...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#1 ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Beitrag von PeterLustich »

Für alle die sagen der T-Rex 700 N "taucht" nix! Und ob der taucht, wenn auch nur kurz! :mrgreen:

Andrea Puosi - T-Rex 700 N

und nochmal mit Zeitlupe: Bladesplash! :mrgreen:

Übrigens sind so ziemlich alle Videos wirklich geil anzusehen!!!!!!! :thumbright:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Beitrag von tracer »

Etwas spät dran, oder? :)
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#3 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Beitrag von face »

Und seit wann kann man aus dem Flugfehler eines Piloten die Qualität eines Modells herleiten?^^ Und wie der 700er nichts taugt, frag mich mal... hier mal eine kleine Auflistung von Sachen die dem ständig passieren: Kupplung bricht, Paddelkäfig verbiegt sich, Boomstrike (ich schrei mal "hier!"), Heckrotor fliegt auseinander, Kugelpfannen brechen (nochmal "hier!"), Schrauben die die Blatthalter an die BLW befestigen brechen durch etc... Und das ist alles schon mehrfach vorgekommen. Naja...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Chriss

#4 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Beitrag von Chriss »

Ich hab nen 700 E Rex mit nem sogar ziemlich krassen Powersetup und mir is da noch nie was geplatzt^^ Solltest vllt mal schauen das dir die TS in den extremen Lagen nicht anläuft, dann is das kein Thema was Boomstrike und brechende Kugelpfannen betrifft^^

Und das mit dem " tauchen" hast du wohl ned ganz gebucht was...
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#5 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Beitrag von face »

10°/7° und 1900rpm sind jetzt nicht grade extrem... und es heißt ja natürlich auch nicht dass das bei jedem Heli passiert. Es passiert nur zu häufig für meinen Geschmack...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Chriss

#6 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Beitrag von Chriss »

deine TS sollte hald nicht am Lagerbock anlaufen wenn du max - pitch und zyklisch reinhaust, und auch ned oben am ZS je nachdem wie du dein Kopf eben eingestellt hast.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#7 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Beitrag von face »

Bei 10°C läuft die nirgends an, da ist ja fast noch ein Zentimeter Platz soweit ich mich erinnere (sorry der ist grad schon auseinandergebaut). Das war definitiv nicht das Problem; ich hatte sogar extra deswegen härtere Gummis eingebaut... egal.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#8 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Beitrag von FPK »

face hat geschrieben:Es passiert nur zu häufig für meinen Geschmack...
Was gibt's für Alternativen mit ähnlich gutem Preis/Leistungsverhältnis? Turbulence, Vibe sind einfach andere Preisklassen; Rave/Vision 90/Aurora noch nicht oder kaum lieferbar; Rappi extrem schwer ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
exilboulette
Beiträge: 292
Registriert: 17.04.2008 17:46:25
Wohnort: Hennef

#9 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Beitrag von exilboulette »

Ob der was "taucht" ist mir ja sowas von Scheißegal :mrgreen:

Der Bladesplash ist jedenfalls obergeil...
Gruß Jan
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#10 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Beitrag von PeterLustich »

Echt ma face, wer spricht denn hier von "taugen"? Ich sach der "taucht"! :wink: :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#11 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Beitrag von face »

Ja das stimmt. Hab irgendwie das Gefühl der hat das provoziert^^

Ja was gibts für Alternativen: Bald kommt der ElyQ Vision 90, der wird sicher günstig, dann neu der Velocity 90, der Rave wie du schon sagtest. Ich denke mal das die alle nicht wirklich viel teurer sein werden als der 700er, zumal der ja jetzt 650€ kostet. Aber das ist mir eigentlich egal, ich hab da zwar auch erst nach dem Kauf nach diesen bekannten Mängeln geschaut, aber wenn ich sowas habe möchte ich nicht nach 25 Flügen mit einem 600€-Schaden da stehen, da ists egal ob es noch andere in der Preisklasse gibt oder nicht; und das ist nach dem was man so liest schon genug Leuten passiert (mal in amerikanischen Foren schauen). Ich werde mir da auch keinen mehr von kaufen denke ich...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#12 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Beitrag von PeterLustich »

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#13 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Beitrag von gorar »

Ja, wenn einem der Schnapprasen zu langweilig wird. :mrgreen:
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1388
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#14 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Beitrag von A-S Helifan71 »

Najaaaa....
2010 kann man das ja machen,so wie die Preise in den Keller gegangen sind.... :mrgreen:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#15 Re: ...und wie der T-Rex 700 N was taucht!!!

Beitrag von face »

Lol das Wasser da scheint ja ungefähr so eine Anziehungskraft zu haben wie der Fluss neben unserem Vereinsplatz^^ Man die von fw scheinen aber echt kein Glück zu haben... aber der eine hat eine lustige Art durchs Wasser zu laufen^^
Zuletzt geändert von face am 12.06.2010 21:56:42, insgesamt 1-mal geändert.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Antworten

Zurück zu „Videos“