ESP Blattspurlauf lässt sich nicht einstellen

Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#16 Re: ESP Blattspurlauf lässt sich nicht einstellen

Beitrag von Feldflieger »

Hi,
Spurlauf Messerscharf, der Kugelkopf vom Blatthalter war lose obwohl ich es vorher kontrolliert hatte habe ich es nicht gemerkt.Durch das alte Schraubenfest war es so zäh erst beim festeren anfassen war es zu spüren.Ich bin so froh das er gestern bei den harten Pitchstössen nicht rausgerissen ist.
Sniping-Jack hat geschrieben:Wenn der Spurlauf nicht fix bleibt, wie eingestellt, ist was LOCKER!!!!
Doc Tom hat geschrieben:dann nimm mal die langen gestänge zum einstellen und nicht die die zu den Blatthaltern gehen.
Blattspurlauf habe ich an den langen eingestellt, geht ja richtig gut

Vielen Dank Euch allen, jetzt kreischt er wieder :D
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#17 Re: ESP Blattspurlauf lässt sich nicht einstellen

Beitrag von Doc Tom »

prima :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#18 Re: ESP Blattspurlauf lässt sich nicht einstellen

Beitrag von Feldflieger »

Hi,
Doc Tom hat geschrieben:prima
danke für die vielen Tipps :D
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#19 Re: ESP Blattspurlauf lässt sich nicht einstellen

Beitrag von Doc Tom »

immer gern :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#20 Re: ESP Blattspurlauf lässt sich nicht einstellen

Beitrag von Sniping-Jack »

*räusper* wie testest du denn deine Sc hraubverbindungen, sachma?! :shock: :lol:
Das geht NUR zuverlässig, wenn du JEDE Schraube auch mit dem Schraubenzieher "befummelst". ;)

Egal, fein, dass wir dir helfen konnten. :D
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#21 Re: ESP Blattspurlauf lässt sich nicht einstellen

Beitrag von skysurfer »

Hi

hatte auch schon massive Spurlaufprobs mit dem T-Rex 500-er Kopf.

Bei mir waren es eindeutig die Lager in den Blatthalter.
Nach dem Tausch aller Lager, war das Prob. behoben.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#22 Re: ESP Blattspurlauf lässt sich nicht einstellen

Beitrag von Feldflieger »

Hallo,
Sniping-Jack hat geschrieben:*räusper* wie testest du denn deine Sc hraubverbindungen, sachma?!
naja, hab wahrscheinlich nur so larifari angefasst und es dadurch nicht gemerkt.

Dein
Sniping-Jack hat geschrieben:LOCKER!!!!
habe ich förmlich gehört
und bin nochmal alle von oben nach unten durchgegangen

Danke nochmal an alle :D
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#23 Re: ESP Blattspurlauf lässt sich nicht einstellen

Beitrag von Sniping-Jack »

Hauptsache, nun passt wieder alles. :D
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“