FX18 mit Dragonfly verheiraten

Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#1 FX18 mit Dragonfly verheiraten

Beitrag von mucwendel »

Hallo Freunde,

bin neu im Forum und Besitzer eines Dragonfly2.
Habe mir einen FX18 Sender gekauft, aber mit dem Senderquarz vom Billigsender zuckt der Empfänger nicht.

Irgendwelche Tipps?
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#2 FX18 mit Dragonfly verheiraten

Beitrag von mucwendel »

Hallo Freunde,

bin neu im Forum und Besitzer eines Dragonfly2.
Habe mir einen FX18 Sender gekauft, aber mit dem Senderquarz vom Billigsender zuckt der Empfänger nicht.
Auch nach Einsetzen eines Robbe Quarzes in den Sender geht nix.

Irgendwelche Tipps?
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von picolo82 »

steckst du den senderquarz in den empfänger? ich denke dur wirst für die Fx18 nen quarz von robbe futaba brauchen
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Ich kenne den GF leider nicht.

Wenn das nen Pic Nachbau ist, hat der auch so ein Board, oder?

Tut sich da irgendwas?

mfg,
tracer
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#5

Beitrag von mucwendel »

Nein, habe im Laden einen Robbe Quarz in den FX18 Sender gepackt, aber der Empfänger reagiert nicht.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Richard »

...die frage lautet ist das "Board" A oder B Band ??, hatten schon einige versucht und nicht hinbekommen den DF mit anderen Fernsteuerungen zu betreiben.


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Mach das Board beim einschalten Geräusche?

mfg,
tracer
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#8

Beitrag von mucwendel »

Hi Tracer,

wenn Du mal auf www.modellfun.com schaust kanst Du alle Bilder vom Dragonfly sehen.
Hat nur 1ne Platine. Da ist wohl alles draufgepackt (Empf. Gyro, Steller für Haupt und Heckrotor).
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#9

Beitrag von dieter »

Hallo !

Nur so !
Den Threat gibs zweimal !
Vielleicht alles in einen packen !?!?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#10

Beitrag von mucwendel »

Hast Recht
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#11

Beitrag von mucwendel »

Hi tracer,
keine Geräusche. Die LED blink langsam vor sich hin.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

dieter hat geschrieben:Hallo !

Nur so !
Den Threat gibs zweimal !
Vielleicht alles in einen packen !?!?
done
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von picolo82 »

hast du beim DF board nicht seperat nen empfänger?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#14

Beitrag von mucwendel »

Nö, nur eine Platine mit allen Bauteilen drauf.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Richard »

hi mucwendel,

Hatte den DF auch, w.o. schon erwähnt hat es noch keiner geschafft den hubi bzw. das board mit ner andern Funke zu betreiben, wenn es ruhig blinkt ist es normal ;)...

Kann dir ín diesen Bezug auch nicht wirklich helfen, nur was ich von anderen DF besitzern weis bzw. gelesen habe.

aber vielleicht kann dir Modellfun Auskunft geben wenn du mal kurz anrufst oder ne Mail hinschreibst.

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „Sender“