... der 100LV macht nur bis 6s.Tieftaucher hat geschrieben:Jive 120-HV oder doch nur 100er?
[Shape 9.0] Setup - eure Wahl?
#16 Re: [Shape 9.0] Setup - eure Wahl?
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#17 Re: [Shape 9.0] Setup - eure Wahl?
An welchen Heli kommt dein 100er Jive Regler und mit wie viel S ???Würde mich wirklich mal interessieren ?Tieftaucher hat geschrieben: Jive 120-HV oder doch nur 100er?
3x BLS451
AC3X mit BLS 251
... wenn mir nichts dümmeres einfällt.
Gruss ANDI

Gruß JOSCHI
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
#18 Re: [Shape 9.0] Setup - eure Wahl?
Nen 100HV gibts nicht. Nur nen LV der z.B. im Logo500 verwendet wird.
Gibt nur nen 80HV der aber von Frank nur für den 700-45 empfohlen wird. Für den 4035-500 oder andere Motoren (wobei der 4035-560 oder der 700-52 scheinbar eh zu viel sind) wird der 120HV empfohlen.
Habe auch lange überlegt und mich schlussendlich für den 120HV entschieden, da mir einfach von vielen Seiten gesagt wurde, für nen echten 700er/90er Heli sollte nen 120HV her. Der 80HV kann reichen, aber wird an der Grenze betrieben quasi. Lieber nen bisl mehr Luft. 100€ mehr gefielen mir anfangs zwar auch nicht, aber wenn ich überlege das mich neue Blätter allein ~100€ kosten, wenn er mir wegen Reglerversagen runterkommt und ich ihn nicht mehr Autorotieren können sollte (weiß man ja nie) dann hat sich das ja quasi wieder relativiert. Kommt ja noch mehr dazu als nur die neuen Blätter am Ende.
Die Aussagen bzgl. rund eines Monats kam von Misha der ja mit im Team ist. bzw. Frank selbst glaub ich war es, der mir gesagt hat, dass schon einige Teile der zweiten Charge fertig sind .... mal sehen.
Ich hoffe ja mal, dass in zwei bis drei Wochen die 2. Charge gefliefert werden kann, denn dann hät ich noch Urlaub und könnte in Ruhe bauen.
Aber wenn du gerade mit Frank geredet hast und von 2-3 Monaten die Rede war ...
Der Shop sollte eigentlich mittlerweile eigentlich bereits fertig sein (nach den Aussagen die ich vor ner Zeit erhalten habe). Aber scheinbar sind sie so mit der Auslieferung der ersten Charge und der Fertigung der zweiten beschäftigt, dass sie für den Shop nur wenig Zeit finden. Bisl Schade, da mich die genauen Ersatzteilpreise interessieren würden. Die ungefähren Preise weiß ich ja bereits (~ Niveau deutscher Hersteller).
Naja mal sehen wies laufen wird. Hab mir jedenfalls noch auf dem rc-heli Treffen in Dietzenbach noch Insane693 für lau gekauft (zweite Wahl aber quasi Tadellos). Mal sehen ob mir die Red Devil oder die Insane besser gefallen ...
Und den Regler muss ich noch kaufen. Werd aber evtl. noch schaun ob ich den gebraucht im Forum bekomm ... leider wird der 120HV nicht oft (günstig) verkauft.
Derzeit gibts ja auch lieferschwierigkeiten mit der lackierten Haube und man bekommt iwie nen Gutschein und ne weiße Haube. Hät ich jetzt unbedingt auch nix dagegen. Hab ja eh die Gentlemen Red bestellt und wenn ich ne weiße bekomm, würd ich mir die selbst in Orange noch besprühen ... mal sehen wie's aussieht wenn die zweite Charge geliefert wird.
Beim Stützakku weiß ich immer noch nicht, ob ich den 2000mah oder nur den 800mah nimm. Den 800 bekommt man halt seltener und ich müsste zweimal Versand zahlen nur wegen dem kleinen Teil. Leichter wär er halt und bräuchte weniger Platz ...
Gibt nur nen 80HV der aber von Frank nur für den 700-45 empfohlen wird. Für den 4035-500 oder andere Motoren (wobei der 4035-560 oder der 700-52 scheinbar eh zu viel sind) wird der 120HV empfohlen.
Habe auch lange überlegt und mich schlussendlich für den 120HV entschieden, da mir einfach von vielen Seiten gesagt wurde, für nen echten 700er/90er Heli sollte nen 120HV her. Der 80HV kann reichen, aber wird an der Grenze betrieben quasi. Lieber nen bisl mehr Luft. 100€ mehr gefielen mir anfangs zwar auch nicht, aber wenn ich überlege das mich neue Blätter allein ~100€ kosten, wenn er mir wegen Reglerversagen runterkommt und ich ihn nicht mehr Autorotieren können sollte (weiß man ja nie) dann hat sich das ja quasi wieder relativiert. Kommt ja noch mehr dazu als nur die neuen Blätter am Ende.
Die Aussagen bzgl. rund eines Monats kam von Misha der ja mit im Team ist. bzw. Frank selbst glaub ich war es, der mir gesagt hat, dass schon einige Teile der zweiten Charge fertig sind .... mal sehen.
Ich hoffe ja mal, dass in zwei bis drei Wochen die 2. Charge gefliefert werden kann, denn dann hät ich noch Urlaub und könnte in Ruhe bauen.
Aber wenn du gerade mit Frank geredet hast und von 2-3 Monaten die Rede war ...

Der Shop sollte eigentlich mittlerweile eigentlich bereits fertig sein (nach den Aussagen die ich vor ner Zeit erhalten habe). Aber scheinbar sind sie so mit der Auslieferung der ersten Charge und der Fertigung der zweiten beschäftigt, dass sie für den Shop nur wenig Zeit finden. Bisl Schade, da mich die genauen Ersatzteilpreise interessieren würden. Die ungefähren Preise weiß ich ja bereits (~ Niveau deutscher Hersteller).
Naja mal sehen wies laufen wird. Hab mir jedenfalls noch auf dem rc-heli Treffen in Dietzenbach noch Insane693 für lau gekauft (zweite Wahl aber quasi Tadellos). Mal sehen ob mir die Red Devil oder die Insane besser gefallen ...
Und den Regler muss ich noch kaufen. Werd aber evtl. noch schaun ob ich den gebraucht im Forum bekomm ... leider wird der 120HV nicht oft (günstig) verkauft.
Derzeit gibts ja auch lieferschwierigkeiten mit der lackierten Haube und man bekommt iwie nen Gutschein und ne weiße Haube. Hät ich jetzt unbedingt auch nix dagegen. Hab ja eh die Gentlemen Red bestellt und wenn ich ne weiße bekomm, würd ich mir die selbst in Orange noch besprühen ... mal sehen wie's aussieht wenn die zweite Charge geliefert wird.
Beim Stützakku weiß ich immer noch nicht, ob ich den 2000mah oder nur den 800mah nimm. Den 800 bekommt man halt seltener und ich müsste zweimal Versand zahlen nur wegen dem kleinen Teil. Leichter wär er halt und bräuchte weniger Platz ...
Grüße Dominik
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#19 Re: [Shape 9.0] Setup - eure Wahl?
Meine Komponenten habe ich erstmal einfach nur in die Luft geworfen. Ein Freund hat ziemlich Probleme mit dem 4035-500 mit nicht passenden Lagersitzen und eingelaufener Welle wie ich gestern Abend erfahren habe. Mit einem zu starken Motor hätte ich keine Probleme solange er nicht den Shape zerbröselt - aber das soll er ja angeblich aushalten können. Die in den Videos geflogenen Figurgen sind ja eher weich und gemächlich. Etwas "gehacke wäre da vielleicht etwas aufschlußreicher.
Da meine Entscheidung für den Shape gestern ein "Schnellschuß" war, habe ich mir um die Kompnenten noch keine großen Gedanken gemacht... wie man an dem 100er Jive sieht
Ich bin für vieles offen und habe ja noch Zeit darüber im klaren zu werden.
ANDI
Da meine Entscheidung für den Shape gestern ein "Schnellschuß" war, habe ich mir um die Kompnenten noch keine großen Gedanken gemacht... wie man an dem 100er Jive sieht

ANDI
Zuletzt geändert von Tieftaucher am 20.08.2010 15:38:16, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#20 Re: [Shape 9.0] Setup - eure Wahl?
Bei den empfohlenen Komponenten steht ja nur der Pyro 700-45. Wäre was gegen den 700-52 einzuwenden? Ich will ja fliegen und nicht Strom sparen 
ANDI

ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#21 Re: [Shape 9.0] Setup - eure Wahl?
Da musst du mal den Frank fragen ob die den getestet haben und was sie dazu sagen ...
edit: Hab mit dem Misha auch wegen dem Motor geredet und der hat schon etliche Flüge auf dem 4035-500 drauf und hat gesagt, das es kein schlechter Motor ist. Hat ihn mir empfohlen und hat auch gesagt, das er mehr Power hat als der 700-45. Wies mit der Power gegenüber dem 700-52 aussieht. Aber wenn du so richtig Bums haben willst in dem Heli, solltest du evtl. über den 4035-560 nachdenken. Da sollte dann so einiges gehen ...
edit: Hab mit dem Misha auch wegen dem Motor geredet und der hat schon etliche Flüge auf dem 4035-500 drauf und hat gesagt, das es kein schlechter Motor ist. Hat ihn mir empfohlen und hat auch gesagt, das er mehr Power hat als der 700-45. Wies mit der Power gegenüber dem 700-52 aussieht. Aber wenn du so richtig Bums haben willst in dem Heli, solltest du evtl. über den 4035-560 nachdenken. Da sollte dann so einiges gehen ...
Grüße Dominik
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#22 Re: [Shape 9.0] Setup - eure Wahl?
Bumms will ich haben - na klar. Natürlich haben Scorpion Motoren viel kraft. Aber mit der Verarbeitung kann ich mich nicht anfreunden. Die Serienstreung scheint doch recht groß zu sein. In meinen kleineren Helis (Hurricane 550, Protos 500) waren auch Scorpion verbaut. Es gibt einen Grund, warum ich in meinem 600er einen Plettenberg habe 
Ich habe schon eine Mail bezüglich des Pyro 700-52 an Frank geschickt... und warte auf Antwort. Es ist ja nicht sooo mega eilig. Ich sollte mich nur rechtzeitig entscheiden falls es beim gewünschten Motor gerade Lieferprobleme gibt. Vielleicht gints ja noch was viel interessanteres als Scorpion und Kontronik. Bei Plettenberg bin ich aber leider nicht fündig geworden. Und selber wickeln muss auch nicht sein. Gabs da nicht mal was grünes mit viel Power???? ... muss ich nochmal suchen.
ANDI

Ich habe schon eine Mail bezüglich des Pyro 700-52 an Frank geschickt... und warte auf Antwort. Es ist ja nicht sooo mega eilig. Ich sollte mich nur rechtzeitig entscheiden falls es beim gewünschten Motor gerade Lieferprobleme gibt. Vielleicht gints ja noch was viel interessanteres als Scorpion und Kontronik. Bei Plettenberg bin ich aber leider nicht fündig geworden. Und selber wickeln muss auch nicht sein. Gabs da nicht mal was grünes mit viel Power???? ... muss ich nochmal suchen.
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#23 Re: [Shape 9.0] Setup - eure Wahl?
Ich hab mir den 4035-500 gebraucht gekauft. Werd den mal testen weil es eh schon hohe Einstiegskosten in den 90er Bereich sind. Gerade mit der teuren Mechanik. Wenn er mir taugt, behalt ich ihn, wenn nicht, verscherbel ich ihn halt nächstes Jahr oder so weiter und guck mal nach nem Pyro oder was es sonst noch gibt.
Grüße Dominik
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#24 Re: [Shape 9.0] Setup - eure Wahl?
Der Pyro700-52 wurde nicht getestet. Der 700-45 ist soweit ich mich jetzt belesen habe, eher die Stromsparversion für "Gemütlichflieger" ... und irgendwie will ich mir einen Scorpion nicht in so einem Edelheli vorstellen. Aber das ist halt eben Geschmackssache. Ich habe heute etwas rumgerechnet und meine Erfahrung mit dem Regelverhalten meiner Jazz Regler auf die Untersetzung des Shape. Ich hoffe es ist ähnlich dem Jive. Der 700-52 müsste mit dem 10er Ritzel gerade so passen. Laut Frank gint auch keine Probleme mit dem HZR mit dem kleinen Ritzel.
Ich werde aber wohl noch mal ein Telefonat mit Kontronik führen. Keine Ahnung ob der 120er Jive Probleme im Teillastbereich haben könnte. Wahrscheinlich müsste ich den Jive bei etwa 50-60% Öffnung betreiben um 1700-1800 U/min zu fliegen. Aber vielleicht machts dann ja auch mal Spass um/über 2000 zu fliegen
ANDI
Ich werde aber wohl noch mal ein Telefonat mit Kontronik führen. Keine Ahnung ob der 120er Jive Probleme im Teillastbereich haben könnte. Wahrscheinlich müsste ich den Jive bei etwa 50-60% Öffnung betreiben um 1700-1800 U/min zu fliegen. Aber vielleicht machts dann ja auch mal Spass um/über 2000 zu fliegen

ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#25 Re: [Shape 9.0] Setup - eure Wahl?
Falls du ne Aussage von Kontronik bekommst, wärs nett wenn du sie hier reinstellst (bzgl. Teillastfähigkeit).
Ich hab mit dem Misha geredet und der hat mir eben gesagt, der 4035-500 ist nen super Motor und mit dem 11er Ritzel das dabei liegt, passt das perfekt. Drei Drehzahlen 1550/1750/1950.
Ich hab mit dem Misha geredet und der hat mir eben gesagt, der 4035-500 ist nen super Motor und mit dem 11er Ritzel das dabei liegt, passt das perfekt. Drei Drehzahlen 1550/1750/1950.
Grüße Dominik
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#26 Re: [Shape 9.0] Setup - eure Wahl?
Die Drezahldaten habe ich auch von Frank bekommen (Misha im Hintergrund). Man kann ja Glück haben mit Scorpion bzw. dessen Verarbeitung. Ralf Okon baut seine Highend Powermotoren auch auf Scorpion Basis... aber irgendwie... Nicht, wenn es nicht unbedingt sein muss...
Im Bereich 400 - 500 KV gibts nicht viel Motorenauswahl für meine Zwecke. Ein etwas großeres HZR würde das ganze erheblich erleichtern... aber noch habe ich Hoffung
Wenn ich was weiß, gebe ich bescheid.
ANDI
Im Bereich 400 - 500 KV gibts nicht viel Motorenauswahl für meine Zwecke. Ein etwas großeres HZR würde das ganze erheblich erleichtern... aber noch habe ich Hoffung

Wenn ich was weiß, gebe ich bescheid.
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#27 Re: [Shape 9.0] Setup - eure Wahl?
Der Jive sollte keine Gaswerte über 60% haben da die PWM sonst nicht weit genug nach oben regeln kann. Also das interne Gaspedal des Jives quasi.
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#28 Re: [Shape 9.0] Setup - eure Wahl?
Was? Nicht ÜBER 60%? Normal sagt man doch, 60-80% sind generell Ideal beim Regler.
Außerdem war ich der Meinung, dass nen Regler im Steller Modus nur die 0-100% hat. Im Reglermodus aber ist bereits nen Puffer nach oben automatisch eingebaut, damit er eben nach oben regeln kann.
D.h. Regler Modus 100% wäre im Steller z.B. nur 80% und die restlichen 20% sind Puffer zum regeln.
Außerdem war ich der Meinung, dass nen Regler im Steller Modus nur die 0-100% hat. Im Reglermodus aber ist bereits nen Puffer nach oben automatisch eingebaut, damit er eben nach oben regeln kann.
D.h. Regler Modus 100% wäre im Steller z.B. nur 80% und die restlichen 20% sind Puffer zum regeln.
Grüße Dominik
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
#29 Re: [Shape 9.0] Setup - eure Wahl?
Im Mode4 sollten es nicht mehr als 60% Gaswert sein. Mode11 kann etwas mehr ab.
Die bsiher immer gedachten 75% oder so sind nicht mehr aktuell.
Wer in den Jive reingucken kann, und ich kann es seit neuestem, der sieht genau was er für einen Gaswert tatsächlich sieht UND die PWM, sprich das interne Gaspedal des Jive.
Geht man über diese 60% so muss der Jive teils Dauervollgas geben um die Drehzahl zu halten. Schafft er dann aber nicht weil mehr als 100% PWM geht nicht und so sind die Drehzahleinbrüche vorprogrammiert.
Die Regelung der PWM ist einfach wesentlich humaner. Bei zb 80% oder so an Gaswert kommt die Linie der PWM aus dem 100% Bereich gar nicht erst raus. Dh er gibt immer Vollgas.
Steffen
Die bsiher immer gedachten 75% oder so sind nicht mehr aktuell.
Wer in den Jive reingucken kann, und ich kann es seit neuestem, der sieht genau was er für einen Gaswert tatsächlich sieht UND die PWM, sprich das interne Gaspedal des Jive.
Geht man über diese 60% so muss der Jive teils Dauervollgas geben um die Drehzahl zu halten. Schafft er dann aber nicht weil mehr als 100% PWM geht nicht und so sind die Drehzahleinbrüche vorprogrammiert.
Die Regelung der PWM ist einfach wesentlich humaner. Bei zb 80% oder so an Gaswert kommt die Linie der PWM aus dem 100% Bereich gar nicht erst raus. Dh er gibt immer Vollgas.
Steffen
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#30 Re: [Shape 9.0] Setup - eure Wahl?
Das heißt aber auch im Klartext, dass 60% zum Standard rumturnern Ideal sind, aber es definitv nicht schadet, wenn man auch mal mit 80% z.B. 2300 anliegen hat und ordentlich knallen lassen kann....
Die Regelung wird halt nur nicht mehr so optimal sein....
Ich quäle ja auch meinen Jive mit 12% und 1350 U/min. Bisher hat er alles immer brav mitgemacht
Klar hau ich da nich ganz so angressiv in die Knüppel, aber langsamer Rundflug und langsame Flips gehen 1A
Die Regelung wird halt nur nicht mehr so optimal sein....
Ich quäle ja auch meinen Jive mit 12% und 1350 U/min. Bisher hat er alles immer brav mitgemacht

Klar hau ich da nich ganz so angressiv in die Knüppel, aber langsamer Rundflug und langsame Flips gehen 1A
Gruß
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Stephan
------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG