Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 26.10.2005 20:21:12
von chriskathi
aber sag mal, wieso zum geier ist da ein gewinde in dem kopf ?

#17

Verfasst: 26.10.2005 20:22:56
von skysurfer
chriskathi hat geschrieben:aber sag mal, wieso zum geier ist da ein gewinde in dem kopf ?
um die blätter mittels schrauben zu befestigen :scratch:

#18

Verfasst: 26.10.2005 20:26:55
von chriskathi
naja, ich denke es muss immer eine stoppmutter dran .... dann wäre doch das gewinde zwecklos oder ?

#19

Verfasst: 26.10.2005 20:30:07
von skysurfer
chriskathi hat geschrieben:naja, ich denke es muss immer eine stoppmutter dran .... dann wäre doch das gewinde zwecklos oder ?

äääähhhhhmmmmmm wie willst du eine stoppmutter dran machen, wenn kein gewindestift oder schraube drin ist :scratch:

#20

Verfasst: 26.10.2005 20:39:08
von chriskathi
nein stopp.... ich mein .... ich dreh den gewindestifft raus ---> da zu kurz :idea: dann von unten eine längere schraube mit U scheibe durchdrehen und von oben mit ner stoppmuter fixieren ... ?! :roll:

#21

Verfasst: 27.10.2005 08:19:27
von chriskathi
so nu stellt sich die frage, wie bekomm ich die schrauben ohne kopf da raus gedreht ? scheinen fest drin zu sitzen ?!

#22

Verfasst: 27.10.2005 08:44:16
von Bosti
Versuch doch mal die Schrauben mit ner Zange nach oben raus zu drehen... Also Schraube unten mit der Zange anpacken und dann nach oben rausdrehen. Keine Ahnung ob es klappt. Nicht zu sehr das Gewinde verhunzen sonst ruinierst du vielleicht noch den ganzen Kopf damit.

#23

Verfasst: 27.10.2005 08:46:42
von chriskathi
ja das ist ja das problem .... die scheinen so fest, das ich nicht doll genug anpacken kann... alles andere versaut mir das gewinde .. (aufbohren) ?

#24

Verfasst: 27.10.2005 08:49:18
von Agrumi
moin,

die schrauben können ja nur mit loctite geklebt sein.
also erst mal richtig heiß machen,so 300°C und dann mit ner zange rausdrehen.

#25

Verfasst: 27.10.2005 08:54:33
von Bosti
moin,

die schrauben können ja nur mit loctite geklebt sein.
also erst mal richtig heiß machen,so 300°C und dann mit ner zange rausdrehen.
Hatte bei meinem Spirit auch das Problem mit ner Schraube an der Blattlagerwelle, mit Lötkolben herhitzt, danach ging das ganz leicht raus :)
Habe das hier irgendwo schon mal hier gelesen, sehr guter Tipp!!!

#26

Verfasst: 27.10.2005 08:59:32
von chriskathi
verfomt da nicht das alu ? aber standartmässig sind die doch nicht fest oder ? da sind doch normale schrauben bei oder ?

#27

Verfasst: 27.10.2005 09:02:53
von Bosti
Ja die sind aber doch mit Loctite gesichert, dass sie sich nicht durch leichte Vibs lösen können!!! :)

#28

Verfasst: 27.10.2005 09:11:49
von Agrumi
chriskathi hat geschrieben:verfomt da nicht das alu ? aber standartmässig sind die doch nicht fest oder ? da sind doch normale schrauben bei oder ?
was original dem kopf beiliegt kann ich nicht sagen,hab noch keinen gesehen.
zum Alu:
du sollst ja zum erhitzen nicht den schweißbrenner nehmen.....300°C,das reicht. :roll:

#29

Verfasst: 27.10.2005 13:21:00
von chriskathi
jo, aheb es mit dem lötkolben eben versucht ... bekomm des einfach net raus :oops: noch jemand ne lösung ? muttern entgegengesetzt drau geht auch nicht :evil:

#30

Verfasst: 27.10.2005 13:56:11
von skysurfer
hmmmm den lötkolben musste aber schon länger dran halten, damit du die richtige temperatur auf den kopf und den gewindestift bekommst.

ansonsten bleibt dir nur vorsichtiges ausbohren und das gewinde im kopf nach zu schneiden.