Seite 2 von 2
#16 Re: Und der nächste stellt sich vor und hat direkt Fragen
Verfasst: 16.06.2010 17:49:06
von lippixyz
Die kanäle musst du zuweisen . Erst gehst du auf controls dann wählst du den joystick und dann auf Eigenschaften. Hat bei mir auch wunderbar geklappt. ( nach längerer suche )
#17 Re: Und der nächste stellt sich vor und hat direkt Fragen
Verfasst: 17.06.2010 10:53:00
von Redzone
Hi,
hab ich versucht - im Groben geht es, aber ich bekomme das Ding nicht kontrolliert in die Luft. Die Anpassung über die Kalibrierfunktion ist recht dürftig.
Ich versuche es aber weiter
VG
Udo
#18 Re: Und der nächste stellt sich vor und hat direkt Fragen
Verfasst: 17.06.2010 11:20:44
von ColaFreak
Die E-Sky Funke hat einen integrierten Mischer, damit geht kein Simulator. War bei mir auch so. Hab dann meine alte 35MhZ Cockpit MM zum Simulieren genommen

#19 Re: Und der nächste stellt sich vor und hat direkt Fragen
Verfasst: 17.06.2010 13:10:34
von Redzone
#20 Re: Und der nächste stellt sich vor und hat direkt Fragen
Verfasst: 17.06.2010 13:28:41
von esualk
Man kann aber bei der E-Sky Funke die Mischer abschalten. Ich habe den V2 - im Batteriefach sind zwei Dipschalter.
Wurde in einem Nachbaruniversum schon mal erläutert. Fragt mich aber nicht wo und wie . Ich hatte es durch googel rausbekommen.
Gruß klaus
#21 Re: Und der nächste stellt sich vor und hat direkt Fragen
Verfasst: 17.06.2010 13:29:49
von ColaFreak
Bei mir hat das nie funktioniert. Ich habe aber auch ne neuere Funke gehabt als auf den Bildern dargstellt war. DIe hat nur lustig die Modes getauscht zwischen 1 und 2.
#22 Re: Und der nächste stellt sich vor und hat direkt Fragen
Verfasst: 17.06.2010 13:41:28
von Redzone
Hi,
ich probier das mit den Dippschaltern im Batteriefach mal aus. Wäre total doof, wenn man sich für die Sims eine extra Funke holen muß.
Viele Grüße
Udo
#23 Re: Und der nächste stellt sich vor und hat direkt Fragen
Verfasst: 17.06.2010 14:49:10
von Der_Fuchs
Hallöchen,
der Esky Sender funzt definitiv mitm Sim. Das einzige was zutun ist, sind die schon angesprochenen DIP Schalter im Batteriefach umzulegen. Einfach beide Schalter in die andere Position bringen. Aber bloss nicht vergessen, diese wieder umzulegen wenn man am Belt rumwerkelt, sonst wirds böse enden.
Zum Gruße
Stefan
#24 Re: Und der nächste stellt sich vor und hat direkt Fragen
Verfasst: 17.06.2010 17:23:38
von ColaFreak
Hättest es gerne mal probieren können mit meiner Funke als ich sie noch hatte

Ich habe die Dipschalter in so ziemlich alle erdenklichen Positionen gestellt aber die Mischer blieben aktiv.
#25 Re: Und der nächste stellt sich vor und hat direkt Fragen
Verfasst: 17.06.2010 17:48:13
von Der_Fuchs
Nunja,
ich kann nicht sagen das es bei mir Problemlos funktionierte, ich musste sehr oft Kabel raus, Kabel rein damit alles richtig erkannt wurde, bei dem einen Sim öfter, bei dem anderen weniger. Versuch macht kluch. Ich spreche hier übrigens von dem 6ch RTF Sender ET-61, wie es mit anderen Esky Sendern aussieht weiß ich nicht.
Was mir übrigens noch (sehr negativ) aufgefallen ist: Das Kabel wackelt sich gerne heraus beim Simmen, dann "spackt" die Steuerung extremst. Auch wenns gerade nen bisschen OT ist
Nicht aufgeben, ich war einst auch kurz vor der Verzweifelung - aber et geht!
Reine Absicherung: Alle Angaben ohne Gewähr *g
Zum Gruße
Stefan
#26 Re: Und der nächste stellt sich vor und hat direkt Fragen
Verfasst: 07.09.2010 17:39:50
von graf
Hallo UDO,
ich habe mich hier soeben angemeldet, denn ich habe gesehen das du deinen E-sky Belt CP V2 2,4GHz verkaufen möchtest.
ist das angebot noch aktuel???
ich bin ebenfalls ein neueinsteiger und habe vor mir den heli zu kaufen. würdest du mir eher abraten oder nicht?
gruss
günther
#27 Re: Und der nächste stellt sich vor und hat direkt Fragen
Verfasst: 07.09.2010 17:47:07
von graf
uups,

habe gedacht ich schreibe nur an udo,
natürlich ein herzliches hallo, an die ganze heli gemeine!!!!!!
was würdet ihr mit empf.
gruss
günther
#28 Re: Und der nächste stellt sich vor und hat direkt Fragen
Verfasst: 08.09.2010 08:18:46
von BoFrost
Ich habe den Belt V2 auch als ersten Heli gehabt.
Da ich ziemlich blauäugig an die Sache ran gegangen bin, und direkt versucht habe das Teil in die Luft zu bringen, bin auch sofort gescheitert.
Der erste Akku war noch nichtmal wieder nachgeladen, da waren auch schon über 80 euro an Teilen wech.
Letztendlich habe ich das Teil wieder verkauft. Sim gekauft. Helischulung via Lehrer/Schüler-System gemacht. Einen 500'er gekauft, und bislang keinen großen Crash gebaut. (na ja, mal bischen Karies und einmal Hauptrotorblätter neu).
Mein Fazit zum Belt:
Ja, ich habe in fliegen sehen, aber selbst der Profi musste sich recht anstrengen am Anfang.
Ersatzteile sind relativ günstig.
Als Anfängerheli ohne fremde Hilfe aber nicht geeignet. (Meine Meinung)
Auf jeden Fall einen SIM besorgen und dort richtig üben. Das war wohl mein größter Fehler, dass ich das nicht gemacht habe.
Die beste Idee die ich hatte war die Helischule. Würde und werde ich immer wieder machen.
Gruß
Frank