauben issa aber eigentlich shcon gut eingestellt. Teillast zu - Gemisch 12:30 Uhr - und Vollast hat ca. 1,5-1,75 Umdrehungen.) 8)

#21 Re: 700N Gaskurven

Verfasst: 25.04.2010 13:22:20
von face
Was hast du für eine Gaskurve hinterlegt?

#22 Re: 700N Gaskurven

Verfasst: 25.04.2010 13:28:47
von PeterLustich
Ich? Also N 0-100 linear, Idle1 85-72,5-60-72,5-85 und Idle2 100-87,5-75-87,5-100 - das sind die reinen "Gaspunkte" in der Kurve und nicht die zweite Reihe Punkte (T8) mit denen man die Kurvenform beeinflussen kann. Meine Kurven sehen aus wie Suppenteller.

Wobei ich die Kurven ja in meiner Vibe fliege und die beim 700er Rex nicht passen. (Haben wir ausprobiert.) Somit kannst du im Rex damit nix tun. :wink:

#23 Re: 700N Gaskurven

Verfasst: 25.04.2010 13:31:43
von face
Ich wollte nur mal einen ungefähren Anhaltspunkt wissen, thx.

#24 Re: 700N Gaskurven

Verfasst: 25.04.2010 13:35:08
von PeterLustich
Aber wie gesagt, der Rex hat ne andere Übersetzung!