FX18 mit Dragonfly verheiraten

Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#16

Beitrag von mucwendel »

Hi Richard,

werde Morgen mal mit den Brüdern Kontakt aufnehmen.

Habe auch Probleme mit dem Empfänger wenn Ich 11,1 V LiPo Akku anschließe.
Geht nicht- bzw der Heckmotor läuft ab und zu mal an.
Mit 8,4V Akku geht alles normal, obwohl die Brüder von modellfun ein LiPo set mit 11,1V für den Df verkaufen ???

Dafür habe Ich aber seit heute die Rotorblätter für 13,50 vom caliber24 drauf. Laufen ganz gut und gehen nicht so schnell kaputt.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von MarkOsten »

Hi mucwendel,
nur mal so, als Frage: Die Kanäle des sende- und empfängerquarzes sind identisch?
Fliegst du mit 35 oder 40 Mhz?
Gruß
Michael
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#18

Beitrag von mucwendel »

Hi Michael,

35Mhz auf den Quarzen steht was von 35.120 .
Das ist glaub ich Kanal 72 .
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von MarkOsten »

Hi mucwendel?,
ich fliege leider mit 40 Mhz, sonst könntest du meine Quarze mal probieren.
Ich denke es liegt an den Quarzen :-(
Gruß
Michael
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#20

Beitrag von mucwendel »

Danke für das Angebot,

aber vielleicht kann man sich so mal treffen.
Bin noch auf der Suche nach Heli Piloten in Wpt.
Schreib doch mal ne mail an mucwendel@wtal.de

c.u.
Michael
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von MarkOsten »

Mail ist unterwegs ;-)
In Warburg war jemand der nen DF mit einer FX18 geflogen hat.
Leider habe ich den Namen vergessen, liegt wohl am alter ;-)
Aber selbst mit vergessenem Namen steht fest, Es geht........
Gruß
Michael
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#22

Beitrag von Danny-Jay »

Hi

Du musst in beidem, Sender und Empfänger, die Robbe Quarze einsetzen..
Bist du dir auch sicher das der DF 35 Mhz hat ? Und meistens ist bei diesen
"Billigdingern" (sag ich mal so frech) Die Frequenz/Sendeart nicht eindeutig zuzuordnen, also keine 35 Mhz Frequenz in dem Sinne sondern etwas "eigenes" das nur mit dem dazugehörigen (Billig)Sender funktioniert..

@ Mark
Bist du dir sicher das der DF mit dem originalen Board flog, und nicht etwa Boardless ?

Gruss
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von MarkOsten »

3D-Daniel hat geschrieben:
@ Mark
Bist du dir sicher das der DF mit dem originalen Board flog, und nicht etwa Boardless ?

Gruss
Ja, da bin ich mir ziemlich sicher, der Mensch hat den Tisch links neben mir belegt.
Da es Probleme mit der Billigfunke gab, hat er während des Treffens eine FX18 erworben und ist mit ihr geflogen.
Schade das ich den Namen vergessen habe. :-(
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#24

Beitrag von Gerry_ »

Hat die FX-18 PPM oder PCM ? Wenn nur PPM, dann gehts NICHT mit dem Dragonfly, denn der mag nur PCM-Sender!
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#25

Beitrag von Clauser »

Mit der FX 18 ist beides möglich PCM- und PPM- Betrieb.
East Coast Heli Team
mdfx

#26

Beitrag von mdfx »

Also, ich habe in Warburg keinen andere gesehen, der auch nen Dragnfly geflogen ist. Soweit ich weiß, war ich der einzigste.
Aber ich bin mit der Standardfunke geflogen.
Es gibt aber auch noch andere Dragonflys.
Also Rainer hatte einen Dragonfly mitgenommen, der ganz anders war, als meiner. Und ich habe meinen auch bei modellfun.com erworben.

MfG
Antworten

Zurück zu „Sender“