Seite 2 von 2

#16 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Verfasst: 12.06.2010 21:55:15
von A-S Helifan71
face hat geschrieben:Lol das Wasser da scheint ja ungefähr so eine Anziehungskraft zu haben wie der Fluss neben unserem Vereinsplatz^^
:mrgreen:
Na dann stell dort doch mal eine Cam mit endlosschleife auf....

#17 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Verfasst: 12.06.2010 21:57:45
von face
Ja könnte man mal :mrgreen: Als ich noch ganz neu im Verein war (vor Jahren) lag da ungelogen jede Woche ein Modell drin... ich hab auch mal was versenkt^^

#18 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Verfasst: 12.06.2010 22:05:15
von A-S Helifan71
Sowas gibt`s aber wohl öfter?!
War ein paar mal als Gastflieger in Nentershausen.
Dort gibt es eine Stelle,da sind wohl mehrere schon abgeschmiert selbst mit 2,4.
Aber ist ja wieder ein ganz anderes Thema...

Glaube das ich schon arg schmerzfrei bin...
aber die Sache würd ich nicht mitmachen.
Es sei denn...ich -will- einen mit einem wow effekt einschlagen lassen.

#19 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Verfasst: 12.06.2010 22:25:55
von flyingdutchman
Geil hin oder her, aber unverantwortlich. Ohne jegliche Schutz- oder Fangzäune und 20 m links baden die Kinder ... *kopfschüttel*

http://www.youtube.com/watch?v=G_i-d_OmZYU

#20 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Verfasst: 12.06.2010 22:27:51
von A-S Helifan71
Owei...
..geht das nu wieder loos... :roll: :mrgreen:

#21 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Verfasst: 12.06.2010 22:32:02
von A-S Helifan71
Nachtrag:
Hier wurd ein "Taempilot" mächtig in FRAGE gestellt weil er in einem Industriegebiet "Wohnhäuser" gabs da wohl auch...gefilmt hat wie mal eben ein Heli getestet wurde.
Find das langsam wirklich lächerlich...immer dieses "verantwortungslos"... :roll:

#22 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Verfasst: 12.06.2010 22:33:16
von flyingdutchman
Rex-Power hat geschrieben:Owei...
..geht das nu wieder loos..
Hast Du Kinder ? Was meinst Du was losgeht, wenn die 20m weiter links einschlagen, schön mitten ins Gesicht (d)eines 5 jährigen. Ich find vieles auch schön, aber hier hört es auf. Das kann und sollte man auch nicht mehr schönreden, sondern die Veranstalter einfach verhaften. Ist mein voller Ernst.

#23 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Verfasst: 12.06.2010 22:50:39
von Ladidadi
Mei Kind würde sich da erst gar nicht aufhalten wenn dort so eine Veranstaltung wäre !!!

#24 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Verfasst: 12.06.2010 22:52:15
von FPK
flyingdutchman hat geschrieben:Geil hin oder her, aber unverantwortlich. Ohne jegliche Schutz- oder Fangzäune und 20 m links baden die Kinder ... *kopfschüttel*

http://www.youtube.com/watch?v=G_i-d_OmZYU
Naja, das ist schon wesentlich mehr als 20m, da täuscht das Tele einfach.

#25 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Verfasst: 12.06.2010 22:57:34
von WalsumerA3
face hat geschrieben:Und seit wann kann man aus dem Flugfehler eines Piloten die Qualität eines Modells herleiten?^^ Und wie der 700er nichts taugt, frag mich mal... hier mal eine kleine Auflistung von Sachen die dem ständig passieren: Kupplung bricht, Paddelkäfig verbiegt sich, Boomstrike (ich schrei mal "hier!"), Heckrotor fliegt auseinander, Kugelpfannen brechen (nochmal "hier!"), Schrauben die die Blatthalter an die BLW befestigen brechen durch etc... Und das ist alles schon mehrfach vorgekommen. Naja...

ist dir das häufiger passiert?

Die ersten Bausätze hatten Probleme mit der Kuplung. Aber der Rest.? Was meinst mit Heckrotor fliegt auseinander? Und nen Paddelkäfig verbiegt nicht einfach so... :wink:

Sorry, weil du jetzt mit deinem Boomstirke pech hattest, aber das kann bei jedem Heli passieren. Aber deshlab den 700er so schlecht reden?


Fliege meinen nun seit knapp 1 Jahr im leichetn 3D Flug, und bis jetzt nichtmal ein Lager gewechselt. Alles spielfrei etc...

#26 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Verfasst: 12.06.2010 22:59:55
von flyingdutchman
Schau mal 10 sek vor Ende, wenn die Cam aufzieht. Da is nix mit Tele ....

*EDIT* ... und schau Dir mal den Flug von D. Hägele an- Da kann man am Anfang sehr schön sehen, wie weit es zur Flatterbandabsperrung ist. Und an der Linie baden auch die Kröten ....

Und selbst, wenns 50m sind. Du siehst ja, wie die Helis nach Wasserberührung unkontrolliert wegziehen, evtl gestützt durch einen kräftigen Pitchstoß. irgendwo in der Mitte zieht auch ein abbleiernder Heli über den Kopf des Piloten und Kameramannes hinweg ... ich möchte lieber nicht wissen, wohin :mrgreen:

#27 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Verfasst: 12.06.2010 23:05:11
von face
Ja wie gesagt, es ist natürlich nicht die Regel dass das immer passiert. Den Rest habe ich jetzt aus verschiedenen Threads im amerikanischen Bereich zusammengefasst; zum Beispiel das mit den verbogenen Paddelkäfigen gibts wirklich. G-Force hat deswegen extra einen verstärken rausgebracht und ich hab das auch nochmal in einem Test dazu gelesen wo drinstand das es wohl Probleme in diesem Bereich gegen hätte. Ich ziehe mir das nicht so aus den Fingern, das ist alles schonmal und schon öfters passiert, auch auseinanderfliegende Rotorköpfe...

#28 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Verfasst: 12.06.2010 23:06:01
von FPK
flyingdutchman hat geschrieben:Schau mal 10 sek vor Ende, wenn die Cam aufzieht. Da is nix mit Tele ....
Da ist schon Platz, ich denke mal das Ganze wurde hier:

http://maps.google.com/maps?f=q&source= ... 3&t=h&z=19

aufnommen.
Und selbst, wenns 50m sind. Du siehst ja, wie die Helis nach Wasserberührung unkontrolliert wegziehen,
Dann darfst Du auf keinen Flugtag, Flugplatz etc. gehen. Die Pros fliegen ja noch einigermassen tief, so das in D evtl. der Zaun den Heli halten würde, aber ein Anfänger mit nem 700er im Rundflug wird selten unter Zaunhöhe fliegen ...

#29 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Verfasst: 12.06.2010 23:20:23
von flyingdutchman
FPK hat geschrieben:Dann darfst Du auf keinen Flugtag, Flugplatz etc. gehen. Die Pros fliegen ja noch einigermassen tief, so das in D evtl. der Zaun den Heli halten würde, aber ein Anfänger mit nem 700er im Rundflug wird selten unter Zaunhöhe fliegen ...

Na klar, ein Risiko ist immer da und passieren kann immer was. Aber hier wird sehr, sehr leichtsinnig damit umgegangen. Finde ich. Ist schon klar, daß hier jetzt keine Bauzäune hochgezogen werden. Aber, daß dort die Leute und Kinder in der "Einschlagzone" Baden .... ich weiß nicht. Meinst Du, in D würde irgendeiner starten, wenn links neben der Wiese in Flugrichtung die Kinder auf dem Spielplatz spielen ??

Aber ich will jetzt auch keine Endlosdiskussion lostreten. Ich hab mich kurz aufgeregt, Dampf abgelassen und soll gut sein. Leben ja(zum Glück) noch alle ... :wink: