ich habe da mal ne Frage.... wollte meine Zellenspannung auch mal unter Last messen (sollte man wohl ab und an auch mal machen wurde mir gesagt)...
Hierzu dachte ich mir eine Leiste mit 4x 25Watt Halogenlampen zu machen und die je nach Bedarf an einen Lipo anzuschließen (mal nur eine, mal zwei, mal alle Lampen an)
Was haltet ihr davon, macht das Sinn? Hat jemand so etwas? Wenn ja würde ich mich über Bilder sehr freuen!!
Gruß
Ben
Zuletzt geändert von Heli-Ben84 am 28.04.2010 22:57:23, insgesamt 1-mal geändert.
Heli-Ben84 hat geschrieben:...sollte man wohl ab und an auch mal machen wurde mir gesagt...
Was soll das für einen Sinn haben? Wenn du nicht gerade einen Tesbericht über die Zellen machen möchtest, spar dir das doch
Wenns für den Heli passt, dann passts, ansonsten entsorgen
Falls du es doch machen möchtest:
Ist ja nix dabei. Wenn du es professionell machen möchtest, lötest du dir noch "dein Stecksystem" an die Lampe und fertig..
Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."
Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750) Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)
Wenns um 12V Halogen geht, wirds ab 4S ziemlich hell
Aber nicht lange
Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Ich hab mir so etwas auch gebastelt, den 3er Pack Halogenlampen gabs zuletzt bei Aldi für 99cent.
Entsprechend verschaltet hab ich auf die schnelle mal ne >200W Stromsenke, falls ich nicht leer geflogene Akkus entladen möchte oder ähnliches.
edit: Ich weiss, der Aufbau ist alles andere als TÜV/GS/CE/wasauchimmer konform, eignet sich eher um sich wunderbar die Augen zu verblitzen, die Finger zu verbrennen oder jeglichen Lipo endgültig zu killen - wenn man ihn vergisst wieder abzustecken
Versteh den Sinn davon nicht soganz¿¿¿¿ Habt ihr keine Normalen Lampen das ihr sowas bauen müsst¿¿
Wenn ich Lipos auf Lagespannung bringen will macht das mein Lader
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
Damit kann ich von 5W bis 590W (an 12 V) anlegen.
Bei 1S bis 3S können die beiden Reichen parallel geschaltet werden. Ab 4S bis 6S sind jeweils zwei Birnen in Reihe geschaltet.
135erHeli hat geschrieben:Versteh den Sinn davon nicht soganz¿¿¿¿ Habt ihr keine Normalen Lampen das ihr sowas bauen müsst¿¿
Wenn ich Lipos auf Lagespannung bringen will macht das mein Lader
Ein Lastwiderstand macht Sinn, um einzelne Zellen zu balancen, wenn es denn mal nötig ist - so ca. alle 15 - 20 Ladungen mal.
Ansonsten stimmt es, wenn der Akku im Heli nix mehr taugt nützt auch ne schöne Lade- / Entladekurve unter Last nicht viel weiter.
Gruß Ralf
Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
jo, so hab ich auch mal angefangen. Ne DIY-LoadBank , einfach gestrickt , aber effektiv. Die Crux ist nur das die Lampen im Einschaltmoment halt nen wunderbar heftigen Lastimpuls erzeugen, weil halt Kaltleiter. Aber man kann z.b. in Verbindung mit nem CellLog sofort erkennen, welche Zelle in nem Pack am schwächsten ist, die anderen Möglichkeiten wurden ja auch schon erwähnt. Und da nicht jeder für den Heimgebrauch ne elektronische Last benötigt für den persönlichen Gebrauch ne durchaus probate Lösung, nur halt leider nicht für jede Akkuspannung perfekt - da muß man dran denken, sonst braucht man viiiiiele Ersatz-Halo´s
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )