#16 Re: Nerviges Piepsen bei L/S-Betrieb T8=>T6
Verfasst: 24.05.2010 22:58:36
kannst du beide trennen.
Besser noch ablöten.
Besser noch ablöten.
Das ist ja doppelt schwachsinnig. Zumindest wenn ich es richtig verstanden habe, sind entweder die Pins 4 und 5 auf der Schülerseite gebrückt, damit der Sender an geht, wenn das Kabel gesteckt wird, oder der Schülersender wird vom Lehrer mit versorgt, wenn die Brücke nicht vorhanden ist. Ich gehe davon aus, dass es richtig ist, wenn das gelbe Kabel durchtrennt wird. Denn dieses ist das Pluskabel in Toms Skizze.flyingdutchman hat geschrieben:Sieht bei mir aber grundsätzlich so aus wie auf der Pinbelegungs pdf von Tom, allerdings ist bei mir 4 und 5 auf beiden Steckerseiten gebrückt. Also +V und +V geschalten. Das heißt also, dieses rote Kabel einfach durchknipsen ??
Jetzt hab ich es eben nochmal am Model getestet, und funktioniert einwandfrei. Ich gehe also davon aus, daß die roten die Pluskabel waren.echo.zulu hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass es richtig ist, wenn das gelbe Kabel durchtrennt wird. Denn dieses ist das Pluskabel in Toms Skizze.