#16
Verfasst: 28.10.2005 15:38:27
Macht es wirklich so einen Unterschied von Holzies zu Helitek oder andere??
Allergon hat geschrieben:15cmlabmaster hat geschrieben:Spurlauf unterschied von bis zu 15 cm, das hat richtig geknallt![]()
![]()
, sicher nicht 1,5cm?
![]()
zu den Blätter, ich habe auch gehört das die HeliTec sehr gut sein sollen
jaja, als Kampfschweber gehen da mal schnell so 2-3 Blattpaare durch und billig sind die Helitec's auch nichtHeli_Freak hat geschrieben:Align bringt demnächst auch noch neue Holzies raus, die wesentlich stabiler sein sollen. Schauen wir mal...
Eben, fragt sich bloss ob die stabiler sind. Aber wenn der Preis stimmt und sie eine Crash mehr aushalten sind schon wieder 10€ gespart.TREX65 hat geschrieben:jaja, als Kampfschweber gehen da mal schnell so 2-3 Blattpaare durch und billig sind die Helitec's auch nichtHeli_Freak hat geschrieben:Align bringt demnächst auch noch neue Holzies raus, die wesentlich stabiler sein sollen. Schauen wir mal...
Klar Holzies aber der Spurlauf ist nicht dolle weil die sich so schnell verziehenex_626 hat geschrieben:Helitec gingen bisher bei mir auch am besten. Tadeloser Spurlauf, sehr gute Flugeigenschaften. Ist halt mit einem Crash teurer als die Holzies. Zum schweben und lernen reichen aber auch die Holzblätter.
TREX65 hat geschrieben: Klar Holzies aber der Spurlauf ist nicht dolle weil die sich so schnell verziehen
helihopper hat geschrieben: Hi,
manchmal glaube ich, ich habe keinen Rex gekauft, sondern ne Schachtel auf der T-Rex drauf steht, aber keiner drin ist.
Wie schon mal geschrieben. Es gibt bei mir keine Spurlaufprobleme und jetzt noch zur Ergänzung an den Blättern verzieht sich gar nichts.
Wie lagert Ihr Eure Helis?
In der Sauna?
Im Badezimmer?
Ohne Transporthalter mit ausgeklappten Blättern?
Cu
Harald
Hi Thomas,picolo82 hat geschrieben:
ist es denn nicht gut wenn man ihn offen stehn läst also ohne den halter?
Hi,picolo82 hat geschrieben:auch cfk oder nur holz? sonst mus ich mir noch so ein ding kaufender x 400 hat das ja net dabei
Also ich klapp die Blätter immer ein, leg sie aber nur 'auf' den Halter.helihopper hat geschrieben:Hi Thomas,picolo82 hat geschrieben:
ist es denn nicht gut wenn man ihn offen stehn läst also ohne den halter?
ich glaube, dass die Blätter sich ohne Transporthalter schneller verziehen können.