SIM vorhanden : Phoenix ( waren aber nur 100 Ocken - AeroFlyPro dürfte für Heli auch nicht besser sein...zunächst einen ordentlichen Sim zu kaufen ( sind schon 200.- weg )
Wie oben schon geschrieben und in der Sig., habe ich einen H550 und vermutlich nicht in der schlechtesten Ausstattung... Es geht hier eigentlich darum, einen Zweit-Heli zu nutzen um ein wenig die $ aus dem Hinterkopf zu bekommen, weil in der freien Natur - und ich denke,da bin ich nicht alleine - noch einige Knoten im Kopf sind und man sich nicht traut ... Wenn ein Zweiter Heli da, ist das Wochenende nicht gleich gelaufen, wenn mal etwas passiert.
der erste Heli h...... Dazu kam dann ein angeblich richtiger Heli, ne bessere Funke, ..... im Endeffekt 500.- Euro ( ! ) Lehrgeld, die ich hätte sparen können, wenn ich gleich was richtiges gekaúft hätte.
s. oben und da bin ich bei DirAlles hat seinen Preis - und gerade als Anfänger braucht man Komponenten, die verlässlich sind.
genau das Schwitzen will ich ja abstellen. Dann sind auch 300.- bis 400.- für nen Spaß-Heli, den ein Anfänger sofort zerbomebn würde, okay - weil man weiß, auf was man sich einläßt, und weil man reagieren kann, statt nur schwitzen zu müssen

Vorhanden Komponenten sind Eingangs schon beschrieben : Der LTG2100 mit Servo stellt wohl nicht unbedingt - auch in einem HK - die schlecheste Kombi da... Selbst ein HK450 Gyro soll ja nicht so schlecht sein, wenn man es kurz für 2Min. ein wenig modifiziert : Die 3 Leiterplatten untereinander, Schalterchen und die Anschlußdrähte mit Heizkleber fixieren - das ganze mit Schaumstoff unterlegen und wieder zu schrauben ... aber ist hier ja nicht nötig.
Genau bei den Preisen von den Heli's, ist das Jammern nicht fern.Nimm dir nen Rex 450 oder nen MT, ... Aber jammer dann dem Heli nicht hinterher, oder beschwer dich über die Werkstattrenovierung...
3D ? Höchstens ungewolltIch weiss ja nicht, wie professionell Du 3D fliegen kannst, aber E-Schrott ist für das 3G doch leicht übertrieben

Wichtige Kernaussagen hier sind jedoch meines Erachten:
HK GT450 Dingens durchgerechnet und es ist egal was Du machst, Du kommst mit dem Rex in der Supercombo besser und günstiger weg und sparst Dir den Ärger mit der Nachbestellerei fehlerhafter Teile
wirklich gut üben kann man damit nicht, weil er einfach zu hibbelig ist.
auf eine ordentlich Sicherheitshöhe gehen kann, wo man den 450er gar nicht erkennen würde
Daher der schon oben angedachte Schwenk zu einem 500'erDie HKs ... flogen sie nicht so gut wie das Original oder bestanden inzwischen zu 85% aus Align Teilen.