Seite 2 von 3

#16 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Verfasst: 14.11.2010 17:57:24
von ChrisK
Hallo Hubschrauberpilot (lustige Anrede in so einem Forum ;-))

endlich mal jemand der 14s P-Fepos im 600 SE getestet hat. Mit welcher Drehzahl fliegst du? Die Zeiten klingen toll. Aber ich würde schon gerne etwas mehr Spass haben als nur Rundflug. Leider wohnst du immer noch zu weit weg von mir. Ich würde die P-Fepos wirklich gerne mal in Aktion sehen und am liebsten selbst mal antesten in meinem SE. Ich hoffe es findet sich noch jemand in der Nähe von Frankfurt und oder Mannheim/Heidelberg ;-)

Auf jeden Fall schon mal vielen Dank an die Infos bezüglich Maße!

#17 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Verfasst: 14.11.2010 18:23:01
von slucon
Hallo,

ich fliege so:

Jive 80 HV
Pyro 700-52
11-er Ritzel
2 x SLS-EP 5S4000 30C
1.620 -1.800 rpm
710-er M-Blades (ca. 12min)
713-er EDGE's (ca. 10min)
weiträumiger Kunstflug
3 x Titan DIGI 4
BLS 251

Grüße Stephan

#18 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Verfasst: 15.11.2010 13:23:08
von HubiMatthias
Hi Stephan,
welche Heckblätter?

lg Matthias

#19 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Verfasst: 15.11.2010 13:31:12
von Fabi-1980
Das würde mich auch mal Interessieren welche er drauf hat!!!

#20 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Verfasst: 15.11.2010 17:38:14
von Hubschrauberpilot
ChrisK hat geschrieben:Hallo Hubschrauberpilot (lustige Anrede in so einem Forum ;-))

endlich mal jemand der 14s P-Fepos im 600 SE getestet hat. Mit welcher Drehzahl fliegst du? Die Zeiten klingen toll. Aber ich würde schon gerne etwas mehr Spass haben als nur Rundflug.
Ich kann die Drehzahl leider nicht messen. Bei 20% Regleröffnung ist die Drehzahl angenehm niedrig, so dass das Patschen der Blätter zu hören ist. Die "lockeren" 16 min werden im Mix je zur Hälfte mit 20% und 40% Regleröffnung geflogen. Noch dazu mit viel Schwebeanteil bei den 20%.

Was den Spaß angeht ist der mit den 40% locker möglich was Überschläge, Loopings, Rollen und "Ansätze von Tictocs" (bin bei letzteren noch nicht so gut) angeht. Sicher geht auch mehr, ich hab den Heli aber erst wenige Tage in Betrieb (und feile noch an der V-Stabi Einstellung, die noch nicht meinen Geschmack trifft (ist aber anderes Thema))

Gruß vom Hubschrauberpilot

#21 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Verfasst: 15.11.2010 20:23:08
von iceOne
Hm, irgendwas mache ich falsch!?!?!

Ich komme bei 1820 U/Min so auf ne Flugzeit von 6:30 bei leichtem 3D (Flips,Rollen,Turns,TicToc´s)!
Lade dann so 3700 mAh in den 10S 5000er wieder rein!

Hab die Kombo mit dem Jive und dem Scorpion Motor und ein 12 er Ritzel!

#22 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Verfasst: 16.11.2010 11:15:36
von ChrisK
Ich glaube nicht, dass Du etwas falsch machst Jens. Ich fliege mit meinem 10s 5000er auch "nur" rund 8 Min. Davon 5 Min mit ca 1550 U/Min und 2,5 Min mit ca 1700 U/Min. Das ganze ebenfalls am 12er Ritzel

#23 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Verfasst: 16.11.2010 12:46:33
von Fabi-1980
iceOne hat geschrieben:Hm, irgendwas mache ich falsch!?!?!
Kommt immer drauf an wie Du Fliegst....
iceOne hat geschrieben:Hab die Kombo mit dem Jive und dem Scorpion Motor und ein 12 er Ritzel!
Habe auch einen Jive und den 4035-500 am 12 Ritzel...
Drehzahl :dontknow: aber es langt dicke...
8 min. sind locker drin aber nach 6:30 Lande ich den Logo wieder, das langt mir dann schon...

Gruss Fabian

#24 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Verfasst: 16.11.2010 15:42:52
von ChrisK
Ohne Drehzahlangaben ist es meiner Meinung nach sehr schwierig zu beurteilen, ob die Flugzeit realistisch ist ;-)
Dem einen reichen 1400 dem anderen erst 1900 Umdrehungen um dem eigenen Flugstil gerecht zu werden und dabei auch noch Spass zu haben.

#25 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Verfasst: 16.11.2010 16:27:40
von Hubschrauberpilot
Jeder hat seine pers. Vorlieben bzgl Drehzahl. Meine Zeitangabe von oben wurde mit einer subjektiv sehr niedrigen Drehzahl geflogen.
Soll eher dem Test des Lifepos dienen als zu sagen, welche Drehzahl Spass macht

#26 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Verfasst: 17.11.2010 12:31:51
von ChrisK
Ich wollte auch überhaupt nicht gegen oder für eine Drehzahl sprechen. Ich bin nur brennend an der Leistung von den prismatischen LiFes interessiert :mrgreen:

#27 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Verfasst: 17.11.2010 12:43:37
von ChainMan
Also ich ich fliege meist mit meiner ersten Stufe mit 60% Regleröffnung bzw 1780U/min und Verbauche bei 9:40 <> 3100-3400mAh von meinem 4500mAh 10S Hacker 20C.
Vom fliegen her würde ich sagen fiege ich Richtung Kunstflug... Mal Speedflug, mal grosse Loopings, mal bischen rücken Schweben, mal Rollen usw...

Motor is Pyro und 11er Ritzel.

#28 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Verfasst: 17.11.2010 12:46:12
von Fabi-1980
@ChainMan
Welche Blätter haste den drauf?

#29 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Verfasst: 17.11.2010 12:47:55
von ChainMan
Baukastenlatten - EDGE 693 mm und die 105er hinten.

#30 Re: Logo 600 SE welche Akkus und Servos???

Verfasst: 17.11.2010 12:49:24
von Fabi-1980
So Fliege ich ihn auch....
Haste schon mal an die Halbsymetrischen gedacht von Spinblades???