Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 19.10.2005 02:25:14
von tracer
xxxheli hat geschrieben: wie haben die das gemacht ihn zu entkoppeln?
Das war Danis Heli, den Umbau gibt es irgendwo bei runryder.com als Anleitung.
Evtl. meldet er sich dazu mal.
Am WE in Waurbug hatten panzoa eine sehr interessante Lösung dabei, ich weiss aber nicht, ob das in Serie gehen wird.

#17

Verfasst: 19.10.2005 07:36:09
von skysurfer
hi webster,
webster hat geschrieben: :arrow: aber noch was anderes, ich Dussel hab den Motor schon eingebaut und vergessen nachzuschauen, wie viele Poole der 400 TH "Mädchenmotor" hat :oops:

Weis es evtl jemand aus dem Kopf? (am besten mit dem Übersetzungsverhältniss für den Tsnuami 30, hab mich gerade zum X´ten mal verzählt :x

Merci

p.s.:war ich zu blöd? oder spuckt die Suche in Bezug auf die Anzahl der Poole wirklich nix aus??
hmmmm welchen motor hast du nun drinnen :?: :?:

einen 400 DH oder 450TH :?: :?:

welches ritzel hast du auf dem motor :?: :?:

#18

Verfasst: 19.10.2005 16:16:50
von webster
Hi...

habe den 450 TH mit 13ér Ritzel

#19

Verfasst: 19.10.2005 17:11:21
von skysurfer
hi markus,

der 450th ist wie der 400dh ein 6-poler.

das übersetzungsverhältnis ist 1 : 11.54.

für control speed nimmste am besten die 5
und für den startup power 20.

im rpm control progste dann als kopfdrehzahl (desired rotorspeed) 2513 rpm.
an der funke fängst du dann am besten mit einer gasvorwahl von +60% an und tastet dich bis max. +85% (mehr sollte es nicht sein, weil du sonst dem regler seine regelreserven nimmst) hoch bis du deine ideale kopfdrehzahl gefunden hast.

#20

Verfasst: 19.10.2005 21:12:45
von webster
Super, Danke

genau danach habe ich gesucht, bei so vielen Einstellmöglichkeiten muß man sich als CP und Tsunamianfänger auch erst einmal durchkämpfen...

so denn...

hat noch wer nen Tip was es zu beachten gibt, vor dem ersten Probelauf?

p.s.: ist übrigens mein erster CP-Heli, habe bisher immer nur 2 Piccolo FP geflogen