
http://www.hubi-tuning.de/50166898a40c3 ... 1d101.html

Agrumi hat geschrieben:und wer nicht basteln will bekommt hier was passendes![]()
http://www.hubi-tuning.de/50166898a40c3 ... 1d101.html
Von selber lötet sich das eben nicht ...Mixi hat geschrieben:... übel teuer,dafür das Widerstände 10cent kosten.
ist schon klar,Mixi hat geschrieben:übel teuer,dafür das Widerstände 10cent kosten.
Gut - Anregungungen gab es ja einige hier. Dann viel Spass beim "basteln".Mixi hat geschrieben:... hier ging es um Widerstände und das ich es selbst machen möchte.
Nicht zwingend, aber es schont Regler und Stecker.face hat geschrieben:Braucht man das zwingend oder ist das nur eine schöne Spielerei?
Ja das Ding funktioniert nichtali.k. hat geschrieben:Jemand ne Idee woher das Knacken kommt?
Ich würde mal sagen, dass du beim Zusammenstecken was falsch machst. Hast du noch Kontakt mit dem Widerstand, wenn du die große Verbindung zusammenstöpselst oder gehst du vom Widerstand vorher weg?ali.k. hat geschrieben:Jemand ne Idee woher das Knacken kommt?
Also ich brauche das mit meinen 6000er SLS zwingend, sonst sind nach 50 Flügen die Stecker am Akku Schrott. Ich bekomm so nen Funken, dass ab und an kleine Rauchwolken aufsteigen, wenn man den Akku ohne Antiblitz anschließt, weil das Material da verdampft.face hat geschrieben:Mal eine Frage dazu zwischendurch; also man berührt mit dem Akku erst die Widerstände und dann den normalen Kontakt, sodass man keine Spannungsentladungen hat? Braucht man das zwingend oder ist das nur eine schöne Spielerei?