Lipo Zellenspannung unter Last messen

Benutzeravatar
af6767
Beiträge: 155
Registriert: 04.03.2009 19:27:17
Wohnort: Essen

#16 Re: Lipo Zellenspannung unter Last messen

Beitrag von af6767 »

..oder einen LipoWatch von Sm-Modellbau und komplett wärend des Fluges loggen.

http://www.sm-modellbau.de/shop/index.p ... cff39fecde

Finde ich alles praxisnaher.
cu
Andreas

----------------------------------------
Helis :
T-Rex 450 SE V2
T-Rex 500 ESP Mini-VStabi
Logo 600 se Mini-VStabi
Funke :
Futaba T10CG
Heli-Ben84
Beiträge: 887
Registriert: 02.06.2008 13:48:06
Wohnort: Biebergemünd

#17 Re: Lipo Zellenspannung unter Last messen

Beitrag von Heli-Ben84 »

RedBull hat geschrieben:http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=46&t=65834 :D

Die Zellenspannung unter Last messen und das sogar im Flugbetrieb geht am besten mit dem CellLog
http://www.hobbycity.com/hobbyking/stor ... _2-8S_Lipo
Mhhh... diese Variante finde ich recht gut....hast du Erfahrungen mit dem Logger??
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: Lipo Zellenspannung unter Last messen

Beitrag von Crizz »

Der CellLog ist ne feine Sache, man soltle sich aber die Mühe machen und ihn kalibrieren, die Anzeigewerte kriegt man genauer hin als der Werksabgleich. Zusätzlich kann man zwischen dem Default-Abgleich udn dem User-Abgleich umschalten, wenn man sich mal nicht sicher ist, ob man wirklich korrekt abgeglichen hat.

Ich liebe das kleine Helferlein, hab ihn shcon lange im Einsatz, und bringt wirklich schlne Erkenntnisse über das Verhalten der einzelnen Zellen unter Last. Ich nutze den sowohl im Modell wie auch in derWerkstatt für Monitoring-Zwecke.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“