Hilfe für Home-Cinema

Antworten
fireball

#16 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von fireball »

Weiss ich nicht auswendig - im Zweifelsfall in Verbindung mit einem DLNA-Server.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#17 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:einem DLNA-Server.
Was ist das?
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#18 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von speedy »

tracer hat geschrieben:
fireball hat geschrieben:einem DLNA-Server.
Was ist das?
http://www.dlna.org

Also im Prinzip ein vereinheitlichtes System, über das Videos, mp3-Dateien etc. übers Hausnetz zur Verfügung gestellt werden und dann eben DLNA-fähige Geräte darauf zugreifen können.

Aber dann bräuchtest ja trotzdem wieder nen separaten Server mit nem separaten Tool, über das du die Radiosender verwaltest.

So wie sich das liest, kann das Teil kein Internetradio, bis auf dieses Pandora - und das gibt es nur noch für die USA.


MFG
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#19 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben:Also im Prinzip ein vereinheitlichtes System, über das Videos, mp3-Dateien etc. übers Hausnetz zur Verfügung gestellt werden und dann eben DLNA-fähige Geräte darauf zugreifen können.
Server läuft ja eh, aber das sieht so nach closed source aus?

Also, ich denke für meine Ansprüche reicht der "kleine" Yamaha Receiver, es gibt auch einen größeren (600 EUR), der wohl ShoutCast kann.
Aber Du hast ja selber gesehen, dass nicht feststeht, ob man eigene Stationen eintragen kann.

Also evtl. dann doch den kleinen Receiver nehmen, und ein zusätzliches Gerät suchen, das definitiv Shoutcast kann.
fireball

#20 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von fireball »

Ist HDTV überhaupt nen Thema für Dich? Wenn nein, täts ja auch ne kleinere Box als die 8000er - 7025 oder so.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#21 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:Ist HDTV überhaupt nen Thema für Dich?
Grundsätzlich will ich die Option offen halten.
Der LCD kann es. Will nicht ausschließen, irgendwann mal BluRay Laufwerk zu kaufen, und der Sat-Receiver kann es auch.
fireball

#22 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von fireball »

Dann informier DIch besse rim Vorhinen über die HD+-Gängelungs-Thematik der Privatsender - und wieso man ggf. genau deshalb zu was Anständigem greifen sollte, mit dem auch "unanständige Dinge " gehen - und damit meine ich jetzt nicht "Schwarzsehen" - die Karte ist nach wie vor erforderlich, sondern schlicht und ergreifend Aufnehmen(!) und Timeshift(!) - genau das sind nämlich die neuralgischen Punkte bei HD+-zertifizierten Geräten. Auf der anderen Seite stehen dann Geräte, die HDTV-fähig sind und nicht zertifiziert - und keine offene Basis haben. Da steht man dann wieder genauso im Regen. Wenn SIngle-TUner HD-fähig langt - vielleicht ne 800HD oder 500HD? ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#23 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:Wenn SIngle-TUner HD-fähig langt - vielleicht ne 800HD oder 500HD?
Schau ich mir auch noch mal an.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#24 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von burgman »

fireball hat geschrieben:über die HD+-Gängelungs-Thematik der Privatsender
An sowas würde ich nicht mal im Alptraum denken !

Ich baue auch grade auf. Demnächast im Zulauf:
AVR = 608er von Onkyo
Boxen = Teufel Concept-S
TV = Comag CI 100 HD (bereits in Betrieb)
Video = Mediaplayer für 79,- € von Aldi (spielt alle Formate incl. MVK bis 1080p24Hz) (Auch schon in Betrieb)

HD+ kommt mir nicht ins Haus... Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#25 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von tracer »

burgman hat geschrieben:Video = Mediaplayer für 79,- € von Aldi (spielt alle Formate incl. MVK bis 1080p24Hz) (Auch schon in Betrieb)
Kann der auch Shoutcast?
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#26 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von burgman »

tracer hat geschrieben:
burgman hat geschrieben:Video = Mediaplayer für 79,- € von Aldi (spielt alle Formate incl. MVK bis 1080p24Hz) (Auch schon in Betrieb)
Kann der auch Shoutcast?
Kann ich nicht sagen... :roll:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
fireball

#27 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von fireball »

Und VC1/H264 im MKV-Container? Genau _da_ liegen nämlich üblicherweise die Probleme. Die üblichen SD-Formate (DivX und Konsorten) als MKV gemuxt sind nprmalerweise kein Problem.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#28 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von burgman »

fireball hat geschrieben:Und VC1/H264 im MKV-Container?
Geht... Der spielt sogar aus .IMG /.ISO ab... Fast eine eierlegende Wollmilchsau... I love it !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#29 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von tracer »

burgman hat geschrieben:Geht... Der spielt sogar aus .IMG /.ISO ab... Fast eine eierlegende Wollmilchsau... I love it !
Wie heisst das Teil denn?
fireball

#30 Re: Hilfe für Home-Cinema

Beitrag von fireball »

Netzwerkanschluss dran?
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“