Heli Klon " Dynam E-Razer 450 "- Eure Meinung bitte

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#16 Re: Heli Klon " Dynam E-Razer 450 "- Eure Meinung bitte

Beitrag von tracer »

chris.jan hat geschrieben:Der MT ist eben sowas wie der Porsche 911.
*lol*
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#17 Re: Heli Klon " Dynam E-Razer 450 "- Eure Meinung bitte

Beitrag von Mataschke »

mark0511 hat geschrieben:blubber gelöscht....
mark0511 hat geschrieben:ps: natürlich hätte ich jetzt gerne einen Trex aber mein Razor ist fast ident :mrgreen:
soso aber der ist doch so gut ( wenn auch vermutlich erst seit den Align Teilen) :roll:

Ich hab nen HK Clone , würde den aber nie nie niemals einem Anfänger empfehlen weil einfach zu viele Sachen "minderwertig" und teilw. sogar gefährlich nachlässig verarbeitet sind.
Wenn ich egal welchen Heli mit Original Align Teilen nachrüste, kann ich gleich das Original kaufen und bei den Preisen (wenn man die Komponenten einzeln rechnet) und SPARE dann nicht am falschen Fleck.
Und ja ich darf das sagen , ich hatte schon ein paar Helis und habe den direkten Vergleich! ;-)

ansonsten halte ichs wie Dieter Nuhr ....
Crizz hat geschrieben: Sollte der Beitrag ernstgemeint gewesen sein ( der erste ), dann wäre ne Entschuldigung an die erfahrenen Member, die helfen wollten, angebracht, anstatt einen auf dicke Hose und voll Plan zu machen.
Das finde ich auch..... :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#18 Re: Heli Klon " Dynam E-Razer 450 "- Eure Meinung bitte

Beitrag von Evo2racer »

chris.jan hat geschrieben:Der MT ist eben sowas wie der Porsche 911
Das kann man durchaus so sagen.

Oder sagen wirs so:

Der normale E325 ist ein Mitsubishi Lancer Evolution-Viel Fahrspass für relativ wenig Geld
der SE dann eher richtung Posche weil mehr Bling Bling....Flugtechnisch nur ein bissi besser als der normale dafür aber ein stolzer Preis! :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#19 Re: Heli Klon " Dynam E-Razer 450 "- Eure Meinung bitte

Beitrag von Mataschke »

Evo2racer hat geschrieben:dafür aber ein stolzer Preis! :mrgreen:
Jo Porsche eben :-P
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#20 Re: Heli Klon " Dynam E-Razer 450 "- Eure Meinung bitte

Beitrag von Redzone »

Hi,

einen hab ich noch, dann ist das Thema aber auch durch, weil ich mir ja einen gebrauchten T-Rex 450 aus dem Forum gekauft habe:

Bei der Bestellung meiner DX6i und dem Phoenix Sim bei Freakware lag eine Ausgabe der Zeitschrift RC-Heli-Action bei. Und genau in dieser Ausgabe testen die den Dyam E-Razer 450, allerdings ohne das Aluupgrade wie von Hobbyfly verkauft. Ich unterstelle dem Tester jetzt mal eine gewisse Kompetenz und Erfahrung bei dem was er macht :) Und im Ergebnis, bei all den vorhandenen Schwächen (schwammig usw), bescheinigt er dem Gerät eine gute Verarbeitung und ein gutes Preis/Leistungsverhältnis. Auch sei der E-Razer durchaus Anfänger oder die ersten zaghaften 3D Versuche geeignet. Ein Einsteigermodel eben.

Bei weitem also kein Verriss wie hier mancher geschrieben hat. Und darum wäre es mir gegangen.

But anyway, Thema hat sich für mich ja erledigt. Für meinen Erstflug mit dem T-Rex über ich erst nochwas am Simulator und lasse mal einen erfahrenen Piloten über den Heli und meine Funkenprogrammierung schauen. Besser ist das :D :D :D :D :D

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#21 Re: Heli Klon " Dynam E-Razer 450 "- Eure Meinung bitte

Beitrag von Mataschke »

Redzone hat geschrieben:Ich unterstelle dem Tester jetzt mal eine gewisse Kompetenz und Erfahrung bei dem was er macht :)
Die sagten auch schon dass ein Blade 2 uneingeschränkt 3D tauglich ist und hatten nen Photogeshoptes Bild wo der Blade in Rückenlage war in der Zeitung .... ;-)

Mataschke (der RCHa abonnent ist) ;-)

Windows 7 läuft auch auf meinem PIII Notebook mit 1Ghz , ich muss halt ein wenig länger warten bis es gebootet hat :roll: ;-)
Viele Wege führen zum Ziel , der eine schneller und leichter /billiger , der andere länger /teurer mit mehr Frust....

"entscheiden dich musst , selbst" :alien:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
THE-FINEST-HELIS
Beiträge: 56
Registriert: 04.07.2010 12:40:56
Wohnort: Ba-Wü --> Freudenstadt --> Alpirsbach --> Peterzell
Kontaktdaten:

#22 Re: Heli Klon " Dynam E-Razer 450 "- Eure Meinung bitte

Beitrag von THE-FINEST-HELIS »

Hallo zusammen,

ich habe mir mal diesen Fred hier zu gemühte geführt und kann euren Meinungen bezüglich den Rex-Klonen nicht ganz ohne Einwände zustimmen.

Es gibt mittlerweile durchaus auch sogenannte Klone, die von der Qualität her und der Benutzerfreundlichkeit immer mehr zu den beliebten Rexen aufholen. Natürlich kann ein 350,- bis 450,- Euro Nachbau nicht die volle Bandbreite an dem abdecken was man von Align und Konsorten gewöhnt ist. Jedoch können diese Helis nämlich auch Fliegen. Wenn wir mal den KDS 450 SV "Pro" als Beispiel nehmen:

- Alu Haupt- und Heckrotor
- CFK- Chassis
- Sehr gute Kreisel-Combo am Heck
- CFK - Blätter

Das sind alles Dinge, für die ihr bei nehm Rex ein extra Bündel Scheine aus der Tasche zerren müßt.

Klar, jetzt werden bestimmt die ersten wieder sagen: .....ja aber die Funke Taugt ja nix.
Was denkt Ihr denn was ein Einsteiger alles an seiner Funke braucht, um das erste mal die Kufen vom Boden zu nehmen? Bestimmt keine T10 oder noch größer.

Ich würde mich hier bestimmt nicht so in dieses Thema einmischen, wenn ich nicht die Meinungen von Kollegen gehört hätte, die durchaus begeistert waren was man für dieses Geld als Einsteiger bekommt. Und diese Kollegen sind allesamt T-Rex Piloten......

Meine Bitte und ein Angebot:

Zuerst die Bitte: Bitte urteilt nicht immer zu schnell über alles was kein Align-Aufkleberchen auf dem Heckrohr oder der Haube hat.

Nun mein Angebot: Wer mal in meiner Nähe ist und Mode 2 fliegt, darf sich gerne bei mir, bei einem Probeflug von einem Rex-Klone überzeugen. Da bekommt ihr mein Wort drauf.....

Liebe Grüße,

Erik
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: Heli Klon " Dynam E-Razer 450 "- Eure Meinung bitte

Beitrag von Crizz »

Erik, nur kurz zuer Erinnerung : das ganze ist nahc den ersten Posts etwas aus dem ruder gelaufen. Ursache dafür war lediglich das übliche überschwengliche Getue, wie perfekt der XYZ-Heli aus der Kiste heraus auf 1x1 fliegt und auf der Stelle schwebt, ohne das man eigene Erfahrung mitbringt, so etwas zu beurteilen. Das dann Piloiten mit jahrelanger Erfahrung auchmal etwas aufdrehen kann ich absolut verstehen, und dabei geht es sicher nicht darum ,ein Produkt schlechter zu reden, als es ist - der Rest ist eben wie beim Buschfeuer.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
THE-FINEST-HELIS
Beiträge: 56
Registriert: 04.07.2010 12:40:56
Wohnort: Ba-Wü --> Freudenstadt --> Alpirsbach --> Peterzell
Kontaktdaten:

#24 Re: Heli Klon " Dynam E-Razer 450 "- Eure Meinung bitte

Beitrag von THE-FINEST-HELIS »

@Crizz: Klaro, ich verstehe diese Kollegen ja auch, und wollte um Gottes Willen niemand damit auf die Füße treten. Der Rex ist und bleibt ein super Heli, das ist garkeine Frage.

Ich finde es nur immer für einen Einsteiger schade, der so einen Thread zur Info liest, gleich mal geschockt zurückweicht und sich denkt: Oje oje, nen Rex kann ich mir nicht leisten, dann laß ich es lieber gleich.

Klar, kann ein Einsteiger anhand der Optik nicht entscheiden was auch was taugt.

Also, falls mein Posting falsch angekommen sein sollt: Sorry

Grüße,Erik
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25 Re: Heli Klon " Dynam E-Razer 450 "- Eure Meinung bitte

Beitrag von Crizz »

Nö, keine Sorge - das kam schon richtig rüber. Das Problem ist aber oftmals, das sich Anfänger schnell von etwas begeistern lassen, was sich später aber als ziemlich marode Geldverschwendung entpuppt. Ihc hab meine eigenen Anfänge nicht vergessen, ich hab 2007 mich mit dem Helivirus unheilbar infiziert, und von der Anmeldung hier im Forum ( mit der gleichen Überschwenglichkeit, weil ich gerade meinen ersten "richtigen Heli" für unter 80.- Euro in der Bucht geschossen hatte, und es Angebot mit SK für 160.- gab. Hat nicht lange gedaueet bis ich herausfand, das selbst die 80.- zu viel dafür waren, und bis ich dann wirklich bei fliegbarem Equpment angekommen war hatte ich 500.- Euronen zum Fenster rausgeschmissen.

Weil ich für meine Kröten auch verdammt hart arbeiten muß, weiß ich, wie sehr so viel Geld schmerzt - vor allem, weil man es hätte besser investieren können. Die Kohle vom Preis eines Rex oder MiniTitan mit Komplettausstattung ( Sender, Lader, Akkus etc. ) abgezogen, relativiert das den Einstiegspreis ganz erheblich und erspart u.U. unliebsame Erfahrungen, die einem das Hobby vermiesen können - ich war damals kurz davor, alles wieder zu verkaufen und niemehr irgendwas aus dem RC-Bereich als Hobby in Erwägung zu ziehen.

Wenn ich also bei solchen RtF-Angeboten mit teils überzogener Skepsis reagiere, dann nur, weil mir dabei mein eigener Leidensweg hochkommt, und ich dann schon Mitleid mit denen habe, die meinen, sie könnten für 200.- Euro in dieses Hobby erfolgreich einsteigen. ( Einsteigen schon........)

Ich glaube, es geht mir da aber nicht alleine so - da sind noch mehr von der Sorte hier vertreten. Und ich denke es wird nun auch etwas klarer, das man nur versuchen kann, vor Lehrgeld zu bewahren - den Rat zu beherzigen liegt an einem selber, ich hab damals auch anfangs alles überhört was lautete, ich bräuche unter 1000.- Euro nicht anzufangen.

( Heute geht´s billiger, zwar nicht für 2 Grüne Scheine, aber deutlich günstiger, und das trotzdem Erfolgversprechend - gibt genug Threads die sich speziell mit dem Thema beschäftigen, würde da mal schaun nach Themen wie "Einsteigerheli" und ähnliches - das als Tipp für den Thread-Opener )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#26 Re: Heli Klon " Dynam E-Razer 450 "- Eure Meinung bitte

Beitrag von Evo2racer »

Crizz hat geschrieben:Nö, keine Sorge - das kam schon richtig rüber. Das Problem ist aber oftmals, das sich Anfänger schnell von etwas begeistern lassen, was sich später aber als ziemlich marode Geldverschwendung entpuppt. Ihc hab meine eigenen Anfänge nicht vergessen, ich hab 2007 mich mit dem Helivirus unheilbar infiziert, und von der Anmeldung hier im Forum ( mit der gleichen Überschwenglichkeit, weil ich gerade meinen ersten "richtigen Heli" für unter 80.- Euro in der Bucht geschossen hatte, und es Angebot mit SK für 160.- gab. Hat nicht lange gedaueet bis ich herausfand, das selbst die 80.- zu viel dafür waren, und bis ich dann wirklich bei fliegbarem Equpment angekommen war hatte ich 500.- Euronen zum Fenster rausgeschmissen.

Weil ich für meine Kröten auch verdammt hart arbeiten muß, weiß ich, wie sehr so viel Geld schmerzt - vor allem, weil man es hätte besser investieren können. Die Kohle vom Preis eines Rex oder MiniTitan mit Komplettausstattung ( Sender, Lader, Akkus etc. ) abgezogen, relativiert das den Einstiegspreis ganz erheblich und erspart u.U. unliebsame Erfahrungen, die einem das Hobby vermiesen können - ich war damals kurz davor, alles wieder zu verkaufen und niemehr irgendwas aus dem RC-Bereich als Hobby in Erwägung zu ziehen.

Wenn ich also bei solchen RtF-Angeboten mit teils überzogener Skepsis reagiere, dann nur, weil mir dabei mein eigener Leidensweg hochkommt, und ich dann schon Mitleid mit denen habe, die meinen, sie könnten für 200.- Euro in dieses Hobby erfolgreich einsteigen. ( Einsteigen schon........)

Ich glaube, es geht mir da aber nicht alleine so - da sind noch mehr von der Sorte hier vertreten. Und ich denke es wird nun auch etwas klarer, das man nur versuchen kann, vor Lehrgeld zu bewahren - den Rat zu beherzigen liegt an einem selber, ich hab damals auch anfangs alles überhört was lautete, ich bräuche unter 1000.- Euro nicht anzufangen.

( Heute geht´s billiger, zwar nicht für 2 Grüne Scheine, aber deutlich günstiger, und das trotzdem Erfolgversprechend - gibt genug Threads die sich speziell mit dem Thema beschäftigen, würde da mal schaun nach Themen wie "Einsteigerheli" und ähnliches - das als Tipp für den Thread-Opener )
Absolut genauso wars bei mir auch...der erste 500er oder 1000er sogar, ging für Schrott drauf...heute ärgere ich mich drüber und möchte es anderen eben ersparen...Einzigst meine MC22 ist aus dieser schlimmen Ära übrig geblieben....da hab ich zum Glück nen Schritt weiter gedacht!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
THE-FINEST-HELIS
Beiträge: 56
Registriert: 04.07.2010 12:40:56
Wohnort: Ba-Wü --> Freudenstadt --> Alpirsbach --> Peterzell
Kontaktdaten:

#27 Re: Heli Klon " Dynam E-Razer 450 "- Eure Meinung bitte

Beitrag von THE-FINEST-HELIS »

hmmm ja, da sprichst du mir aus der Seele. Mein Anfang war auch ein Eco-Piccolo. Vom Fliegen konnte man damit nicht wirklich sprechen....
Aber mein Fehler war auch dass ich mich vorher nicht schlau gemacht hatte. Mittlerweile bin ich ja schon soweit, dass ich Helis verkaufe. (Frag nicht wie es dazu gekommen ist....lach)

Aber in der Sache mit den Einsteigern muß ich dir vollkommen Recht geben. Es ist oft schwierig jemand das wieder auszureden, was er sich in den Kopf gesetzt hat. Und dass der Geldbeutel dabei meißt die größte Rolle spielt ist einfach Fakt.
Andererseits ist es heute noch schwieriger als noch vor 3-5 Jahren das richtige zu finden. Das Angebot ist ja auch mittlerweile riesig geworden. Wenn da schon die Erfahrenen Piloten oft den Durchblick verlieren, wie soll sich dann ein Einsteiger zurecht finden. Wenn dann noch die so gennante "Beratungsresistenz" dazu kommt, muß es ja zwangsläufig in die Hose gehen.
Da bleibt uns erfahreneren Piloten einfach nur noch: Weghören oder immer die gleiche Leier spielen.....

Grüße,Erik
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#28 Re: Heli Klon " Dynam E-Razer 450 "- Eure Meinung bitte

Beitrag von bastiuscha »

THE-FINEST-HELIS hat geschrieben: Es gibt mittlerweile durchaus auch sogenannte Klone, die von der Qualität her und der Benutzerfreundlichkeit immer mehr zu den beliebten Rexen aufholen.
Öhm..und was haben die Rexe jetzt mit Qualität zu tun? :mrgreen: *flitz


THE-FINEST-HELIS hat geschrieben:
- Alu Haupt- und Heckrotor
- CFK- Chassis
- Sehr gute Kreisel-Combo am Heck
- CFK - Blätter

Das sind alles Dinge, für die ihr bei nehm Rex ein extra Bündel Scheine aus der Tasche zerren müßt.
Genau...und beim HK Scheiss bekommste son weiches Alu, dass ich jeden Align Kunstoff vorziehe...tut mir leid, das ist die Wahrheit.
Alu ist nicht ALU!
Die HK kopierer schenken nämlich auch nix. Und sach nicht, die haben nen Kreisel der auch nur in die nähe des align Sets kommt...

@Crizz
Keine Chance...weisste wie oft ich neulingen sowas ausreden wollte? Am Ende haben sie sich immer tot getunt!
"Helfen" tun dann noch solche Threads hier, wo ein Heckschweber nen E-Razer in Griff hat und dann von seinem tollen
Helis schwärmt.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#29 Re: Heli Klon " Dynam E-Razer 450 "- Eure Meinung bitte

Beitrag von Mataschke »

oh wie Recht ihr doch habt. Mein Kumpel macht gerade seine ersten Flugerfahrungen bei mir am Kabel mit meinem HK450 der aber an den kritischen Stellen Align Teile hat. Tja nun will er oder wollte er die kiste kaufen und ich nannte ihm einen Preis. Leider ist der 100% ebay fixiert was das heisst brauch ich ja sicher nicht erwähnen.
Ich bekomme fast täglich iwelche ebay links von gebrauchten rexen die dann halt "notgelandet nur hrw krumm" iss klar :roll: und der frägt mich dann allenernstes ob man den kaufen kann weil iss ja günstig... Die Teile gehn dann zum Glůck immer für Mondpreise weg :banghead:
Aber lange mach ich das Theater net mit , entweder er kauft den HK oder eben nicht. Wobei ich eigentlich schon einen 450er pro als Ersatz dafür gedacht hatte und jetzt zickt der so rum :(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
THE-FINEST-HELIS
Beiträge: 56
Registriert: 04.07.2010 12:40:56
Wohnort: Ba-Wü --> Freudenstadt --> Alpirsbach --> Peterzell
Kontaktdaten:

#30 Re: Heli Klon " Dynam E-Razer 450 "- Eure Meinung bitte

Beitrag von THE-FINEST-HELIS »

bastiuscha hat geschrieben:
THE-FINEST-HELIS hat geschrieben: Es gibt mittlerweile durchaus auch sogenannte Klone, die von der Qualität her und der Benutzerfreundlichkeit immer mehr zu den beliebten Rexen aufholen.
Öhm..und was haben die Rexe jetzt mit Qualität zu tun? :mrgreen: *flitz


THE-FINEST-HELIS hat geschrieben:
- Alu Haupt- und Heckrotor
- CFK- Chassis
- Sehr gute Kreisel-Combo am Heck
- CFK - Blätter

Das sind alles Dinge, für die ihr bei nehm Rex ein extra Bündel Scheine aus der Tasche zerren müßt.
Genau...und beim HK Scheiss bekommste son weiches Alu, dass ich jeden Align Kunstoff vorziehe...tut mir leid, das ist die Wahrheit.
Alu ist nicht ALU!
Die HK kopierer schenken nämlich auch nix. Und sach nicht, die haben nen Kreisel der auch nur in die nähe des align Sets kommt...

Ich hatte doch nicht gesagt dass er genau gleich ist wie ein Rex, das haste jetzt wirklich in den falschen Hals bekommen. Es ging soweit ich weiß grundlegend um die Frage ob die Klone auch fliegen oder nicht. Es gibt natürlich sehr viele Heli von der Sorte, die einen Anfänger nicht nur fordern sonder vom Flugverhalten überfordern. Und wenns um schlecht eingestellte Heli geht: Ein falsch eingestellter Rex oder Mini Titan sind genauso unbeherrschbar für nen Anfänger wie ein Klone.

Und dass die eingebaute Elektronik nix für den harten 3D-Einsatz ist, ist auch klar. Aber dafür ist Sie für einen Einsteiger günstig zu ersetzen Wo wir wieder beim Geldbeutel angekommen sind, der ja von Anfang an ein entscheidendes Kriterium beim Kauf von nem Heli ist.
Mein KDS ist auch nicht an allen Stellen original. Klar, irgendwann wachsen die Ansprüche. Ich hab auch nen Align-Kreisel eingebaut, aber nich weil der KDS 800 nicht gut ist, sondern weil ich über Ihn hinausgewachsen bin.
Ich setzte bei so einen Einsteigerheli eben die Messlatte bei dem an was ein Anfänger braucht um die ersten Flüge zu machen.

Klar, der Rex ist gegenüber dem KDS immer noch ein Porsche. Aber in den meisten Fahrschulen lernt man immer noch auf nem Golf.....

Einen schönen guten Morgen wünscht,

Erik
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“