Seite 2 von 2

#16 Re: Blutiger Anfänger

Verfasst: 10.05.2010 18:55:48
von helihell
So, jetzt hab ich mal Nägel mit Köpfen gemacht. Verdammt, bin total angefixt von diesem Hobby. Wie konnte ich das nur so lange ignorieren?!

Die C... Jungs waren wirklich sehr nett, ich hab die defekten Rotorblätter bezahlt und mein Geld zurückbekommen.

Dann hab ich bei Freakw... den Phoenix 2.5 inkl. FF6 Fernbedienung, Akku + Lader gekauft.

Zwei nette Board-Mitglieder haben mit einen T-Rex 450 Sport verkauft + Empfänger, 2 Akkus + Lader.

Gesamtinvestition: 646 Euro. Ihr hattet also völlig recht: Man muss am Anfang schon über 500 Euronen ausgeben.
Wobei ich mir gut vorstellen kann, Phoenix nach einer Zeit des Übens auch wieder zu verkaufen.

Mal eine andere Frage: Hab in Videos immer wieder Leute gesehen, die beim ersten Ausprobieren unten ein Gestänge anbringen, damit er nicht umfällt / besser landet, denke ich mal.
Ist das sinnvoll oder kann ich nach ausgiebigem Sim Training einfach so mal auf nen Parkplatz gehen und Starten? Oder zerleg ich mir dann direkt Rotor + Servos? Was ist so Eure Erfahrung?

#17 Re: Blutiger Anfänger

Verfasst: 10.05.2010 19:28:57
von yacco
Ein breiteres Landegestell ist durchaus was sinnvolles, besonders, wenn der Untergrund nicht ganz eben ist. Da gibt es viele Varianten, die einfachste ist wohl, zwei Carbon-Stäbe (3-4 mm Durchmesser, 50 cm lang) über Kreuz mit Kabelbindern an die Kufen des Landegestells zu machen. Oder du kaufst dir ein Landegestell eines 500er/600er. Wichtig ist, dass das Hilfsgestell nicht zu schwer ist und sich nicht aufschwingen kann.

#18 Re: Blutiger Anfänger

Verfasst: 10.05.2010 19:48:46
von daybyter
Es gibt doch einen Thread über Wildflieger in Mannheim?

http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=76970

#19 Re: Blutiger Anfänger

Verfasst: 10.05.2010 19:51:14
von telicopter
blos nicht den Sim verkaufen!!! :wink:
Den wirste immer wieder brauchen, nicht nur für den Anfang! damit fliegst du dann nacher wenn es monatelang regnet oder um neue sachen auszuprobieren.

Gruß Tim